Seminar - Frankfurt School of Finance & Management
In diesem Modul sollen den Studierenden ein umfassendes Verständnis der theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungsmöglichkeiten der Immobilienbewertung vermitteln werden. Dabei werden sowohl die spezifischen Anforderungen des nationalen Marktes als auch die globalen Entwicklungen in der Immobilienbewertung einbezogen sowie die spezifischen Herausforderungen bei der Bewertung von Spezialimmobilien behandelt. Abgerundet wird das Modul durch eine Exkursion in eine europäische Metropole, die den Studierenden die Möglichkeit bietet, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen, internationale Best Practices kennenzulernen und die Vielfalt der Immobilienmärkte zu erleben. Dabei stehen unter anderem Besichtigungen aktueller Immobilienprojekte, der Austausch mit lokalen Experten und die Analyse von Standortfaktoren im Fokus.
Das Modul „Immobilienbewertung & Exkursion richtet sich an Studierende, die ein besonderes Interesse an der Bewertung von Immobilien haben und die theoretischen Grundlagen in der Praxis vertiefen sowie die Erstellung professioneller Wertgutachten erlernen möchten. Dabei werden die theoretischen Grundlagen durch eine Exkursion ergänzt.
Seminarkennung:
EE-O7Z1-S5
Anbieterinformationen
Frankfurt School of Finance & Management
Frau Friederike Vogel Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.