Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Der Kurs findet live online statt und beinhaltet Übungen und Handout.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
29.11.–01.12.2022 3 Tage á 3 Stunden mit Pause (jeweils 17.00–20.00 Uhr)
Ziele/Bildungsabschluss:
Durch Humor andere Sichtweisen entwickeln, Stress abbauen. Einsatz von Humor nach ethischen Richtlinien.
Teilnahmevoraussetzungen:
Für das innere Kind verwenden wir den Clown. Dafür ist eine Clownsnase notwendig, welche jeder/r Teilnehmer*in sich selber besorgen muss. Diese könnt Ihr in Zirkusläden oder online bei
Pappnase Onlineshop kaufen.
Technische Voraussetzungen:
Computer mit Kamera/Mikro + stabiles Internet.
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an alle, die ihre sozialen Kompetenzen erweitern möchten sowie an Mitarbeiter*innen in sozialen Berufen: Sozialbetreuer*innen, Altenpfleger*innen, Betreuer*innen für Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung, Pflegehelfer*innen, Sozialhilfskräfte, Mitarbeiter*innen für Integration, Kinderbetreuer*innen, Tagesmütter und -väter, Krankenpfleger*innen.