Seminare
Seminare

Haftungsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Haftungsrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 115 Schulungen (mit 466 Terminen) zum Thema Haftungsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 345,10 €


In diesem Vortrag werden in erster Linie die Besonderheiten des Arzthaftungsprozesses einschließlich der verschiedenen Beweislastverteilungen und deren Auswirkungen auf die Beweisaufnahme näher dargestellt und erläutert.

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • Berlin
  • 1.594,60 €
3 weitere Termine

Die ständig steigende Regelungsdichte unserer Gesellschaft macht sich zunehmend im Wirtschaftsleben und damit auch im Unternehmensalltag bemerkbar. Unternehmen müssen darauf mit einer eindeutig festgelegten, gut dokumentierten Aufbau- und Ablauforganisation reagieren. Dazu gehört die klare Delegation von Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung genauso wie der Nachweis aller Anweisungs-, Auswahl- und Überwachungspflichten. Nur dadurch sind Sie in der Lage, Ihren Mitarbeitern eine gerichtsfeste Betriebsorganisation zu garantieren und potenzielle Rechtsfallen sicher zu umgehen.

Webinar

  • 08.12.2025
  • online
  • 180,88 €


Arzthaftungsrecht ist Fallrecht. Dieses Seminar bringt Sie auf den neuesten Stand. Die höchst- und obergerichtliche Rechtsprechung wird anhand der jüngsten veröffentlichten Entscheidungen umfassend behandelt. So erhalten Sie schnelle Informationen für Ihre tägliche Praxis.

Webinar

  • 11.12.2025
  • online
  • 180,88 €


Arzthaftungsfälle gewinnen in der anwaltlichen Praxis weiterhin an Gewicht, bergen aber auch besondere Gefahren in sich. Daher werden in dieser Veranstaltung die Besonderheiten im Bereich des Behandlungsfehlers und des haftungsrechtlichen Facharztstandards dargestellt. Dazu gehört auch die Frage, inwieweit Leitlinien und Richtlinien den zu beachtenden Sorgfaltsmaßstab beeinflussen. Aufgezeigt werden außerdem die oft prozessentscheidenden, auch die Anhörung des Sachverständigen betreffenden Besonderheiten der Beweislast beim groben Behandlungsfehler, bei der Befunderhebungspflichtverletzung, im Falle fehlerhafter Dokumentation, im voll beherrschbaren Risikobereich und bei Anfängereingriffen. Das Seminar umfasst u. a. die vollständige Darstellung der aktuellen Rechtsprechung des BGH zum Bereich der Behandlungsfehlerhaftung aus den letzten drei Jahren und bietet auch eine Übersicht zu der aktuellen Diskussion zur „Stärkung der Patientenrechte“ einschließlich angedachter Änderungen im Beweisrecht.

  • 15.12.2025- 17.12.2025
  • Bremen
  • 1.689,80 €


Erwerb der Fachkunde nach § 65 WHG

Webinar

  • 17.12.2025- 18.12.2025
  • online
  • 1.808,80 €
1 weiterer Termin

Dieses Seminar vermittelt praxisnahe Kenntnisse, um Verträge in jeder Projektphase effektiv anzuwenden und individuell anzupassen. Es bietet Werkzeuge für ein rechtliches Projektmanagement, die dabei unterstützen, Projekte innerhalb des geplanten Zeit- und Budgetrahmens erfolgreich abzuschließen.
Rechtliche Grundlagen werden verständlich und anschaulich erklärt, sodass keine Vorkenntnisse erforderlich sind. Teilnehmende erhalten konkrete Hilfsmittel, um rechtliche Aspekte in der Projektplanung und -umsetzung souverän zu meistern.

E-Learning

  • 12.01.2026- 13.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €


Die ständig steigende Regelungsdichte unserer Gesellschaft macht sich zunehmend im Wirtschaftsleben und damit auch im Unternehmensalltag bemerkbar. Unternehmen müssen darauf mit einer eindeutig festgelegten, gut dokumentierten Aufbau- und Ablauforganisation reagieren. Dazu gehört die klare Delegation von Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung genauso wie der Nachweis aller Anweisungs-, Auswahl- und Überwachungspflichten. Nur dadurch sind Sie in der Lage, Ihren Mitarbeitern eine gerichtsfeste Betriebsorganisation zu garantieren und potenzielle Rechtsfallen sicher zu umgehen.

  • 15.12.2025- 16.12.2025
  • Stuttgart
  • 1.666,00 €
26 weitere Termine

Die Probleme im Gewerberaummietrecht sind wesentlich vielfältiger als im Wohnraummietrecht. Hier bestehen zahlreiche Risiken für Mieter:innen von Gewerberäumen, wie zum Beispiel die Beschränkung von Gewährleistungsrechten, Übertragung von Verkehrssicherungspflichten und die Insolvenz von Vermieter:innen.In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie durch günstige und rechtssicher gestaltete Mietverträge Nachteile für Sie als Mieter gewerblicher Immobilien vermeiden, Betriebskostenabrechnungen kontrollieren und Gewährleistungsansprüche sicher durchsetzen können.

Webinar

  • 18.02.2026
  • online
  • 1.308,00 €
1 weiterer Termin

Pflichten zur Produktbeobachtung kennen und im Ernstfall auf Rückrufe bestmöglich vorbereitet sein.

Webinar

  • 25.02.2026
  • online
  • 916,30 €
4 weitere Termine

Produkthaftungsrecht und Produkthaftungsgesetz für Medizinprodukte: Rechtliche Herausforderungen und Lösungen.
1 ... 6 7 8 ... 12

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Haftungsrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Haftungsrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha