Seminare
Seminare

Fortgeschrittene Techniken für PowerPivot in Excel und Power BI

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach diesem Seminar beherrschen Sie fortgeschrittene Funktionen von PowerQuery, PowerPivot und Power BI. Sie können komplexe Datenmodelle in Excel oder Power BI effizient aufbauen, optimieren und durch anspruchsvolle Visualisierungen überzeugend präsentieren. Damit sind Sie in der Lage, datenbasierte Entscheidungsprozesse in Ihrem Unternehmen professionell zu unterstützen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • PowerQuery - erweiterte Datenvorbereitung
    • Komplexe Transformationstechniken
    • Verwendung von Ordner-Abfragen (automatisch und manuell)
    • Erstellung von UID-Spalten innerhalb von Power Query
    • Einsatz von Parametern zur dynamischen Datenabfrage

  • PowerPivot / Datenmodell - strukturiertes Modellieren
    • Sternschema und Verhalten ohne eindeutige Schlüssel
    • Verwendung von UID-Spalten im PowerPivot-Datenmodell
    • Einrichtung und Einsatz bidirektionaler Filter

  • DAX - vertiefte Berechnungslogik
    • Tabellenerstellung mit DAX (z. B. Kalendertabellen)
    • Ausgewählte, fortgeschrittene DAX-Funktionen für Analysen
    • Unterschiede zwischen Measures und berechneten Spalten verstehen

  • Fortgeschrittene Visualisierungen in Excel & Power BI
    • Komplexe Visuals wie Kombidiagramme und Treemaps
    • Power BI-exklusive Visuals (z. B. Azure Maps, Gantt)
    • Einsatz von Tool Tips und erweiterten Visual-Optionen in Power BI

  • Power BI Desktop & Service - exklusive Funktionen
    • Dynamische Inhalte und Benutzerinteraktion
    • Feld-Parameter für flexible Visualisierungen
    • Drill-Through für gezielte Detailanalysen
    • Row Level Security (nur im Power BI Service)
    • Erstellen und Nutzen von User Defined Functions

  • Tipps & Tricks aus der Praxis
    • Erstellung von Measure-Tabellen - auch in Excel umsetzbar
    • Strukturierung und Dokumentation von DAX-Funktionen
    • Effizientes Arbeiten mit großen Datenmengen

Zielgruppe:
Anwender mit Vorkenntnissen in Power BI, PowerPivot oder PowerQuery

BI-Spezialisten, Controller oder Datenanalysten, die mit Excel oder Power BI arbeiten

IT-Fachkräfte und Fachanwender, die fortgeschrittene Datenanalysen durchführen wollen

Personen, die bereits an Grundlagenschulungen wie S1380, S1429, S1966 oder S2288 teilgenommen haben



Teilnahmevoraussetzungen


Sie benötigen grundlegende Kenntnisse in PowerPivot, PowerQuery oder Power BI

Sie können mit Tabellen, Beziehungen und einfachen DAX-Funktionen umgehen

Vorkenntnisse aus Einsteigerkursen wie S1380, S1429 oder vergleichbar sind erforderlich
Seminarkennung:
S6057
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha