Haftungsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Haftungsrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 115 Schulungen (mit 466 Terminen) zum Thema Haftungsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Einstieg in die betriebliche Kreislaufwirtschaft
- 02.12.2025- 03.12.2025
- Frankfurt am Main
- 1.094,80 €
Webinar
Was Geschäftsführer und Führungskräfte über die CE-Kennzeichnung wissen sollten
- 09.12.2025
- online
- 300,00 €
Dieses 2-stündige Webinar richtet sich an alle Personen, die im Namen ihres Unternehmens Konformitäts- oder Einbauerklärungen unterschreiben (müssen) und an alle organisationsverantwortlichen Personen.
Aktuelles Produktsicherheits- und Produkthaftungsrecht für Techniker/-innen
- 04.03.2026
- Frankfurt am Main
- 946,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Produktkonformität sicherstellen – Haftungsrisiken reduzieren
Aktuelles Produktsicherheits- und Produkthaftungsrecht für
Techniker/-innen
In diesem Seminar erlernen technische Mitarbeitende die Grundlagen des Produktsicherheits- und Produkthaftungsrechts. Dieses Rechtsgebiet legt einerseits die rechtlichen Produktanforderungen und die Mindestvoraussetzungen für die Verkehrsfähigkeit von Produkten fest. Andererseits bildet sie den rechtlichen Rahmen für die unternehmerische und persönliche Haftung im Falle produktbedingter Schäden. Technische Fach- und Führungskräfte, die an der Entwicklung, Konstruktion oder Herstellung von Produkten – etwa Maschinen, Bauteilen, elektrischen Betriebsmitteln oder Software, einschließlich KI-basierter Systeme – beteiligt sind, müssen die produktrechtlichen Grundlagen kennen. Nur so können sie rechtskonforme Produkte in den Verkehr bringen und Haftungsrisiken wirksam reduzieren.
Webinar
Der/die Prokurist/in: Risiken erkennen und vermeiden
- 05.12.2025
- online
- 1.065,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Rechte, Pflichten und Haftungsfragen
Der/die Prokurist/in:
Risiken erkennen und vermeiden
Für Sie als Prokurist/-in gilt, in schwierigen Situationen rechtlich kompetent zu handeln. Eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen sind zu beachten, um auch haftungsrechtliche Ansprüche zu verhindern. Die Kenntnis über Rechte, Pflichten und Haftungsfragen ist für Sie daher unerlässlich, um sich effektiv vor rechtlichen Auseinandersetzungen zu schützen.
In den Themenblöcken Handels- und Arbeitsrecht sowie Haftung erhalten Sie fundierte Kenntnisse für Ihren Handlungsbereich. Im Seminar werden Probleme und Konflikte bei Ihrer Tätigkeit als Prokurist/-in erläutert und praxisbezogenen Lösungen aufgezeigt.
Durch den Besuch des Seminars erhalten Sie rechtliche Sicherheit und Kompetenz für Ihre Rolle. Das Seminar setzt sich zum Ziel, ein Leitfaden für die rechtliche Bewertung einzelner Maßnahmen zu sein. Sie erhalten Hinweise für die Praxis und können diese erfolgreich für die tägliche Arbeit in Ihrem Unternehmen einsetzen.
Webinar
Haftung in der Medizinprodukteindustrie.
- 10.03.2026
- online
- 916,30 €
Die neue EU-Produktsicherheitsverordnung
- 13.03.2026
- Augsburg
- 490,00 €
Webinar
Seminarreihe Arzthaftungsrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2026 – 1. Quartal
- 16.03.2026
- online
- 180,88 €
Webinar
Zertifikats-Lehrgang für leitende Hausmeister/innen - Online-Live-Lehrgang, Dauer 5 Tage
- 16.03.2026- 24.03.2026
- online
- 2.374,05 €
2.136,65 €
Webinar
Live-Online: IT-Recht kompakt: Rechtliche Rahmenbedingungen für digitale Prozesse mit KI
- 18.03.2026
- online
- 1.094,80 €
Behandelt werden unter anderem datenschutzrechtliche Anforderungen gemäß DSGVO, ethische und haftungsrechtliche Aspekte beim Einsatz von KI, urheberrechtliche Fragestellungen sowie Herausforderungen durch algorithmische Verzerrungen und Diskriminierung. Ergänzend wird auf aktuelle Entwicklungen im Bereich Cybersecurity eingegangen.
Durch praxisnahe Fallbeispiele und fundierte Einordnungen erhalten Teilnehmende konkrete Impulse für den Umgang mit regulatorischen Anforderungen und erfahren, wie rechtliche Risiken frühzeitig erkannt und minimiert werden können.
Seminar Das Vorstandsmitglied der nicht börsennotierten AG
- 04.02.2026
- Frankfurt am Main
- 1.779,05 €
Kompaktes Wissen rund um Rechtsstellung, Pflichten und Haftung und Grundlagen zu Risikomanagement und Compliance.
