Seminare
Seminare

Generative KI Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Generative KI Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 882 Schulungen (mit 4.100 Terminen) zum Thema Generative KI mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 249,00 €

Webinar

  • 10.12.2025
  • online
  • 1.065,05 €
12 weitere Termine

  • Termin auf Anfrage
  • Blankenburg (Harz)
  • 2.800,00 €


Unmittelbare Naturerfahrung ist ein menschliches Grundbedürfnis, das immer mehr aus unserem Alltag verdrängt wird. Die Naturtherapie und -pädagogik stellt die Harmonie zwischen Mensch und Natur wieder her und kann heilsame therapeutische Prozesse in Bewegung bringen. Gerade Stadtmenschen haben das Verständnis für das Zusammenspiel der Naturelemente verloren und leiden durch diesen Verlust unter anderem an Reizüberflutung, Migräne, Erschöpfung oder muskuläre Schmerzen. Dabei gibt es von und in der Natur Ruhe, Entspannung, Veränderung und viel zu lernen. Viele Naturvölker wissen, dass man auf seine Umwelt angewiesen ist, oder dass wir alle Teil eines großen Kreislaufs sind. Der Mensch ist nicht die Krone der Schöpfung, sondern gleichwertiger Teil eines komplexen Systems. Wenn das Große in Ungleichgewicht gerät, dann hat das auch Auswirkungen auf die eigene Existenz. Die Ausbildung vermittelt ein Gefühl für den bewussten, nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt und unseren natürlichen Lebensgrundlagen, und dadurch mit uns Selbst und unseren Mitmenschen. Durch das Entdecken der Kräfte der Elemente, der Jahreszeiten, durch das Erfahren der Essenz der Topografie die uns in der Natur umgibt, können oberflächliche zivilisatorische Leiden, aber auch tiefe Schmerzen der Seele durch einen naturtherapeutischen Heilraum transformiert werden.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

- Einführung in die Logistik

- Steuerung logistischer Prozesse

- Beschaffungslogistik

- Distributionslogistik

- Produktionslogistik

- Umwelt- Entsorgungslogistik

- Zielkonflikte / Optimierung

- Bedarfsplanung / Disposition

- Materialflussgerechte Fabrikplanung

- Logistikziele

- Benchmarking

- Logistikkonzeption

- Bestandsmanagement

- MRP II

  • Termin auf Anfrage
  • Köln
  • 2.195,00 €


»Nachhaltigkeit« ist das Thema von Heute und Morgen. Alle Organisationen – egal welcher Rechtsform, Branchenzugehörigkeit und Größe – werden direkt oder indirekt mit den Themen Nachhaltigkeit und Transformation umgehen. In diesem Kontext können branchenübergreifende Konzepte und Lösungen unterstützt und entwickelt werden. Es können neue Partnerschaften, Netzwerke, Märkte und damit Wettbewerbsvorteile erschlossen werden. Hierbei werden die Kompetenzen, innovativen Ansätze und Formate der ecosign – als Pionier des Nachhaltigen Designs und der Transformation – eine bestärkende Rolle spielen.

  • Termin auf Anfrage
  • Herrieden
  • 16.957,50 €


Den Titel Lean Six Sigma Black Belt erwerben Sie, wenn Sie folgende Seminare erfolgreich absolviert haben:Lean Production Master oder Lean Administration MasterSix Sigma Green BeltSix Sigma Black BeltDiese Kombination bietet Ihnen eine herausragende duale Kompetenz in Lean-Management und Six Sigma-Qualitätssicherung. Sie sind in der Lage, Prozessoptimierung und Qualitätsverbesserung nahtlos zu integrieren, was zu nachhaltig effizienteren und qualitativ hochwertigeren Abläufen führt. Durch die Kombination von Lean-Methoden zur Eliminierung von Verschwendung und Six Sigma- Techniken zur Fehlerreduzierung erreichen Sie eine gesteigerte Kundenzufriedenheit und eine starke Wettbewerbsposition.Nach Abschluss der drei Seminare und der anschließenden praktischen Anwendung des Erlernten reichen Sie eine zusätzliche Präsentation ein, in der Sie zeigen, wie Sie diese erworbenen Kenntnisse gewinnbringend und zielgerichtet in Ihrem Unternehmen eingesetzt haben. In einem Prüfungsgespräch mit Prof. Dr. Constantin May erläutern Sie Ihre Vorgehensweise und reflektieren die Wirkung und Ergebnisse sowohl für Ihr Unternehmen, aber auch für Sie selbst in Ihrer persönlichen Entwicklung.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Gerade ungelöste technische Probleme, wenn es lange dauert oder vermeintliche Lösungen sich als Irrwege erweisen,

  • sind teuer,
  • binden sehr viele Menschen,
  • vernichten Kundenvertrauen und
  • erzwingen viele unnötige Zugeständnisse an den Kunden.

Mit der Methodischen Fehlersuche lassen gute Lösungen und auch ein wieder zufriedener Kunde nicht lange auf sich warten.



Zentral geht es dabei darum: 

  • sehr gezielt die richtigen Informationen zu sammeln,
    statt unklare und wenig überprüfte Informationen zu haben, die zu ärgerlichen Fehlversuchen führen.

  • effektive Strategien zur schnellen Lösungssuche im technischen Bereich,
    statt an zu vielen falschen Stellen gesucht zu haben.

  • typische Denkfallen zu verstehen, bei sich zu merken und in der Praxis ändern zu können,
    statt hinterher vielfach sagen zu müssen: „Hätte ich das vorher gewusst.“

  • klare Kriterien zu haben, um den jeweils sinnvollen Weg zu erkennen,
    statt viele aufwendige Umwege zu gehen.

  • die eigenen Vermutungen gezielt und systematisch überprüfen zu können,
    statt teuer zu reparieren zu müssen.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 105,91 €


Stress ist ein natürlicher Bestandteil unseres Lebens. Zu viel davon kann allerdings schwerwiegende Folgen haben: Zahlreiche körperliche und mentale Einschränkungen können aus einer zu starken Belastung resultieren. Sie erfahren in diesem E-Training, was man unter Stress versteht und wie Stress entsteht. Wie kann es gelingen, Stress zu reduzieren? Welche Methoden des instrumentellen, mentalen und regenerativen Stressmanagements sind dabei hilfreich? Das E-Training gibt fundierte Antworten auf diese Fragen. Sie erfahren, wie Sie Stress erkennen, besser verstehen und durch gezielte Techniken und Methoden erfolgreich managen können.

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Schmalkalden
  • 4.800,00 €


Das weiterbildende Studium richtet sich an technische Fachkräfte der Kunststoffindustrie, die Wissen in den Bereichen Kunststoffverarbeitung, Produktentwicklung und Konstruktion sowie Projekt- und Qualitätsmanagement aufbauen - und berufsbegleitend den Abschluss Hochschulzertifikat (FH) erwerben möchten.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 946,05 €


67-60 - Energiemanagement im Facility Management (FM) Webinar zum Facility Manager (TÜV) - Modul D

  • Termin auf Anfrage
  • Fulda
  • 7.473,20 €


Viele von uns verbringen einen Großteil ihrer Arbeitszeit in Besprechungen und Workshops verschiedenster Art – Informationen wollen geteilt, Entscheidungen getroffen und neue Ideen generiert werden.

Dazu kommen zunehmend neue Meetingformate und Arten der Zusammenarbeit im Team: Virtuelle Meetings stehen für viele auf der Tagesordnung, komplexe und schwer planbare Projekte verlangen nach selbstorganisierten Teams und agilen Methoden wie Scrum. Möchten Sie in diesen und anderen Kontexten noch flexibler, souveräner und zielorientierter vorgehen? Dann profitieren Sie von unserer modularen Neuland- Moderator:innenausbildung, die auf einem Moderationsverständnis aufbaut, das bereits seit über 20 Jahren alle Voraussetzungen auch des agilen Arbeitens in und mit Gruppen erfüllt. Werden Sie mit Neuland zu einer wertvollen Ressource für erfolgreiche Besprechungen und Workshops!

  • Termin auf Anfrage
  • Oberursel (Taunus)
  • auf Anfrage


Teambuilding mit Pferden – weckt Teamgeister und stärkt den Zusammenhalt

Gemeinsam die Aufmerksamkeit in die gleiche Richtung lenken, die Stärken und Schwächen eines jeden kennen- und akzeptieren lernen sowie diese im Team wirksam einzusetzen.

In diesem Workshop entwickeln Sie – zusammen mit der FAW Coaching Pferdherde – echten Teamgeist. Sie lernen vom Feedback der Pferde, wie Sie als Team miteinander agieren und wie Sie diese Erkenntnisse in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen können. Sie erkennen, um was es Ihnen als Team wirklich geht, wo Sie gemeinsam hinwollen und welche Rolle jeder bzw. jede Einzelne dabei einnehmen möchte. Sie erleben, wie Sie mit Ihren eigenen Gefühlen in unsicheren Situationen umgehen und wie Sie diese Ihren Teamkollegen mitteilen. Beim Event "Teambuilding mit Pferden" stärken Sie Ihre Aufmerksamkeit füreinander und das gegenseitige Vertrauen.

Alle  im Team finden ihren Platz, diese Rolle wird genau definiert und mit konkreten Maßnahmen auf den Arbeitsalltag übertragen, um so den Teamgeist langfristig zu stärken.

Warum setzen wir ausgerechnet Pferde als Co-Coaches ein? Als Herdentiere ist es für Pferde unglaublich wichtig, Führungspersönlichkeiten erkennen zu können. Das macht sie zu wahren Meistern der Intuition – in kürzester Zeit entschlüsseln sie instinktiv unsere Körpersprache und spiegeln unser Verhalten ehrlich und direkt wider, frei von jeglicher Bewertung. Das verschafft Gewissheit, ob wir wirklich das vermitteln, was wir glauben.

1 ... 83 84 85 ... 89

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Generative KI Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Generative KI Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha