Seminare
Seminare

Gesellschaftsrecht (Zertifikatsstudium)

Seminar - Leuphana Universität Lüneburg - Professional School

Das einsemestrige Zertifikat Gesellschaftsrecht auf LL.M.-Niveau vermittelt fundierte Kenntnisse im Kapital- und Personengesellschaftsrecht. Von Gründung über Corporate Governance bis zur Unternehmensinsolvenz: Sie befassen sich praxisnah mit allen relevanten Rechtsformen (UG, GmbH, AG, KGaA, SE, OHG, KG, GmbH & Co. KG) und aktuellen Entwicklungen im Gesellschaftsrecht.
Termin Ort Preis*
01.10.2026 Lüneburg 4.400,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Die Weiterbildung umfasst zwei Module (15 CP):
Kapitalgesellschaftsrecht: Strukturen von GmbH, AG, SE u. a., Corporate Governance, Gesellschafterrechte, Konzern- und Umwandlungsrecht, Insolvenzrecht.
Personengesellschaftsrecht: Gründung und Besonderheiten von OHG, KG, GmbH & Co. KG, Innen- und Außenverhältnisse, Vermögens- und Haftungsfragen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Semester berufsbegleitend
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie erwerben spezialisiertes Wissen im Gesellschaftsrecht, das Sie direkt in Ihrer beruflichen Praxis anwenden können. Die Weiterbildung bietet: fundierte Expertise auf LL.M.-Niveau, kompaktes Studium in einem Semester, praxisrelevante Inhalte, kleine Lerngruppen, persönliche Betreuung und die Möglichkeit, sich für anspruchsvolle Tätigkeiten in Kanzleien, Unternehmen oder Beratung zu qualifizieren.
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Bachelorabschluss
  • Mind. einjährige, einschlägige Berufserfahrung
  • Ausreichende Englischkenntnisse
Zielgruppe:
Das Zertifikat richtet sich an Juristinnen, Unternehmensberaterinnen, Gründerinnen, Fach- und Führungskräfte sowie Personen mit wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichem Hintergrund, die ihre Kenntnisse im Gesellschaftsrecht vertiefen möchten. Auch für Praktikerinnen aus Kanzleien, Finanz- und Unternehmensbereichen bietet das Studium wertvolles Fachwissen zur rechtssicheren Gestaltung von Gesellschaftsstrukturen.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha