Seminare
Seminare

Mit einem Fernstudium zu vielfältigen Zusatzqualifikationen

Der Schlüssel zum beruflichen Fortkommen ist zumeist eine Weiterbildung oder Spezialisierung. Eine weitere für das eigene Berufsbild vielversprechende Option, ist ein höherer Abschluss. Ein Bachelor- oder Masterabschluss kann die Grundlage für einen Sprung ins Management sein, ein Master of Business Administration (MBA) ist oft sogar der erste Schritt in die Unternehmensführung. Doch was, wenn die nächste Universität zu weit entfernt ist, um den Weg dorthin täglich zu machen? Und wie kann man Studium und Familie vereinbaren, wenn das Studium auch noch berufsbegleitend stattfindet? Oft ist ein Fernstudium die Lösung. Ein Studium an einer Fernuniversität ermöglicht das ortsunabhängige Weiterbilden und damit die Möglichkeit, ohne Auszeit vom Job die Basis für eine weitere Karriere zu legen.



Welche Vorteile hat ein Fernstudium?

Fernstudiengänge gibt es in Deutschland bereits seit der Einrichtung der staatlichen Fernuniversität Hagen im Jahr 1974. In den letzten Jahren wurde ein Fernstudium immer beliebter, staatliche Hochschulen richteten berufsbegleitende Studiengänge wie MBA oder duale Bachelorstudiengänge ein. Ebenso wuchs der Markt an staatlich anerkannten Privathochschulen.
Fernstudiengänge unterscheiden sich inhaltlich kaum von Präsenzstudiengängen.


Zwei zentrale Vorteile bietet ein Fernstudium:

  • Ortsunabhängig: Da die Studiengänge weitestgehend in Form von Online-Studium stattfinden, sind Studierende nicht an einen bestimmten Studienort gebunden.
  • Zeitunabhängig: Leistungsnachweise müssen zwar innerhalb bestimmter Fristen erbracht werden, ein Großteil davon besteht aber aus Leistungen die flexibel zu Hause nach Feierabend oder an Wochenenden erbracht werden können.


Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 722 Schulungen (mit 877 Terminen) zum Thema Fernstudium mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 996,00 €


Die Wirtschaft und Industrie 4.0 wäre ohne moderne Methoden der Informationsübermittlung nicht funktionsfähig. Umso wichtiger, dass Sie mit den einschlägigen Technologien vertraut sind. In diesem Kurs lernen Sie, wie Computer arbeiten und welches Potenzial in ihnen steckt. Im Anschluss sind Sie in der Lage, die Bedeutung der IT für moderne Unternehmen einzuschätzen. Zu Beginn des Kompaktlehrgangs erhalten Sie Einblick in die Grundlagen der Informationsverarbeitung - von der Datenaufnahme, über die Verarbeitung bis hin zu der Speicherung. Anschließend lernen Sie gängige Hard- und Software kennen. Wie die unterschiedlichen Systeme miteinander kommunizieren, erfahren Sie im letzten Drittel des rein virtuellen Kurses. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • 990,00 €


Sie wollen für Ihrem Unternehmen die wertvollste Ressource, das Personal finden und halten? Sie möchten einen anerkannten Abschluss erreichen? Akademisch fundiert, in einem guten Preis-Leistungsverhältnis? Sie möchten zeitlich und örtlich flexibel sein? Sich für Fach- und Führungsaufgaben spezialisieren?

Dann sind Sie bei uns, der Deutschen Akademie für Management, genau richtig! Machen Sie bei uns das Zertifikat Spezialisierung im Personalmanagement - Recruiting und Employer Branding.

Dieser Fernlehrgang ermöglicht Ihnen eine kurze Lehrgangszeit von 6 Monaten Regelstudienzeit (berufsbegleitend, ca. 10 Stunden die Woche). Sie haben keine zusätzlichen Kosten, da keine Präsenzveranstaltungen stattfinden. Sie erhalten Studienhefte sowie unterstützendes Lernmaterial, legen Ihre Prüfungen im Online Campus ab, wo Sie sich auch sozial austauschen und an Webinaren unseres Tutorenteams teilnehmen können.

Lernen Sie uns kennen, testen Sie uns und machen Sie Ihren nächsten Karriereschritt - wir freuen uns darauf!

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • Ort auf Anfrage
  • 624,00 €


In unserer leistungsorientierten Gesellschaft sind Hektik und Stress allgegenwärtig. Ruhephasen hingegen sind rar gesät, dabei sind sie für die innere Balance von Körper und Geist unerlässlich. Nicht nur Wellnesshotels und Gesundheitszentren bieten Entspannungskurse an, sondern auch in Fitnessclubs und Vereinen kommt man dem Bedürfnis der Menschen nach Entspannung und Erholung mit entsprechenden Angeboten nach.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 996,00 €


Die Globalisierung stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Es sind insbesondere die rechtlichen Feinheiten, die spezifisches Know-how erfordern. Als Fach- oder Führungskraft helfen Sie international ausgerichteten Unternehmen, rechtlich einwandfreie Verträge zu gestalten und die Zollbestimmungen einzuhalten. Dies macht Sie zu einer gefragten Schlüsselkraft. Zu Beginn des Lehrgangs machen Sie sich mit Kaufverträgen im internationalen Kontext vertraut. Anschließend tauchen Sie in das Zollrecht ein, bevor der Kurs mit dem Auslandseinsatz von Mitarbeitenden endet. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, rechtliche Fragestellungen individuell und fachkundig zu beantworten. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren einer Klausur. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 4.776,00 €


Sie haben den Ehrgeiz, für Ihr Unternehmen bestmögliche Abschlüsse beim wichtigen Erfolgsfaktor, der Produktbeschaffung, herauszuholen und achten auch auf Details? Dann ist die Weiterbildung für technische Einkäufer:innnen bestens für Sie geeignet. Das zwölf Module rüsten Sie mit dem notwendigen Wissen rund um Material- und Produktionsmanagement, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Vertragserstellung aus. Künftig sind Sie verhandlungssicher mit Geschäftspartner:innen, beweisen Logistikverständnis, kennen sich im Supply-Chain-Management aus und verstehen die Eigenheiten der Beschaffung 4.0 im digitalen Zeitalter. Zudem runden Sie Ihre Expertise mit Grundlagen der Elektrotechnik und Werkstoffkunde ab. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von neun Klausuren und drei Assignments. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Kaiserslautern
  • 8.400,00 €


Die Märkte von morgen bestimmen die Unternehmen mit kundenorientierten Vertriebsstrukturen. Unternehmen müssen zukünftig ihre Produkte mit geschultem Verkaufs-Know-How einerseits und technischer Sachkenntnis andererseits anbieten.

Präsenzort: HS Kaiserslautern - Standort Zweibrücken; zusätzlicher Präsenzort: Augsburg

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Kaiserslautern
  • 8.400,00 €


Die Märkte von morgen bestimmen die Unternehmen mit kundenorientierten Vertriebsstrukturen. Unternehmen müssen zukünftig ihre Produkte mit geschultem Verkaufs-Know-How einerseits und technischer Sachkenntnis andererseits anbieten.

Präsenzort: HS Kaiserslautern - Standort Zweibrücken; zusätzlicher Präsenzort: Augsburg

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 15.312,00 €


Es ist unerlässlich, alle intelligenten Geräte, Sensoren und Aktoren richtig in die IT-Struktur von Unternehmen zu integrieren, um sie effizient nutzen zu können. Ein Abschluss in Digital Engineering (B.Eng.) macht Sie zur idealen Fachkraft, da Sie als Ingenieur:in schnell in neue Bereiche der Digitalisierung und der sich verändernden Arbeitswelt einsteigen können. Mit Ihrem breit gefächerten Wissensspektrum sind Sie ideal für Unternehmen, die aktiv den digitalen Wandel in ihren Produkten nutzen möchten. Ihre flexible Einsatzmöglichkeit in großen Unternehmen genauso wie in mittelständischen Betrieben oder Start-ups machen Sie zu einem:einer beliebten Arbeitnehmer:in. Besitzen Sie einen staatlich anerkannten Abschluss als Techniker:in der Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinen(bau)technik, können Sie sich sogar bis zu 55 ECTS anrechnen lassen.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 10.600,00 €


Kunden kaufen heute nicht mehr nur Produkte, sie kaufen vielmehr Erlebnisse. Das Onlinestudium Master Sales and Marketing vermittelt Strategien, Konzepte und Lösungen zu Themen wie Content Marketing, Branding, Online Marketing sowie Multi Channel Management. Qualifizieren Sie sich berufsbegleitend und praxisnah für Managementpositionen in Marketing und Vertrieb.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.582,00 €


Business Management ist Ihre Domäne, doch Sie suchen nach neuen Herausforderungen im internationalen Wettbewerb? Dann rüsten Sie sich mit dem Abschluss Spezialist:in internationales Recht mit dem notwendigen Wissen aus, um globale Handelsbeziehungen kompetent betreuen zu können. Sie etablieren sich zur gefragten Anlaufstelle hinsichtlich Themen der Arbeitnehmerentsendung, der Handhabung und Umsetzung internationaler Verträge sowie zu Fragen des Zolls. In fünf Modulen lernen Sie zum Beispiel das internationale Vertragsrecht kennen. Sie lösen Klausurfälle aus relevanten Rechtsgebieten mit direktem Praxisbezug. Die Wissensvermittlung zum internationalen Wirtschaftsrecht schult Sie unter anderem für den europäischen und amerikanischen Raum.Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von vier Klausuren und einem Assignment. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
1 ... 40 41 42 ... 73

Was umfasst ein Fernstudium und welche Abschlüsse sind möglich?

Studiengänge an privaten Hochschulen sind den akademischen Abschlüssen an anderen Hochschulen gleichgestellt. Eine Unterscheidung findet nicht statt, denn alle Studiengänge werden durch unabhängige Stellen akkreditiert und von den entsprechenden Ministerien kontrolliert.


Fernstudiengänge werden sowohl als MBA, Bachelor und Master angeboten:

Bachelor

Ein Bachelorstudiengang ist ein klassisches, grundständiges Erststudium und eignet sich für Berufstätige, die entweder noch keinen akademischen Abschluss besitzen oder einen weiteren Bachelor zur Erweiterung ihres Bildungsprofils anschließen möchten. Die Regelstudienzeit eines Bachelorstudiums beträgt sechs bis sieben Semester, rund drei Jahre, kann aber in Einzelfällen abweichen. Das Studium endet mit einer akademischen Ausarbeitung: der Bachelorarbeit.


Master

Ein Masterstudiengang schließt in der Regel an ein erstes grundständiges Bachelorstudium an. Dieser dauert rund vier Semester und endet mit einer Masterarbeit. Ein Master ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Führungskraft und ist häufig eine Voraussetzung für höhere Managementaufgaben, sowie für den höheren Dienst in Behörden der Länder und Kommunen.


MBA (Master of Business Administration)

Der MBA Studiengang ist eine Sonderform. Dieser Studiengang ermöglicht die Aufnahme eines Masterstudiums ohne vorherigen Bachelorabschluss. Auf den Studenten kommen in der Regel höhere Kosten zu, er qualifiziert sich dafür aber auch für Positionen in der Unternehmensführung. Nicht selten werden berufsbegleitende MBA-Studiengänge als unternehmensinterne Maßnahme zur Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterqualifikation eingesetzt.



Für wen eignet sich eine Weiterbildung per Fernstudium?

Ein Studium neben dem Beruf ist für Berufstätige oft der einzige Weg, ohne finanzielle Einbußen oder Lücken im Lebenslauf eine Höherqualifikation zu erlangen. Beruf, Familie und Studium sind bei Fernstudiengängen meist sehr gut miteinander vereinbar. Anders als klassische Fort- oder Weiterbildungen ist ein Studium über eine lange Zeit hinweg sehr arbeitsintensiv. Durch flexible Semesterplanung, Onlinevorlesungen und -seminare eignet sich für Berufstätige besonders ein Fernstudium für die Erreichung eines akademischen Abschlusses.



Welche Vorteile bietet ein Fernstudium für Unternehmen?

Unternehmen können in vielen Bereichen von Studienabschlüssen der Mitarbeiter profitieren. Da der Mitarbeiter für das Studium keine Auszeit vom Beruf nehmen oder gar umziehen muss, entsteht keine Fluktuation einer Fachkraft. Gleichzeitig kann eine Firma auf diesem Weg die Mitarbeiter für führende Aufgaben weiterbilden und von dem neugewonnenen Wissen der Mitarbeiter profitieren.
Beteiligt sich ein Unternehmen an den Kosten eines Studiums, so erfolgt eine langfristige Bindung einer qualifizierten Fachkraft an das Unternehmen. Dem Fachkräftemangel kann damit entgegengewirkt werden. Durch die Bindung kann ein Mitarbeiter mit hoher Produktivität im Unternehmen gehalten werden. Bei einer Neueinstellung und der damit verbundenen Einarbeitungszeit kann die Produktivität der entsprechenden Abteilung hingegen sinken.



Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Fernstudium Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Fernstudium Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha