Glaubenssätze Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Glaubenssätze SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 207 Schulungen (mit 650 Terminen) zum Thema Glaubenssätze mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Digitales Zeitalter - Die Transformation der Gesellschaft erfolgreich meistern
- 10.12.2025- 11.12.2025
- online
- 1.892,10 €
Die digitale Transformation stellt die Menschheit vor eine nie dagewesene Herausforderung.
Vielen Menschen ist noch nicht bewusst, wie stark sich die kommenden technologischen Entwicklungen auf sehr viele Bereiche des Lebens auswirken werden: Gesellschaftlich, beruflich und privat.
Das Ziel dieses Seminars ist es, Sie auf die dynamische Welt von morgen vorzubereiten, in welcher wir täglich mit unzähligen Informationen und Entscheidungen konfrontiert werden.
Ein Abgleich mit Erfahrungswerten und altbewährten Methoden wird oft nicht mehr funktionieren oder zum Erfolg führen. Außerdem ist es beim aktuellen technologischen Fortschritt von großer Wichtigkeit, Fakten von Fiktion und Fakes unterscheiden zu können.
In diesem Seminar erhalten Sie das essentielle Wissen und die Werkzeuge an die Hand, damit Sie persönlich und/oder Ihr Unternehmen die Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels erfolgreich meistern.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Gut aufgestellt? Was passt, was möchten Sie verändern?
- Ziele entwickeln und adäquat umsetzen
- Prioritäten setzen und Zeit- und Energieräuber reduzieren
- Innere und äußere „Gegenspieler“ entlarven
- Bewährte Arbeitstechniken als Teil Ihrer Work-Life-Balance
- Raum und Tipps für die individuelle Umsetzung
Seminarbeschreibung
„Ich habe keine Zeit“ ist ein häufig zu hörender Satz und spiegelt das Lebensgefühl vieler Menschen wieder. Neben einem Verlust an Lebensqualität können sich hieraus Stress und gesundheitliche Probleme entwickeln.
Mit einem durchdachten Zeit- und Selbstmanagement erhalten Sie das Handwerkszeug, mit dem Sie Ihr Leben zufriedenstellender und erfolgreicher gestalten und zu Ihrer langfristigen Gesundheit und Leistungsfähigkeit beitragen können.
Webinar
Stress reduzieren - Resilienz stärken
- 02.12.2025- 03.12.2025
- online
- 1.455,00 €
Beziehungskompetenz stärken – Der Weg zur authentischen und empathischen Führungskraft
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Menschen, denen man gerne folgt, haben nicht nur ein Bewusstsein für die eigene innere und äußere Haltung, sondern auch ein feines Gespür für den Standpunkt des Gegenübers. Und zwar nicht nur körperlich, sondern auch inhaltlich und vor allem emotional.
Ein beziehungsorientierter Führungsstil setzt eine klare Selbstkompetenz voraus: Die Fähigkeit einer Person, sich selbst mit ihren Persönlichkeitsanteilen zu verstehen und zu akzeptieren und so eine Bewusstheit über die eigenen inneren Stärken zu entwickeln.
In diesem Seminar lernen Sie effektiv mit Ihren eigenen Emotionen, Bedürfnissen und Zielen umzugehen. Eine aufrichtige Selbstwahrnehmung stärkt Ihr Selbstbewusstsein und befähigt Sie, eigene Überzeugungen und Annahmen über andere Menschen und die Welt zu hinterfragen und gegebenenfalls durch konstruktive Sichtweisen zu ersetzen.
Das integrale Selbstbild ist die Basis Ihrer Beziehungskompetenz. Ein empathischer Umgang mit sich selbst und anderen unterstützt den Auf- und Ausbau tragfähiger Beziehungen. Im Seminar trainieren Sie, in Gesprächen und Konfliktsituationen eine »Beobachter-Position« einzunehmen und das Geschehen offen wahrzunehmen.
Ihre Praxisfälle werden methodisch aufgearbeitet, in einem geschützten Raum szenisch dargestellt und ungeahnte Lösungsansätze erfahren. Durch praktische Übungen bleibt das Erfahrene in Kopf und Körper abrufbar und wird Teil Ihres neuen Handlungsrepertoires im Führungsalltag.
BURNOUTTHERAPEUT(IN) / BURNOUTCOACH
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 2.100,00 €
Die Gründe für den Burnout sind höchst individuell und beruhen auf einer komplexen Verflechtung innerer und äußerer Ursachen. Die Antwort darauf liegt nicht in einer normierten Standardtherapie. Der Therapeut ist vielmehr als ganzer Mensch gefordert, der sich interaktiv auf die Geschichte und Situation des Klienten einlassen muss. Daher liegt auf der Hand, dass eine effektive und nachhaltige Therapie ganzheitlich sämtliche im speziellen Fall beteiligten Ebenen berücksichtigen muss. Entsprechend weit gefächert sind auch die Themen, die im Rahmen der Ausbildung abgedeckt werden. Im Mittelpunkt steht ganz allgemein die Auseinandersetzung mit Werten und Zielen sowie Fragen der persönlichen Selbstsorge zur Steigerung der Vitalität und Identität.
Aufbau-Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation nach M.B. Rosenberg in 4 Modulen
- 23.01.2026- 20.06.2026
- Bonn
- 1.830,00 €
Hast Du die Gewaltfreie Kommunikation bereits kennengelernt und möchtest noch tiefer eintauchen? Fragst Du Dich, warum es manchmal so schwer ist, in der Haltung zu bleiben? Sehnst Du Dich danach, wirklich gewaltfrei zu leben im Umgang mit Dir selbst und anderen – und das auch in herausfordernden Situationen?
Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise, um das eigene Erleben mit Gewaltfreier Kommunikation tiefgründig zu erforschen, hinderliche Muster zu erkennen und neue Handlungsspielräume zu entdecken. Begleitet wirst Du von einem erfahrenen und gut eingespielten Trainer*innen-Tandem und einer konstanten, unterstützenden Gruppe.
Im Mittelpunkt steht die Integration der GFK in den Alltag:
– Was hindert mich daran, in Verbindung zu bleiben – mit mir und anderen?
– Wie setze ich Grenzen, ohne die Beziehung zu verlieren?
– Wie übernehme ich volle Verantwortung – für mich, meine Gefühle und Bedürfnisse, meine Entscheidungen?
Das erkunden und erforschen wir in tieferen Prozessen. Wir vertiefen empathisches Zuhören, nehmen innere Anteile in den Blick, schauen auf Konfliktdynamiken und stärken unsere Ressourcen.
Ausbildungskonzept:
Die Ausbildung erstreckt sich über mehrere Monate und umfasst 12 Tage Präsenzseminar in vier Modulen à drei Tage. Die Donnerstage und Freitage sind als Bildungsurlaub anrechnungsfähig. Zwischen den Modulen treffen sich die Teilnehmenden in Peer-Learning Gruppen.
Emotionen und Einstellungen, Glaubenssatzarbeit mit Lehrcoach Martina Schmidt-Tanger
- Termin auf Anfrage
- Münster
- 775,00 €
Was ist das, was wir über uns, die Welt und andere Menschen glauben?
Und wie können unser Verhalten und unsere Gefühle freier, ressourcevoller und zufrieden-stellender werden, ob beruflich oder privat?
Selbstmanagement - Zeitdiebe reduzieren. So gelingt es (60 Min)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 428,40 €
Live online TrainSHOT.
Wir können alles kaufen. Mehr Zeit nicht.
Zeitdiebe und Zeitfallen zu kennen ist wichtig, um ein großes Arbeitspensum
erledigt zu bekommen. Und dies ohne Zeitstress oder Überstunden.
Wir beschäftigen uns in diesem online TrainSHOT mit typischen Zeitdieben im Berufsalltag und wie man diese reduziert und mildert.
Trainer/Coach: Torsten Meier, Leiter UP MANAGEMENT Akademie
- 09.02.2026- 11.02.2026
- Irsee
- 2.189,60 €
- 05.11.2025- 06.11.2025
- Hannover
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Wege zu mehr Gelassenheit, Souveränität und Leistungsfähigkeit
Der Lotuseffekt
Im beruflichen Alltag sind wir ständig mit Druck, hoher Arbeitsbelastung und anstrengenden Sozialkontakten konfrontiert. Das löst oft negative Emotionen aus, macht unzufrieden und führt zu Blockaden. In der Natur haben sich Techniken im Umgang mit Belastungen bestens bewährt, die heute bereits erfolgreich in der Nanotechnologie genutzt werden: Die Lotusblüte schafft es, Schädliches, z.B. Verunreinigungen, einfach abperlen zu lassen, gleichzeitig aber wichtige Nährstoffe aufzunehmen (Lotuseffekt).
Wie können wir dieses Erfolgsmodell für unseren (Berufs-)Alltag nutzen, um z.B. Ärger und Frustration abperlen zu lassen, aber dennoch Positives bzw. Konstruktives aufzunehmen? Lernen Sie in diesem Seminar die Ursachen von Ärger, Frustration bzw. Stress kennen und erfahren Sie, wie Sie trotzdem einen kühlen Kopf bewahren. Ihnen werden alternative Sichtweisen aufgezeigt und Sie erhalten effiziente Techniken, um gelassener, zufriedener und souveräner handeln zu können.
