Seminare
Seminare

Grafikdesign für Auftraggeber-, Quereinsteiger- und Nicht-Grafiker*Innen 2

Webinar - Creative Game Institut

Nach dem Seminar Grafikdesign Auftraggeber-, Quereinsteiger- und Nicht-Grafiker*Innen 1 werden wir oft gefragt: „Gibt es eine Fortsetzung?“ Jetzt ist es soweit: Das Training, Grafikdesign für Auftraggeber-, Quereinsteiger- und Nicht-Grafiker*Innen geht in die Verlängerung. Die Teilnahme am ersten Seminar wird nicht vorausgesetzt. 

Jetzt wirst Du ein Vollprofi bei der Beurteilung, Beauftragung und Moderation von Grafikdesign für Print und Online-Medien. Hier erweiterst Du Dein Wissen über Internetseiten-Design, Fotografie, Typografie, Informationsgrafik, Illustration, Corporate Design und Kampagnengestaltung. 

Entfaltet Deine Marke ihre gestalterische Kraft?

In diesem Seminar siehst Du, wie Grafikdesign, Idee, Layout, Schrift und Abbildung konzipiert werden und wie sie miteinander Größeres bewirken.

Erfahre mehr über die Macht guter Gestaltung. Vertiefe Dein Wissen über die Grundgesetze der Grafik, Mikro-Typografie, Gestaltung des Layouts für Print oder Online. Dich erwarten spannende Einblicke in die Informationsgrafik, Illustration und Fotografie. Darüber hinaus bekommst Du einen umfassenden Einblick in das Design einer Internetseite und Landing-Page. Das neue Visual Storytelling öffnet viele Gestaltungswege. Es wird spannend und ein Augenschmaus.

Deine Freigabe für das Grafikdesign

Du bist herzlich eingeladen. Fortgeschrittenes Wissen gibt Dir Sicherheit bei der Beurteilung grafischer Arbeiten und im Umgang mit Kreativen und Werbeagenturen. Können wir das so freigeben?

Termin Ort Preis*
14.08.2025- 15.08.2025 online 1.487,50 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundgesetze des Grafikdesign

  • Titelseitengestaltung
  • Broschüren- und Flyergestaltung
  • Raumaufteilung, Spalten, Zeilen, Typografie, Textsorten
  • Text-Bild-Aufteilung, Textqualität, Bildqualität
  • Kreativübung: Impact-Vergleich eines Layout
  • Grundgesetze der Grafik; Fokus und Spannung

Typografie und Grafikdesign

  • Grundsätzliches zum Thema Schriften
  • Zwei exemplarische Schriftfamilien (Neue Helvetica / Thesis)
  • Top-10 der Schriften
  • Nutzungsrechte/Lizenzen
  • Webschriften
  • Typografische Fehler
  • Zeilenabstand
  • Zeilenlänge
  • Trends, Texteffekte und Schriftgestaltung
  • Kreativ-Übung: Entwickeln Sie 3 typografische Ideen

Fotografie

  • Foto-Genre, Fotoauffassung
  • Stockfoto vs. Shooting
  • Foto-Briefing
  • Fotografenauswahl
  • Trends

Grafikdesign und Web-Design

  • Flat Design
  • Raster, Navigation und Design
  • Schriften für Online-Medien
  • Interaktiv und partizipativ
  • Fragmentiert, deskriptiv-narrativ
  • Stile von Internetseiten (Magazin, Redaktion, Image, Shop)
  • Gestaltung von Internetseiten, Landing-Pages, Microsites, Blogs
  • Visual Storytelling Online
  • Transmedial
  • Gestaltungstrends

Corporate Design

  • Aufbau und Umgang mit Style Guides und CD Manuals
  • Trend und Corporate Design-Philosophien
  • Markenbildung und Branding im Internet

Illustration

  • Stile und deren Einsatz

Informationsgrafik und Visual Storytelling

  • Funktion und Aufbau von Grafiken
  • Didaktik der Informationsgrafik
  • Anwendungsbeispiele
  • Grafische Stilrichtungen
  • Visual Storytelling

Kampagnengestaltung und Visual Storytelling

  • Das Briefing/Strategie/CD Richtlinien & Vorgaben
  • Die bisherige Kommunikation
  • Die Idee – Ideenbeschreibung/aas analoge Skribble

Grafikdesign und Key-Visuals, das Master für die 360° Kommunikation

  • Der Look und die Idee in Werbemitteln einer Werbeaktion
  • Die Key-Visual-Entwicklung
  • Die Bildersuche
  • Das digitale Skribble, Moodboard & Illustration
  • Das Shooting
  • Die finale Umsetzung
  • Kunstform und Goldidee

Gute Idee und Grafikdesign

  • Grafische Konstruktionsmuster
  • Gleiche Idee: mangelhaft bis gut
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmezertifikat
Teilnahmevoraussetzungen:
Keine
Technische Voraussetzungen:
Keine
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Du kannst vorab eigene Arbeiten zur Beurteilung einreichen. Die Analysen werden in die Fortbildung eingeplant und diskutiert.
Material:
Pausengetränke und Mittagessen sind bei Präsenzseminaren enthalten. Du erhältst nach dem Seminar ein pdf der Charts.
Förderung:
Keine
Zielgruppe:
Auftragggeber-, Entscheider-, Werbeleiter-, Marketingleiter-, Grafikdesigner*innen und alle die sich für das Thema interessieren.
Seminarkennung:
Grafikdesign für Auftraggeber*Innen 2
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha