Geschäftsreise Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Geschäftsreise SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 220 Schulungen (mit 792 Terminen) zum Thema Geschäftsreise mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Reise- und Bewirtungskostenabrechnung (Live-Online)
- 05.01.2026
- online
- 899,64 €
Webinar
- 03.02.2026
- online
- 827,05 €
Das Lohnsteuerrecht stellt für Ungeübte in der Lohn- und Gehaltsabrechnung oft eine Herausforderung dar. Dabei ist ein grundlegendes Verständnis des Lohnsteuerrechts und ein sicherer Umgang mit rechtlichen Vorgaben unabdingbar, um Zweifelsfragen in der Praxis sicher beantworten zu können. Darüber hinaus gewinnen gerade in wirtschaftlich turbulenten Zeiten Themen wie steuerfreie oder steuerlich geförderte Sachbezüge oder Gehaltsumwandlungen immer mehr an Bedeutung und müssen mit dem notwendigen Know-how abgerechnet werden.
Unser Referent vermittelt Ihnen systematisch und praxisfundiert ein Grundlagenwissen zum Lohnsteuerrecht. Tipps zu täglichen Fragestellungen und Problemen runden das Seminar ab und befähigen Sie, Lohn- und Gehaltsabrechnungen sicher zu bearbeiten. Von den Grundlagen bis hin zu besonderen Themen, wie betrieblicher Altersvorsorge oder der Arbeitgeberhaftung/Nachversteuerung von Arbeitslöhnen im Rahmen einer Lohnsteuer-Außenprüfung, werden sämtliche relevante Bereiche abgedeckt.
Webinar
- 13.11.2025
- online
- 886,55 €
Was Fuhrparkverantwortliche über Fuhrparkrecht wissen sollten
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! Deshalb erleben Fuhrparkverantwortliche immer wieder böse Überraschungen mit Polizei oder Staatsanwaltschaft. Denn mit nichts wird fahrlässiger umgegangen, als mit dem Fuhrparkrecht! Dabei lauern für Fuhrparkverantwortliche rechtliche Fallstricke an allen Ecken.
Deshalb sollten Sie sich unbedingt im Fuhrparkrecht auskennen! In diesem Seminar erfahren Sie alles, was Sie im Fuhrparkrecht wissen müssen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Halterhaftung und -verantwortung delegieren können, wie ordnungsgemäße Führerscheinkontrollen aussehen, welche berufsgenossenschaftlichen Vorschriften zu beachten sind und was Sie bei der Umsetzung der neuen Regelungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) unbedingt berücksichtigen sollten. Weiterhin werden Sie grundlegende (haftungs-)rechtliche Anforderungen und (steuerliche) Besonderheiten der Elektromobilität im Firmenfuhrpark kennenlernen und die wesentlichen Aspekte aus dem Bereich Arbeitsrecht und Dienstwagenüberlassung beleuchten. Mit diesem Wissen werden Sie künftig in der Lage sein, Ihren Firmenfuhrpark rechtssicher zu betreuen und erfolgreich zu managen.
Webinar
Digitale Betriebsprüfung – neue Anforderungen ab 2025
- 08.12.2025
- online
- 470,05 €
„Man kann nichts verbergen. Die Kraft besteht darin, nichts zu verbergen zu haben.“
— Jules Renard
Unser kompaktes 3-stündiges Online-Seminar bringt Sie auf den aktuellen Stand – mit klaren Handlungsempfehlungen, verständlichen Beispielen und einer großen Portion Praxisnähe.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einem soliden Steuer-IKS souverän auf die Prüfung der Finanzbehörde reagieren, die anstelle der Belege immer öfter die Prozesse in den Blick nimmt. Mit praktischen Tools und Einblicken in die KI-gestützten Prüfmethoden erkennen Sie Risiken und Schwachstellen, bevor sie teuer werden.
Nach unserem Online-Seminar wissen Sie, worauf es wirklich ankommt! Fallbeispiele, Praxislösungen und Diskussionsrunden gehören in unseren Schulungsalltag und bereiten Sie so für die operative Umsetzung vor. Denn am Ende zählt: Gut vorbereitet ist halb bestanden.
Aufbauseminar Entgeltabrechnung intensiv: Umfassendes Vertiefungswissen für Fortgeschrittene
- 05.11.2025- 07.11.2025
- Hamburg
- 2.189,60 €
Webinar
- 10.11.2025- 12.11.2025
- online
- 2.189,60 €
E-Learning
Aktuelle Änderungen bei der Lohnsteuer und Sozialversicherung (Live-Online)
- 02.01.2026
- online
- 899,64 €
Aktuelle Änderungen bei der Lohnsteuer und Sozialversicherung
- 28.11.2025
- Stuttgart
- 999,60 €
Webinar
- 10.11.2025
- online
- 708,05 €
Steuerliche Rahmenbedingungen, Dauerbrennpunkte und aktuelle Neuerungen kompakt im Blick behalten
Die Bundesregierung hat mit dem Investitionssofortprogramm 2026 ein umfassendes Maßnahmenpaket beschlossen, das den Wirtschaftsstandort Deutschland stärken und Investitionen fördern soll.
Für das Rechnungswesen ergeben sich daraus wichtige Neuerungen – insbesondere bei der Abschreibungspraxis, der steuerlichen Behandlung von Investitionen und der Liquiditätsplanung.
Im Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten und praxisnahen Überblick über diese aktuellen Änderungen sowie über bewährte Dauerbrennpunkte im Rechnungswesen. Sie bringen Ihr Wissen auf den neuesten Stand, um auch komplexe Geschäftsvorfälle sicher und prüfungssicher zu verbuchen.
Webinar
- 01.12.2025
- online
- 583,10 €
Die neu gewonnenen Kenntnisse - insb. die Querverbindungen in den Themenbereichen - ermöglichen eine rechtssichere Umsetzung in der Praxis.
