Finanzen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Finanzen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 423 Schulungen (mit 1.789 Terminen) zum Thema Finanzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
GmbH-Geschäftsführer im Konzern - Inhouse
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Inhalte GmbH-Geschäftsführer im Konzern
Praxisproblem Konzernweisungen
> Gesamtverantwortung des Geschäftsführers
> Interessenkonflikte im Konzern
> Formale Anforderungen an Weisungen
Finanzen und Haftungsrisiken im Konzern
> Kapitalaufbringung und -erhaltung
> Cash Pooling
> Richtiges Verhalten bei Unternehmenstransaktionen
.

GmbH-Geschäftsführer im Konzern - Inhouse
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Inhalte GmbH-Geschäftsführer im Konzern
Praxisproblem Konzernweisungen
> Gesamtverantwortung des Geschäftsführers
> Interessenkonflikte im Konzern
> Formale Anforderungen an Weisungen
Finanzen und Haftungsrisiken im Konzern
> Kapitalaufbringung und -erhaltung
> Cash Pooling
> Richtiges Verhalten bei Unternehmenstransaktionen
Special:
Haftung des GmbH-Geschäftsführers in ausgewählten Fällen
> Multidivisionale Strukturen: Matrix-, Spartenkonzerne & Co. als rechtliche Herausforderung
> Insolvenzverschleppungshaftung
> Datenschutz in der GmbH und im Konzern - Bußgelder vermeiden!

- 20.06.2023- 21.06.2023
- Köln
- 1.654,10 €
Ob es um die Analyse des Jahresabschlusses, das Bewerten von Wirtschaftlichkeits- und Investitionsrechnungen oder die Prüfung von Kalkulationen geht: Aktuelle finanzwirtschaftliche Kenntnisse sind für den täglichen Prüfungsalltag unverzichtbar. Der Interne Revisor muss in Sachen Finanzen, Bilanzen und Kennzahlen fit sein, um betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und Kostenrisiken frühzeitig zu erkennen. Nur so kann er den Jahresabschluss als Informationsbasis nutzen und wichtige Bilanzpositionen gezielt hinterfragen, Investitionspläne verstehen und kritisch beurteilen sowie den Budgetierungsprozess fundiert analysieren.

Finanzen und Steuern Grundlagen
- 27.03.2023- 28.03.2023
- Raunheim
- 1.654,10 €

Finanzbuchhalter*in (IHK) Vollzeit - Online
- 31.07.2023- 18.08.2023
- Bonn
- 1.750,00 €

Webinar
MB-300 Microsoft Dynamics 365: Core Finance and Operations
- 24.04.2023- 25.04.2023
- online
- 1.535,10 €

Fernlehrgang
Geprüfte/r Betriebswirt/in Non-Profit-Organisationen
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- auf Anfrage

Bilanzen lesen, interpretieren und kommunizieren
- 26.10.2023
- Feldkirchen-Westerham
- 560,00 €

Finanzbuchhalter*in (IHK) - Online
- 07.08.2023- 13.12.2023
- Bonn
- 1.750,00 €

Finanzen für Executives: Finanzwissen für nicht kaufmännische Führungskräfte
- 19.09.2023- 22.09.2023
- Wermelskirchen
- 4.800,00 €
Eine gesunde finanzielle Basis ist unabdingbar für die Existenz eines Unternehmens. Täglich treffen mittlere und obere Manager Entscheidungen, die sich auch auf die finanziellen Ergebnisgrößen ihres Unternehmens oder ihrer Organisation wie EBIT und Cashflow auswirken. Oftmals fehlt Führungskräften ohne Finanzhintergrund aber das Verständnis darüber, wie ihre Entscheidungen und die finanzielle Performance zusammenhängen. Auch die Kommunikation mit den Kaufleuten im Unternehmen ist durch unterschiedliche Sichtweisen mitunter mühsam. Dieses praxisnahe und handlungsorientierte Seminar hilft speziell erfahrenen Managern ohne Finanzhintergrund, diese Hürden abzubauen und so noch besser daran mitzuwirken, auch die finanziellen Unternehmensziele zu erreichen. Auch Aufsichts- und Beiräte benötigen dieses finanzwirtschaftliche Knowhow für ihre anspruchsvolle Aufgabe.
