Gewohnheiten Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Gewohnheiten SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 441 Schulungen (mit 1.451 Terminen) zum Thema Gewohnheiten mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Technik verstehen - sicher agieren als Nichttechniker in technischen Bereichen
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Ostfildern
- 1.180,00 €
Technische Produkte und Prozesse prägen nahezu alle industriellen Wertschöpfungsketten – auch in kaufmännisch geprägten Rollen wird technisches Grundverständnis zunehmend zur Schlüsselkompetenz. Wer technische Zeichnungen lesen, Werkstoffe einschätzen und Maschinenelemente einordnen kann, versteht Abläufe besser, trifft fundiertere Entscheidungen und kommuniziert auf Augenhöhe mit technischen Fachabteilungen.
Das Seminar vermittelt praxisnahes technisches Grundwissen für Nichttechnikerinnen und Nichttechniker – kompakt, verständlich und anwendungsbezogen. Sie lernen, technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren, Maschinenelemente und deren Funktionen zu verstehen und erhalten einen systematischen Überblick über Fertigungsverfahren, Werkstoffe und Toleranzangaben.
Besonderer Fokus liegt auf praktischen Übungen: In einer Hands-on-Montage lernen Sie zentrale Bauteile wie Lager, Zahnräder oder Schrauben direkt kennen. Durch diese methodische Verzahnung von Theorie und Praxis erweitern Sie Ihr technisches Verständnis gezielt – für bessere Kommunikation, mehr Sicherheit in technischen Gesprächen und fundiertere Entscheidungen in Ihrem beruflichen Umfeld.
Fach- und Führungskräfte aus nichttechnischen Bereichen, die regelmäßig mit Technikthemen in Berührung kommen, insbesondere aus:
Branchen: Maschinenbau, Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Energietechnik, verarbeitendes Gewerbe
Funktionen: Produ...

- 25.09.2025- 26.09.2025
- München
- 1.713,60 €

Webinar
Perl Programmierung: Effektives Perl Training für Einsteiger und Systemadministratoren
- 18.08.2025- 20.08.2025
- online
- 2.130,10 €

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Praxis
- 04.08.2025- 08.08.2025
- Frankfurt am Main
- 1.666,00 €

Webinar
Besser schreiben - Texte gut lesbar und interessant gestalten
- 11.09.2025
- online
- 660,00 €
Orientieren Sie Aufbau, Stil und Inhalte daran, wie wir wahrnehmen und lesen, was wir erwarten und mögen. Lernen Sie die Erfolgsfaktoren für gut verständliche und lesbare Texte kennen
Von den Grundlagen über Tipps für den richtigen Aufbau bis zu Regeln für die Gestaltung 'guter' Texte erfahren Sie alles Wichtige, um Ihre Texte besser zu machen.

Webinar
Jahresabschluss und Bilanzanalyse für BR
- 02.12.2025- 03.12.2025
- online
- 1.129,31 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Verstehen Sie als Betriebsrat die Bilanz und den dortigen Zahlensalat
Jahresabschluss und Bilanzanalyse für BR
Aus den wirtschaftlichen Daten des Unternehmens lässt sich viel herauslesen: die Strategie des Unternehmens für die Zukunft, grundlegende Daten der Personalplanung oder die Investitionsabsichten für die nächsten Jahre.
Auf den Punkt gebracht:
In diesem Intensiv-Seminar lernen Sie, wie Sie als Betriebsrat oder als Mitglied des Wirtschaftsausschusses, den eigenen Geschäftsbericht – also die Bilanz – zu verstehen, und den dortigen Zahlensalat sinnvoll auszuwerten. Dabei werden insbesondere die legalen Möglichkeiten der Geschäftsführung hinsichtlich der Gewinnbeeinflussung (Bewertungsspielräume) thematisiert, jedoch in gleichem Maße auch die allgemeinen Grundlagen der Bilanzierung und Tipps für das grundsätzliche Lesen von Geschäftsberichten vermittelt. Abschließend werden wichtige allgemeine Erfolgs- und spezifische Personalkennzahlen mittels konkreter Geschäftsberichte aus der Wirtschaftspraxis interpretiert, um Ihnen Beispiele für frühzeitige Signale hinsichtlich einer negativen (aber auch positiven) Geschäftsentwicklung Ihres Unternehmens aufzuzeigen.

- 03.12.2025
- Ostfildern
- 720,00 €
Stress scheint in der heutigen Zeit allgegenwärtig zu sein. Zeit- und Qualitätsdruck im Beruf, komplexe technische Abläufe sowie sozialer Druck erzeugen ein Gefühl der ständigen oder zeitweiligen Überforderung.
- Was ist Stress?
- Warum wird Stress individuell unterschiedlich erlebt?
- Wie gehen wir mit Stress um?
- Wie viel Stress brauchen wir?
- Wie wird Stress für uns positiv?
Ein souveräner Umgang mit Stress fördert die Freude bei der Arbeit und erhöht die Leistungsbereitschaft. Ziel ist daher eine veränderte Wahrnehmung von Stress und damit einhergehend ein entspannter Umgang mit ihm.
Sie erkennen allgemeine und individuelle Stressfaktoren und Verhaltensmuster. Daraus entwickeln Sie Ihre eigenen Strategien für den Umgang mit Stress. Sie erproben und trainieren hierzu erfolgreiche Lösungen aus dem Leistungssport.
Es geht dabei nicht um das (illusorische) völlige Umkrempeln Ihrer Lebensgewohnheiten und Einstellungen. Das Ziel ist eine schrittweise, nachhaltige Veränderung, vergleichbar mit dem Training im Hochleistungssport.
Sie entwickeln auf diese Weise eine entspannte Haltung gegenüber Stress, und erleben bzw. gestalten Ihren Arbeitsalltag souverän, ausgeglichen und gleichzeitig erfolgreich.
Angesprochen sind Sie
wenn Sie Ihre persönliche Stressbelastung hinterfragen und neu strukturieren möchten
wenn Sie einen positiven Umgang mit Stress erlernen und trainieren möchten.

Webinar
Live-Online: VBA mit Microsoft Excel – Das Training für Fortgeschrittene
- 06.10.2025- 07.10.2025
- online
- 1.416,10 €

Webinar
Web-Programmierung mit JavaScript
- 04.12.2025- 05.12.2025
- online
- 1.249,50 €

Erfolgreiche Gesprächsführung durch optimale Fragetechnik
- 15.08.2025
- Berlin
- 1.011,50 €
