Seminare
Seminare

Grafikdesign und Gestaltung

Seminar - PROKODA GmbH

Grafikdesign und Gestaltung
Termin Ort Preis*
06.10.2025- 07.10.2025 online 1.130,50 €
06.10.2025- 07.10.2025 Köln 1.130,50 €
03.12.2025- 04.12.2025 online 1.130,50 €
03.12.2025- 04.12.2025 Köln 1.130,50 €
05.02.2026- 06.02.2026 online 1.130,50 €
05.02.2026- 06.02.2026 Köln 1.130,50 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Gestaltung ist doch Geschmacksache? Ganz sicher nicht, denn hinter erfolgreichem Design stehen klare Gestaltungsprinzipien, die sich an unserer Wahrnehmung und erlernten Mustern orientieren. Wie in der verbalen Kommunikation ist auch in der visuellen Gestaltung die richtige „Sprache“ entscheidend. In diesem Seminar erwerben Sie kompakt das Basiswissen zu Farb- und Kompositionslehre, Typografie sowie den Grundlagen des Corporate Designs. Ein Schwerpunkt des Seminars ist die praxisnahe Arbeit: Gemeinsam analysieren und optimieren wir konkrete Beispiele. Bringen Sie gerne Ihre eigenen Arbeiten mit – alternativ stehen spannende Use Cases bereit. So profitieren Sie von praxisorientierten Lösungen und wertvollem Austausch. Wir achten darauf, möglichst viele Beispiele in die gemeinsame Arbeit einzubeziehen.

Inhalte

  • Visuelle Wahrnehmungsphänomene und ihre Bedeutung im Design
  • Ordnung oder Chaos – der Spannungsbogen in der Gestaltung
  • Grundlagen der Farbtheorie und ihr Einsatz im Grafikdesign
  • Zentrale Prinzipien der Wahrnehmungspsychologie
  • Leserichtung, Anordnung und Gestaltgesetze: Geschlossenheit, Größenwirkung und Attraktivität
  • Techniken zur gezielten Blickführung
  • Basiswissen Typografie: Schriften richtig einsetzen
  • Einfluss von Bildern, Illustrationen und Grafiken auf die Wahrnehmung
  • Raster, Struktur und Freiraum als Mittel zur Schaffung visueller Spannung
  • Minimalismus in der Gestaltung – Konzentration auf das Wesentliche
  • Designaspekte im Hinblick auf drucktechnische Anforderungen
  • Effektiver Einsatz von Gestaltungsrastern zur Layoutstrukturierung
  • Präsentation von Use Cases
  • Analyse und Optimierung von Fallbeispielen der Teilnehmergruppe
Teilnahmevoraussetzungen:

Keine.

Zielgruppe:

Für alle die die Möglichkeiten des Einsatzes von KI im Bereich der Mediengestaltung kennenlernen möchten.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha