Seminare
Seminare

Hygiene bei Rückkühlwerken nach VDI 2047-2.

Webinar - TÜV Rheinland Akademie GmbH

Stellen Sie den hygienegerechten Betriebvon Verdunstungskühlanlagen gemäß VDI 2047 Blatt 2 sicher.
Termin Ort Preis*
19.08.2025 Hamburg 827,05 €
25.09.2025 Frankfurt am Main 827,05 €
16.10.2025 Nürnberg 827,05 €
23.10.2025 online 827,05 €
03.11.2025 online 827,05 €
17.11.2025 Köln 827,05 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Stellen Sie den hygienegerechten Betriebvon Verdunstungskühlanlagen gemäß VDI 2047 Blatt 2 sicher.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie kennen die baulichen, technischen und organisatorischen Anforderungen an einen hygienisch einwandfreien Betrieb von Verdunstungskühlanlagen gemäß der Richtlinie VDI 2047-2 (VDI Kühlturmregel).
  • Sie können Gefährdungen des hygienegerechten Betriebs von Rückkühlwerken fachgerecht ermitteln und einschätzen.
  • Sie wissen, was in der Praxis alles zu tun ist, um den Anforderungen an einen hygienegerechten Betrieb Ihrer Verdunstungskühlanlage zu entsprechen.
  • Durch Teilnahme an der Schulung und bestandener Prüfung erreichen Sie auch die Qualifikation "hygienisch fachkundige Person" gemäß neuer 42. BImSchV, siehe § 3 Absatz 4.
Zielgruppe:
Diese Schulung ist für Betreiber und Instandhalter von Verdunstungskühlanlagen, Planer von Anlagen und Behördenvertreter, Techniker, Hausmeister, Betriebsingenieure, Monteure der technischen Gebäudeausrüstung und Meister geeignet.

Seminarkennung:
K170S12034N2543137
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha