Seminare
Seminare

Grenzüberschreitende Abfallverbringung

Seminar - concada GmbH

Die vorhandenen Vorschriften für die grenzüberschreitende Abfallverbringung sind umfangreich. Um hinsichtlich der nationalen und internationalen Regelungen auf dem aktuellen Stand zu sein, ist es relevant, sich regelmäßig fortzubilden.


Die Verordnung führt einen neuen für die grenzüberschreitende Abfallverbringung gültigen Abfallkatalog ein und stellt neue Regularien für die Verbringung und für das erforderliche Genehmigungsverfahren auf. Das Seminar führt in die Grundzüge der EG-Abfallverbringungsverordnung ein und gibt praktische Tipps und Hilfestellungen für die Notifizierung. Die Teilnehmenden können im Vorfeld ihre Themenwünsche einreichen.


Themenschwerpunkte


  • Rechtliche Grundlagen der EG-Abfallverbringungsverordnung
  • Internationale Übereinkommen
  • Abfalllisten
  • Abfall zur Beseitigung/Abfall zur Verwertung
  • Zulässigkeit des Exportes und Importes von Abfällen
  • Notifizierungs- und Genehmigungsverfahren
  • Begleitscheinverfahren
  • Ausfüllhinweise Notifizierungsbogen
  • Vertrag Abfallerzeuger - Abfallentsorger
  • Sicherheitsleistung zur Rücknahmeverpflichtung
  • Wahl des Abfallbeförderers
  • Transport- und Gefahrgutvorschriften
  • Praktische Hinweise zur grenzüberschreitenden Abfallverbringung



Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.

Termin Ort Preis*
30.06.2026 Dortmund 534,31 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Zielgruppe:

Die Veranstaltung richtet sich an Umweltbeauftragte und Mitarbeitendevon Entsorgungsunternehmen und Abfall erzeugenden Unternehmen, die sich mit der konkreten Umsetzung der neuen Regelungen befassen müssen.

Seminarkennung:
V15724
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha