Seminare
Seminare

Humor Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Humor Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 155 Schulungen (mit 450 Terminen) zum Thema Humor mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 24.09.2025- 26.09.2025
  • Glashütten
  • 2.594,20 €
2 weitere Termine

E-Learning

  • 20.09.2025
  • online
  • 155,00 €


Seminar Inhalte

Themen (praktisch und theoretisch)

  • Clowning, Regeln der Komik
  • Humorstrategien
  • Kreativitätstechniken
  • Training im Perspektivwechsel

Dieses Seminar empfehlen wir auch als Infoseminar, um die Trainer und Inhalte der Ausbildungen zum Clown, Gesundheit!Clown und Humor-Trainer kennen zu lernen.

Dieses Tagesseminar umfasst 6 Unterrichtsstunden.

  • 02.12.2025
  • Konstanz
  • 130,00 €


Humor hilft andere Sichtweisen zu entwickeln. Probleme und Situationen werden aus einer anderen Perspektive betrachtet und dieser Perspektivenwechsel hilft neue und kreative Lösungen zu finden. Humor entspannt und senkt den Stresslevel. Wer Dinge mit Humor nehmen kann, signalisiert, dass er sie mit einem bestimmten Abstand sehen kann.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieser Workshop „Humor als Führungskompetenz“ ist perfekt für Sie geeignet, wenn Sie die Geheimnisse des Humors verstehen und spielerisch anwenden möchten. Verbessern Sie Ihre Beziehungen zu Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Kunden, indem Sie humorvolle Elemente einsetzen und die Gesprächsatmosphäre auflockern.

Lernen Sie zudem, wie Sie mit Humor Ihre Reden und Präsentationen überzeugender und gleichzeitig nahbarer gestalten können, um Ihre Führungsaufgabe mit mehr Leichtigkeit und Flexibilität zu erfüllen und dabei die innere Anspannung zu reduzieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Einführungstraining – Humorvolle Kommunikation Inhouse-Training (1 Tag) Talentierte Führungskräfte und Mitarbeiter sind kommunikativ, einfühlsam, können begeistern und haben Humor. Diese Soft Skills erlauben eine lebendige Kommunikation, ein klarer und lebendiger Kontakt ist möglich. Voraussetzung für eine lebendige Kommunikation ist die Wahrnehmung des eigenen Ausdrucks und der Zugang zu den eigenen Gefühlen. Jedes Gefühl (auch ein unbewusstes) drückt sich in Körpersignalen aus und wird vom Gegenüber wahrgenommen. Gerade diese oft unbewussten Äußerungen ermöglichen oder verhindern eine gute Kommunikation.

  • 03.01.2026- 07.01.2026
  • Wald-Michelbach
  • 490,00 €


Der Standpunkt des Clowns und des Narren hilft, über den eigenen Schatten zu springen. Gelöst und spielerisch bestärken wir den eigenen Humor. Das neue Jahr kann kommen.

  • 22.11.2025- 23.11.2025
  • Konstanz
  • 232,05 €
    208,85 €


Dieses Seminar ist eine Einführung in das Humortraining als soziale Kompetenz und Führungsqualität.Wissen wir eigentlich, wie komisch wir sein können, wie mitreißend? Humor steht jedem zur Verfügung, als Ausdrucksmittel, als Brücke zur Kommunikation.Dieses Training richtet sich an all diejenigen, die den Missgeschicken des Alltages mit heiterer Gelassenheit begegnen wollen. Viele Beispiele, Hintergrund und Lachübungen begleiten diese beiden Tage, die sowohl als Informationstage, wie auch als Impulstage dienen. Körperübungen zur Durchlässigkeit und Entspanntheit runden dieses Training ab.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 1.428,00 €


Führung und Humor Führung und Humor ist kein Widerspruch zur pflichtbewussten Arbeit. Selbstverständlich müssen alle Führungskräfte einen professionellen Job machen und nach Gewinn und Wachstum streben. Führungskräfte, die Humor als Bestandteil ihrer Persönlichkeit und ihres Führungsstiles integriert haben, zeigen erst wahre Größe. Sie sind emotional stabil, da sie "über den Dingen" stehen und nicht nur problemorientiert arbeiten. Eine charismatische Führungskraft hat "keine Angst ihr Gesicht zu verlieren. Echter Humor zeugt von Größe" (Emil Herzog, ehem. Marketing-Chef von Nestle, Schweiz). Humorvolle Führungskräfte wirken selbstbewusster.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 105,91 €


Wo Menschen sind, kommt es zu Konflikten. Mit Hilfe von vier Methoden vermittelt dieses E-Learning Strategien zum Umgang mit Auseinandersetzungen. Je früher diese Methoden eingesetzt werden, desto schneller verliert ein Konflikt seine Bedeutung und seine Wirkung. Die vier Methoden sind: 1. Die Gefühlsebene respektieren. 2. Humor als Mittel zur Entschärfung von Konflikten nutzen. 3. Lernen, fair zu kritisieren. 4. Machtspiele konsequent unterbinden. Die Teilnehmenden werden anhand von Übungen und Spielszenen animiert, diese Methoden der Konfliktlösung im Alltag auszuprobieren und dadurch Handlungskompetenz zu erwerben.

Webinar

  • 05.11.2025
  • online
  • 390,00 €
2 weitere Termine

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie durch wortgewandtes Auftreten - auch in unvorhergesehenen, beruflichen und privaten Situationen - Menschen überzeugen und unfaire Angriffe souverän abwehren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Kennen Sie das auch? Ein Kollege attackiert Sie im Meeting und Sie stehen da mit rotem Kopf und wissen darauf nichts zu antworten. Der Punkt geht an Ihren Kollegen.
Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, Ihre Schlagfertigkeit im richtigen Moment abrufen zu können und dem Angreifer eine angemessene Antwort zu geben.
1 2 3 ... 16

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Humor Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Humor Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha