Hochschule Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Hochschule SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.168 Schulungen (mit 1.739 Terminen) zum Thema Hochschule mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
International Cultural Management in Transition (Zertifikatsstudium)
- 01.03.2026
- Lüneburg
- 2.560,00 €
Webinar
Fernkurs Zertifizierte Management-Assistenz: Optimale Chefentlastung – deine Toolbox für die Praxis
- 01.11.2025
- online
- 2.368,10 €
Webinar
Fernkurs Teamassistenz & Office-Management: Dein Werkzeugkasten für einen effizienten Office-Alltag
- 01.11.2025
- online
- 2.368,10 €
Webinar
Grafikdesign für Auftraggeber-, Quereinsteiger- und Nicht-Grafiker*Innen 2
- 13.11.2025- 14.11.2025
- online
- 1.487,50 €
Nach dem Seminar Grafikdesign Auftraggeber-, Quereinsteiger- und Nicht-Grafiker*Innen 1 werden wir oft gefragt: „Gibt es eine Fortsetzung?“ Jetzt ist es soweit: Das Training, Grafikdesign für Auftraggeber-, Quereinsteiger- und Nicht-Grafiker*Innen geht in die Verlängerung. Die Teilnahme am ersten Seminar wird nicht vorausgesetzt.
Jetzt wirst Du ein Vollprofi bei der Beurteilung, Beauftragung und Moderation von Grafikdesign für Print und Online-Medien. Hier erweiterst Du Dein Wissen über Internetseiten-Design, Fotografie, Typografie, Informationsgrafik, Illustration, Corporate Design und Kampagnengestaltung.
Entfaltet Deine Marke ihre gestalterische Kraft?
In diesem Seminar siehst Du, wie Grafikdesign, Idee, Layout, Schrift und Abbildung konzipiert werden und wie sie miteinander Größeres bewirken.
Erfahre mehr über die Macht guter Gestaltung. Vertiefe Dein Wissen über die Grundgesetze der Grafik, Mikro-Typografie, Gestaltung des Layouts für Print oder Online. Dich erwarten spannende Einblicke in die Informationsgrafik, Illustration und Fotografie. Darüber hinaus bekommst Du einen umfassenden Einblick in das Design einer Internetseite und Landing-Page. Das neue Visual Storytelling öffnet viele Gestaltungswege. Es wird spannend und ein Augenschmaus.
Deine Freigabe für das Grafikdesign
Du bist herzlich eingeladen. Fortgeschrittenes Wissen gibt Dir Sicherheit bei der Beurteilung grafischer Arbeiten und im Umgang mit Kreativen und Werbeagenturen. Können wir das so freigeben?
SAFe® Lean Portfolio Management Kurs (LPM)
- 02.03.2026- 03.03.2026
- Wiesbaden
- 2.261,00 €
Der interaktive Lean Portfolio Management Kurs hilft Führungskräften, Projektmanagementbeauftragten (PMOs) und anderen wichtigen Interessengruppen, dynamisch zu planen und flexibel genug zu sein, um Initiativen und Budgets anzupassen, wenn sich der Markt verändert. Der LPM Kurs bietet den Teilnehmern die nötige Anleitung und Werkzeuge, um effektiv in Remote-Umgebungen mit verteilten Teams zu arbeiten. Sie lernen, wie man die Portfoliostrategie und -initiativen mit agiler Planung und Arbeitsausführung verknüpft, Feedback aus partizipativer Budgetierung integriert und sich an Veränderungen anpasst, während die finanzielle Vision und der Fahrplan beibehalten werden.
Webinar
Live-Online: Microsoft 365: Teams & andere Tools effizient im Alltag einsetzen
- 12.11.2025- 13.11.2025
- online
- 1.832,60 €
- 02.03.2026- 08.03.2026
- Sankt Martin
- 1.788,00 €
Webinar
Grafikdesign und Beurteilung von Gestaltung für Employer Branding Kampagnen
- 08.12.2025- 09.12.2025
- online
- 1.487,50 €
1.264,38 €
Du beurteilst das Grafikdesign und die Konzeption von Flyer, Broschüre, Stellenanzeige oder Employer Branding Kampagne im Personalmarketing? Ehrlich gefragt: Bist Du häufiger mit den Ergebnissen unzufrieden, aber weißt nicht so recht warum? Bist Du sicher, dass Eure Gestaltung Young Talents, Young Professionals oder Auszubildende überzeugt?
Mehr Sicherheit für mehr Wirkung im Employer Branding
Die Unsicherheit bei der Konzeption von Employer Branding Kampagnen ist groß. Viele Auftraggeber fühlen sich bei der Beurteilung und Moderation kreativer Prozesse falsch oder gar nicht verstanden. Häufig sind mehrere Korrekturdurchläufe nötig, bis man am Ziel ist. Was sollte sich ändern?
Du erhältst Entscheidungshilfen und erfährst, worauf es bei der Grafik-Konzeption ankommt. Mit fundiertem Wissen über Grafikdesign und Wahrnehmung kannst Du Dich gegenüber Werbeagenturen und Marketingabteilungen behaupten.
Augen schulen und Sinne schärfen für wirkungsvolles Grafikdesign
Häufig wird aus dem Bauch heraus über Grafik entschieden. Mehr Fachwissen über Wahrnehmung, Grafik, Layout, Bild, Foto, Farben und Schrift ist der Schlüssel zu besserer Gestaltung. Employer Branding Entscheider brauchen konkrete Kriterien für die Beurteilung wirkungsvoller Grafik und für die Steuerung von Gestaltungsprozessen.
Webinar
- 04.03.2026- 06.03.2026
- online
- 1.460,00 €
Mit der voranschreitenden Digitalisierung werden Produkte zunehmend komplexer und vernetzter. Gleichzeitig steigt die Anzahl an Produktvarianten während die zur Verfügung stehende Entwicklungszeit sinkt. In diesem Spannungsfeld sind leistungsfähige Methoden für die System- oder Produktentwicklung gefragt, um Bedürfnisse von Kunden und weiteren Stakeholdern zu erkennen und zielgerichtet in Spezifikationen zu übersetzen sowie das System zu einem funktionsfähigen Ganzen zu integrieren.
Systems Engineering bietet ein Set von Methoden für die Entwicklung von erfolgreichen Systemen und Produkten in diesem dynamischen Umfeld.
Der Seminarplan ist in Halbtage unterteilt. Im Falle von Online-Seminaren werden diese einzelnen Halbtage unterrichtet; bei Präsenzseminaren werden jeweils zwei Halbtage an einem Tag unterrichtet.
Das Seminar richtet sich an Neueinsteiger in dieses Gebiet. Nach einer allgemeinen Einführung in das Thema werden die Teilnehmer/-innen an die Methoden des Systems Engineerings und die Modellierung nach dem LML- und SysML-Standard herangeführt.
Zertifizierte*r Supply Chain Manager*in
- 04.03.2026- 30.04.2026
- Augsburg
- 3.990,00 €
In diesem Basistraining erarbeiten Sie sich grundlegende Zusammenhänge und Funktionsweisen des Supply Chain Managements sowie der Logistik. Sie verstehen, wie und wo Kosten entlang der Wertschöpfungskette beeinflusst, die Effizienz sowie Kundenzufriedenheit gesteigert und Prozesse optimiert werden können.
