Seminare
Seminare

Figma Fortschritt

Seminar - medienreich Training GmbH

Komplexe Layouts & smarte Interaktionen - strukturiert, responsiv, kollaborativ.



Figma effizient für komplexe Designprozesse einsetzen – genau darum geht es in unserer Schulung für Fortgeschrittene. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse in Komponenten, Varianten, Auto-Layout, Variablen und Prototyping und lernen, wie Sie skalierbare Design-Systeme entwickeln und in Teams produktiv zusammenarbeiten.



Sie arbeiten mit fortgeschrittenen Funktionen wie Properties in Komponentenvarianten, Variable Modes für Designalternativen und Libraries zur strukturierten Teamarbeit. Auto-Layout kombinieren Sie mit Variablen und setzen es gezielt in responsiven Layouts ein – für Designs, die auf allen Bildschirmgrößen funktionieren.



Im Bereich Prototyping erstellen Sie komplexe Interaktionen, nutzen Smart Animate und realisieren Übergänge mit präzisem Timing. Dabei erfahren Sie, wie Komponentenvarianten gezielt in interaktive Prototypen integriert werden.



Zusätzlich optimieren Sie Ihre Arbeitsweise in Teams: von der Echtzeit-Kollaboration über Feedbackprozesse bis zur Versionskontrolle und Entwickler-Übergabe. Abgerundet wird die Schulung mit einem Überblick zu hilfreichen Figma-Plugins, UI Kits und Community-Ressourcen, die Ihre Effizienz weiter steigern.




Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Schulung an


  • individueller Terminabstimmung
  • individueller Betreuung durch unsere Dozenten
  • individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte
  • effizientes Trainingsmanagement


Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.

Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage 1.541,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Komponenten, Entwicklung von Design-Systemen

    • Arbeiten mit Komponenten und Varianten
    • Aufbau einer effizienten Design-Systematik
    • Verwaltung und Organisation von Assets
    • Einsatz von Libraries in der Teamarbeit
    • Komponentenvarianten in Figma
    • Arbeiten mit Properties in Komponentenvarianten
    • Design konsistent halten mit Styles
    • Einsatz von Variable Modes für Designvarianten


  • Dynamisches Layout, Autolayout

    • Responsive Designs erstellen
    • Designs für verschiedene Bildschirmgrößen mit Auto-Layout
    • Verwendung von Auto-Layout in Komponenten
    • Auto-Layout und Variablen im Zusammenspiel für dynamische Designs
    • Auto-Layout, Tipps und Tricks


  • Prototyping und Interaktion

    • Fortgeschrittenes Prototyping in Figma
    • Erstellen komplexer Interaktionen in Prototypen
    • Verwendung von Übergängen und Animationen
    • Einsatz der Möglichkeiten von Smart Animate
    • Varianten von Komponenten zur Nutzung im Prototyping
    • Timing und Easing in Animationen


  • Zusammenarbeit und Teamwork

    • Einrichten und Verwalten von Teams
    • Freigabeoptionen und Zugriffsrechte
    • Echtzeit-Kollaboration in Figma
    • Kommentare und Feedback integrieren
    • Versionskontrolle und Design-Iteration
    • Export verschiedener Dateiformate
    • Exportieren von Assets und Design-Spezifikationen


  • Exportieren und Teilen von Designs

    • Vorbereiten von Designs für die Übergabe an Entwickler:innen
    • Kennzeichnung zur Entwicklung freigegebener Frames


  • Die Figma-Community

    • Plugins, eine kurze Übersicht
    • UI Kits, Material Kits und ähnliches


Zielgruppe:

Unsere Schulung richtet sich an UX-/UI-Designer, Webdesigner, Produktentwickler, Produktteams und kreative Professionals, die bereits erste Erfahrungen mit Figma gesammelt haben und nun professionelle Design-Systeme aufbauen, anspruchsvolle Prototypen erstellen und effizient im Team zusammenarbeiten möchten.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha