Gruppenprozesse Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Gruppenprozesse SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.017 Schulungen (mit 4.887 Terminen) zum Thema Gruppenprozesse mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
XSL-FO - XSL-FO und die effiziente Anwendung zur PDF - Erstellung
- 10.06.2025- 12.06.2025
- Düsseldorf
- 2.130,10 €

Webinar
Psychologie für Personaler/innen
- 16.06.2025- 17.06.2025
- online
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Menschenkenntnis und Empathie für Ihren beruflichen Erfolg
Psychologie für Personaler/innen
Bei nahezu allen Personalentscheidungen und deren Kommunikation sind Personaler/-innen beteiligt. Empathie, Einfühlungsvermögen und Menschenkenntnis sind daher gerade im Personalbereich sehr wichtig. Nirgendwo ist so viel Fingerspitzengefühl gefragt wie hier.
In diesem Training erhalten Sie grundlegende psychologische Hilfestellungen für Ihre praktische Personalarbeit. Sie schärfen Ihre Wahrnehmungsfähigkeit und bauen Ihre Konfliktkompetenz aus, um auch in schwierigen Situationen angemessen reagieren zu können.

Webinar
Regenerations- und Umwandlungstage in Bereich des Sozial- und Erziehungsdienstes (TVöD)
- 12.05.2025
- online
- 515,00 €
Mit der Tarifeinigung vom 18. Mai 2022 im Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) wurde eine neue Ära der Gewährung von Freistellungszeiten im öffentlichen Dienst eingeläutet. Für die Beschäftigten im Bereich des SuE besteht ein tariflicher Anspruch auf Regenerationstage. Zudem können die Beschäftigten auf eigenen Wunsch zusätzlich sogenannte Umwandlungstage erhalten. Diese beiden neuen Tarifregelungen haben unterschiedliche Voraussetzungen, die in der Auslegung zu hinterfragen sind. Dabei geht es u. a. um die Höhe des Anspruchs, Wartezeiten, Antragsfristen, Verrechnungsmodalitäten bei den Umwandlungstagen usw.
Da die Gewährung der neuen SuE-Zulage bei den Umwandlungstagen von größter Bedeutung ist, wird diese ebenfalls dargestellt.
Das Seminar richtet sich zum einen an Einsteiger, die mit dieser Problematik betraut sind, zum anderen besteht die Möglichkeit bereits vorhandenes Wissen zu festigen bzw. zu vertiefen. sind. Es besteht die Möglichkeit das Wissen zu festigen bzw. zu vertiefen.

SharePoint Online für Power User
- 01.07.2025- 04.07.2025
- München
- 2.606,10 €

Workshop Elektrische Maschinen
- 17.07.2025- 18.07.2025
- Künzelsau
- 1.200,00 €
Der Elektromotor ist heute eine der zentralen Schlüsselkomponenten in der Automatisierungstechnik und in modernen Mobilitätskonzepten. Dabei hat sich eine Vielzahl von Motorausführungen für die verschiedensten Anwendungen entwickelt. Jede Ausführung hat ihre Berechtigung und es ist immer wieder von großer wirtschaftlicher und technischer Bedeutung, das richtige System für die eigene Applikation auszuwählen.
Zusätzlich erobern elektrische Antriebe neue Anwendungsgebiete, die Anforderungen hinsichtlich Werkstoffauswahl und -kosten, Effizienz und Robustheit stellen. Dieser Workshop stellt in Theorie und in praktischen Übungen die verschiedenen Motorkonzepte mit allen Vor- und Nachteilen gegenüber. Die Teilnehmer arbeiten in kleinen Gruppen an modernen Motorprüfplätzen, um die relevanten Effekte selbst nachzuweisen und zu messen.
Dieser Workshop bietet die Gelegenheit, theoretisches Wissen wieder aufzufrischen und die elektrischen Maschinen am Motorprüfstand zu vermessen. Behandelt werden Asynchronmotor, Synchronmotor, Kommutatormotor, Schrittmotor und Reluktanzmaschine.
Nach dem Seminar kann der Teilnehmer die Vor- und Nachteile der verschiedenen Motorkonzepte benennen und berechnen. Der Teilnehmer kennt die messtechnische Erfassung relevanter Motorparameter und kann für eigene Applikationen die optimale Maschine inklusive Regelung und Leistungselektronik auswählen und bemessen.
– Techniker, Ingenieure, Naturwissenschaftler und Entscheider, die in ...

- 23.09.2025- 25.09.2025
- Hamburg
- 1.231,65 €
1.108,49 €

Betriebsvereinbarungen richtig gestalten!
- 28.10.2025- 30.10.2025
- Würzburg
- 1.724,31 €
3-Tage Intensiv-Seminar
Hoher Praxisanteil!
Betriebsvereinbarungen richtig gestalten!
Betriebsvereinbarungen gestalten als Verträge zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat die betriebliche Welt vor Ort. In ihnen werden Verhandlungsergebnisse zu wichtigen Themen im Betrieb niedergeschrieben und als verbindliche Normen für die Mitarbeitende formuliert. Deshalb ist die Betriebsvereinbarung ein wichtiges Arbeitsmittel für den Betriebsrat.
Auf den Punkt gebracht:
Im Intensiv-Seminar werden die Grundregeln und Formvorschriften für die Gestaltung der Betriebsvereinbarung vermittelt.Die Umsetzung in der Einigungsstelle, Tipps und Tricks für das Einigungsstellenverfahren werden ebenfalls behandelt. Anhand praktischer Fallbeispiele werden Betriebsvereinbarungen in der Gruppe erarbeitet – gerne können Sie dazu Ihre eigene Betriebsvereinbarung mitbringen.

Exchange Online und Hybrid-Umgebungen: Aufbau, Verwaltung und Migration
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie beherrschen den Einsatz von Tools wie dem Exchange Admin Center und PowerShell-Erweiterungen. Zudem verfügen Sie über das Wissen, um Postfächer, Gruppen, sowie mobile Geräte und öffentliche Ordner zu verwalten.
Ebenso können Sie Compliance-Regeln anwenden, Sicherheitsmaßnahmen umsetzen und Azure AD effizient nutzen.


Webinar
Exchange Online und Hybrid-Umgebungen: Aufbau, Verwaltung und Migration
- 01.09.2025- 05.09.2025
- online
- 2.939,30 €
Sie beherrschen den Einsatz von Tools wie dem Exchange Admin Center und PowerShell-Erweiterungen. Zudem verfügen Sie über das Wissen, um Postfächer, Gruppen, sowie mobile Geräte und öffentliche Ordner zu verwalten.
Ebenso können Sie Compliance-Regeln anwenden, Sicherheitsmaßnahmen umsetzen und Azure AD effizient nutzen.
