Seminare
Seminare

Generative KI Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Generative KI Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 882 Schulungen (mit 4.103 Terminen) zum Thema Generative KI mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 249,00 €

Webinar

  • 26.11.2025
  • online
  • 1.065,05 €
6 weitere Termine

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 2.737,00 €


Als ausgebildete Stressmanagementtrainerin, systemischer Coach und Psychologin verbinde ich in diesem Training Strategien zur akuten Stressbewältigung mit Methoden zur Stärkung der Resilienz. Die Teilnehmenden lernen, Belastungen gelassener zu meistern und ihre innere Widerstandskraft zu erhöhen, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, als Business Analyst Automatisierungspotenziale in Geschäftsprozessen zu identifizieren und mithilfe von RPA-Technologien entsprechende Lösungen zu entwickeln. 



Sie beherrschen die Methodik der Prozessanalyse und -modellierung und können die Anforderungen für RPA-Projekte klar definieren und mit technischen Teams effektiv kommunizieren. 



Dadurch werden Sie in der Lage sein, maßgeschneiderte Automatisierungslösungen zu entwerfen, die sowohl Kosten senken als auch die Produktivität Ihrer Organisation steigern.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Kurses Troubleshooting Microsoft Teams (MS-740T00) ist es, den Teilnehmern die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um effektiv Probleme in Microsoft Teams zu identifizieren und zu beheben. Nach Abschluss des Kurses sollten die Teilnehmer in der Lage sein:



  • Die häufigsten Probleme in Microsoft Teams zu identifizieren und zu beheben.
  • Die verschiedenen Tools und Protokolle zur Fehlerbehebung in Microsoft Teams effektiv zu nutzen.
  • Bewährte Methoden zur Vermeidung von Problemen in Microsoft Teams anzuwenden.
  • Die Benutzererfahrung in Microsoft Teams zu verbessern.
  • Effektiv mit anderen IT-Profis und Support-Technikern zusammenzuarbeiten, um Probleme in Teams zu lösen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar zielt darauf ab, einen Beitrag zur nachhaltigen Führungsentwicklung zu leisten, indem es verantwortungsbewusste Ansätze für die Zukunft fördert.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In sechs Tagen – zwei dreitägigen Module – erlernen Sie das notwendige Projektwissen und erlangen die erforderlichen Handlungskompetenzen, um sich als Projektmanager weiter zu profilieren. Sowohl klassisches Projektmanagement steht auf der Agenda als auch agile Methodik wie Kanban oder Scrum. Bedingt durch unsere Übungen und unsere Lehrgangsmethodik wissen Sie, wie Sie eine Auftragsklärung angehen und Engpässe jeglicher Art ermitteln können. Gleichzeitig erfahren Sie, wie Sie mit Stakeholdern umgehen und die Kommunikation im Projektteam optimieren.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Bei der Personalauswahl und -entwicklung geht es darum, die richtigen Kandidaten für das Unternehmen zu finden. Das Assessment-Center ist eine der anerkanntesten Methoden zur erfolgreichen Personalauswahl und in der Personalentwicklung. Es ist ein systematisches Verfahren zur qualifizierten Feststellung von Verhaltensleistungen und -defiziten der Mitarbeiter, wobei die Einschätzung synchron über mehrere Beobachter und in Bezug auf vorher definierte Anforderungen erfolgt. Dieses Seminar soll die praktischen Grundlagen eines Assessment-Centers vorstellen, die Teilnehmer mit den Möglichkeiten und Grenzen dieser Methode vertraut machen und den Aufbau und die Durchführung darstellen. Die Teilnehmer lernen wichtige Assessment-Center-Übungen kennen und erhalten Rückmeldungen zu ihrem Verhalten.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Im Juli 2024 wurde der Regierungsentwurf zu der Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directiv (CSRD) durch das Bundeskabinett beschlossen. Dadurch wird die bisher geltende EU-Richtlinie zur nichtfinanziellen Berichtserstattung (NFRD) abgelöst und führt zu umfangreichen Änderungen für Unternehmen und eine Erweiterung des Anwendungsbereichs. Sie verpflichtet Unternehmen dazu, nachhaltigkeitsbezogene Informationen im Lagebricht offen zu legen.
Damit Risiken und Chancen im Zusammenhang mit den Nachhaltigkeitsaspekten richtig dargestellt werden können, gilt es, sich rechtzeitig über die umfangreichen Änderungen zu informieren.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


- Einführung in die Logistik

- Steuerung logistischer Prozesse

- Beschaffungslogistik

- Distributionslogistik

- Produktionslogistik

- Umwelt- Entsorgungslogistik

- Zielkonflikte / Optimierung

- Bedarfsplanung / Disposition

- Materialflussgerechte Fabrikplanung

- Logistikziele

- Benchmarking

- Logistikkonzeption

- Bestandsmanagement

- MRP II

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Unsere kognitiven Prozesse und die daraus resultierenden Entscheidungen werden häufig von Emotionen überlagert und beeinflusst. In diesem Seminar erfahren Sie, welche Annahmen Ihr Gehirn trifft, warum es zu welchen Entscheidungen gelangt und wie das Wissen darüber, sowie der bewusste und reflektierte Umgang mit Ihren Emotionen Sie zu einer noch besseren Führungskraft macht. Nach diesem Seminar können Sie Ihre Führungsrolle bewusster und erfolgreicher gestalten.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Bedeutung von IT-Sicherheit ist in der heutigen digitalen Welt unbestreitbar. Hackerangriffe, Phishing-Attacken und Datenlecks sind nur einige der vielen Bedrohungen, mit denen sich Unternehmen und Organisationen täglich konfrontiert sehen. Die sensiblen Informationen und Daten, die in diesen Organisationen verarbeitet werden, müssen vor solchen Angriffen geschützt werden, um Schäden zu vermeiden. Eine unverzichtbare Maßnahme dafür ist die Sensibilisierung aller Mitarbeitenden.


Diese Schulung nutzt eine Vielzahl von Trainingsmethoden, um den Teilnehmenden ein grundlegendes Bewusstsein für IT-Sicherheit zu vermitteln. Im Rahmen dieser Schulung werden verschiedene Bedrohungsarten vorgestellt und die Auswirkungen von IT-Sicherheitsverletzungen erklärt. Teil der Schulung ist der sichere Umgang mit mobilen Geräten und den im Firmennetzwerk vorhandenen Geräten.

1 ... 87 88 89

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Generative KI Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Generative KI Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha