Seminare
Seminare

Immobilienbewertung & Exkursion

Seminar - Frankfurt School of Finance & Management

In diesem Modul sollen den Studierenden ein umfassendes Verständnis der theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungsmöglichkeiten der Immobilienbewertung vermitteln werden. Dabei werden sowohl die spezifischen Anforderungen des nationalen Marktes als auch die globalen Entwicklungen in der Immobilienbewertung einbezogen sowie die spezifischen Herausforderungen bei der Bewertung von Spezialimmobilien behandelt. Abgerundet wird das Modul durch eine Exkursion in eine europäische Metropole, die den Studierenden die Möglichkeit bietet, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen, internationale Best Practices kennenzulernen und die Vielfalt der Immobilienmärkte zu erleben. Dabei stehen unter anderem Besichtigungen aktueller Immobilienprojekte, der Austausch mit lokalen Experten und die Analyse von Standortfaktoren im Fokus.
Termin Ort Preis*
12.02.2026- 21.03.2026 Frankfurt am Main 3.600,00 €
18.02.2027- 20.03.2027 Frankfurt am Main 3.600,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Immobilienbewertung (national, international, Spezialimmobilien)
  • Excel Basics - Grundlagen Cash Flow Modeling
  • Immobilienbewertung: Case Studies
  • Immobilienexkursion in eine europäische Metropole
Dauer/zeitlicher Ablauf:
6 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzvorlesungen, interaktive Fachvorträge, Diskussionen, Klausuren, Gruppenfallstudien, Präsentationen, Abschlussarbeit
Zielgruppe:
Das Modul „Immobilienbewertung & Exkursion richtet sich an Studierende, die ein besonderes Interesse an der Bewertung von Immobilien haben und die theoretischen Grundlagen in der Praxis vertiefen sowie die Erstellung professioneller Wertgutachten erlernen möchten. Dabei werden die theoretischen Grundlagen durch eine Exkursion ergänzt.
Seminarkennung:
EE-O7Z1-S5
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha