Gewährleistung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Gewährleistung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.255 Schulungen (mit 5.429 Terminen) zum Thema Gewährleistung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 17.06.2025- 18.06.2025
- Münster
- 1.184,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Minimieren Sie das Brandrisiko mit geeigneten Schutzmaßnahmen!
Brandschutz auf Baustellen
Brände auf Baustellen sind keine Seltenheit. Oft verursachen sie hohe Sachschäden, mitunter kommen auch Menschen zu Schaden.
Dieses Intensiv-Seminar erläutert Ihnen praxisnah die wesentlichen Brandgefahren während Baumaßnahmen, die wichtigsten und effektivsten Schutzmaßnahmen sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen, die im Rahmen von Baumaßnahmen gelten und beachtet werden müssen. Sie erfahren hier, wie Sie die spezifischen Brandschutzanforderungen während eines Bauvorhabens fachgerecht und wirksam umsetzen und damit den Brandschutz auf Baustellen verbessern, das Brandrisiko minimieren und den Sachschutz gewährleisten sowie letztlich Rechtsfolgen vermeiden. Verdeutlicht werden die vermittelten Fachinformationen durch praxisnahe Beispiele.

Web Based Training
- 30.06.2025- 04.07.2025
- online
- 3.094,00 €

E-Learning
Erstellung einer Arbeitsanweisung Exportkontrolle: Internal Compliance Program (ICP) - online
- 03.07.2025
- online
- 160,00 €
Im Online-Seminar wird aufgezeigt, wie ein derartiges System aufgebaut sein kann. Anhand konkreten Schritten lernen Sie, wie Sie auch in Ihrem Unternehmen ein derartiges System installieren, überwachen und dokumentieren können.
Grundkenntnisse im Bereich Zoll werden vorausgesetzt.

Webinar
- 16.01.2026
- online
- 1.094,80 €
Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen fundierten Überblick über die komplexen Strukturen, worauf es dabei ankommt und wie sie am besten zu gestalten sind. Darüber hinaus werden die Besonderheiten des Gesellschafts-, des Arbeits- und des Datenschutzrechts bei einer Matrix-Organisation vermittelt, die in der HR-Arbeit unverzichtbar sind. Sie bekommen außerdem Lösungen für die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat aufgezeigt, da die Matrix-Struktur mit dem klassischen „Betriebsbegriff“ des BetrVG - und den daraus resultierenden Herausforderungen in der Mitbestimmung von Betriebsräten – wenig gemein hat. Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, die Haftungsrisiken für Ihr Unternehmen zu minimieren und die Zusammenarbeit mit Arbeitnehmervertretern konstruktiv zu gestalten.

Webinar
Seminar Arbeitsrecht für Führungskräfte und Personaler
- 19.05.2025- 21.05.2025
- online
- 1.416,10 €

Webinar
- 12.09.2025
- online
- 226,10 €

EMV- und Funkanlagenrichtlinie (RED) - Konformität und CE-Kennzeichnung
- 04.11.2025- 05.11.2025
- Ostfildern
- 1.200,00 €
Alle Produkte, die im Europäischen Markt in Verkehr gebracht werden sollen, müssen mit den geltenden Richtlinien konform sein. Für EMV gilt in der Regel die Richtlinie 2014/30/EU, außer wenn EMV-Belange durch andere Richtlinien abgedeckt werden, wie z.B. durch die Funkanlagenrichtline 2014/53/EU. Die Wirtschaftsakteure stellen sicher, dass nur konforme Produkte in der EU in Verkehr gebracht und in Betrieb genommen werden. Verantwortlich für die Erklärung der Konformität sind ausschließlich die Hersteller oder ggf. deren Bevollmächtigte in der EU.
- Verständnis der Produkthaftung als Motivation zur CE-Kennzeichnung und Normenkenntnis
- Einordnung verschiedener Produkte in die anzuwendenden EU-Richtlinien und damit verbundenen Normen
- Kenntnis der verschiedenen Wege zur Bewertung der EMV-Konformität und Funkanlagen-Konformität, einschließlich einer beispielhaften EMV-Risikobewertung
- Übersicht über die Nachweise und Dokumentationen für die Erstellung der technischen Unterlagen
- Anwendung harmonisierter und anderer geeigneter Normen als Mittel zum Konformitätsnachweis
- Grundzüge der erforderlichen Messtechnik bei normengerechter Durchführung von EMV- und Funkprüfungen
Nicht nur die Anwendung harmonisierter und gelisteter Normen führt zum Nachweis der Konformität mit der EMV-Richtlinie und Funkanlagenrichtlinie. Der Hersteller muss eine Bewertung aller Nachweise vornehmen. Es sind Risiken aufzuzeigen und zu bewerten. Da...

Webinar
- 10.07.2025
- online
- 523,60 €
Dieses Seminar gibt Ihnen wertvolle Impulse sowie konkrete Hinweise und Anregungen, worauf Sie hierbei achten müssen.

Lehrgang zur Bauschadenbewertung mit DEKRA-Zertifikat - Kompakt-Ausbildung, Dauer 5 Tage
- 14.07.2025- 18.07.2025
- Berlin
- 2.374,05 €
2.136,65 €

Webinar
Rechte & Pflichten zwischen GmbH-Geschäftsführung & Gesellschaftern
- 22.05.2025
- online
- 493,85 €
In einer GmbH ist die Zusammenarbeit zwischen Gesellschaftern und Geschäftsführenden durch das Gesetz geregelt. Dabei sind verschiedene Aspekte von Bedeutung, die die Rollen, Rechte und Pflichten klar definieren und abgrenzen.
In diesem Online-Seminar erhalten Geschäftsführende sowie Gesellschafter und Gesellschafterinnen von GmbHs einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Aspekte einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Es werden nicht nur die Rechte und Pflichten beider Parteien im Detail beleuchtet, sondern auch Themen wie Verantwortung und Haftung in der Geschäftsführung besprochen. Darüber hinaus wird auf Informationspflichten, Vergütung und Boni eingegangen, um Transparenz und faire Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.
Die Veranstaltung bietet zudem praxisnahe Einblicke in die Abwicklung von Kündigungen und Abberufungen sowie die Organisation und Durchführung von Gesellschafterversammlungen. Nutzen Sie diese Chance, um die Zusammenarbeit in Ihrer GmbH nachhaltig zu verbessern und rechtliche Fallstricke zu vermeiden!
