Seminare
Seminare

Ingenieur/-in Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Ingenieur/-in Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.129 Schulungen (mit 4.587 Terminen) zum Thema Ingenieur/-in mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.06.2023- 20.06.2023
  • Wuppertal
  • 1.290,00 €
1 weiterer Termin

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1) Erarbeitung einer Matrix für folgende Zwecke:
a) Inhaltliche Unterschiede zwischen VOL/HOAI/VOB hinsichtlich zwischen
VOL/HOAI/VOB hinsichtlich öffentlicher Ausschreibung, beschränkter
Ausschreibung und freihändiger Vergabe
b) Revisionsfeste Gestaltung
c) Darstellung von Vor- und Nachteilen für den Auftraggeber
d) Darstellung von Vor- und Nachteilen für den Auftragnehmer
e) Möglichkeiten der unterschiedlichen Angebotsgestaltung (Pauschalierung /
nach Aufwand)
f) Argumente für die Angebotserstellung für den Auftraggeber, um das Angebot
revisionsfest zu machen

2) Die HOAI im Überblick

3) Die VOL im Überblick

4) Die öffentliche Vergabe in Abgrenzung zur beschränkten Ausschreibung und
freihändigen Vergabe im Überblick

5) Sonderthemen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1) Erarbeitung einer Matrix für folgende Zwecke:
a) Inhaltliche Unterschiede zwischen VOL/HOAI/VOB hinsichtlich zwischen
VOL/HOAI/VOB hinsichtlich öffentlicher Ausschreibung, beschränkter
Ausschreibung und freihändiger Vergabe
b) Revisionsfeste Gestaltung
c) Darstellung von Vor- und Nachteilen für den Auftraggeber
d) Darstellung von Vor- und Nachteilen für den Auftragnehmer
e) Möglichkeiten der unterschiedlichen Angebotsgestaltung (Pauschalierung /
nach Aufwand)
f) Argumente für die Angebotserstellung für den Auftraggeber, um das Angebot
revisionsfest zu machen

2) Die HOAI im Überblick

3) Die VOL im Überblick

4) Die öffentliche Vergabe in Abgrenzung zur beschränkten Ausschreibung und
freihändigen Vergabe im Überblick

5) Sonderthemen

  • 21.07.2023- 04.08.2023
  • Freiburg im Breisgau
  • 415,31 €
2 weitere Termine

Sie suchen Ingenieur:innen, aber benötigen sehr lang, um die offenen Vakanzen zu besetzen? Ihre bisherigen Recruitingmaßnahmen bringen nicht den gewünschten Erfolg? In diesem Webinar lernen Sie die relevanten Aspekte und Touchpoints beim Recruiting von Ingenieur:innen kennen. Anhand der vorgestellten Inhalte bekommen Sie die notwendigen Impulse, um Ihre Recruitingstrategie zielgruppenspezifisch auszurichten. Gehen Sie den nächsten Schritt, um die Time to hire zu verringern!

E-Learning

  • 19.06.2023- 20.06.2023
  • online
  • 635,00 €


Deutschland steht als Industrieland für innovative und qualitativ hochwertige Produkte. Diese Produkte sind jedoch erklärungsbedürftig und verkaufen sich trotz technologischen Vorsprungs nicht von selbst. Dieses Seminar gibt Ihnen einen Einblick, wie man sich im Vertrieb von erklärungsbedürftigen Produkten und Dienstleistungen durch eine nutzenorientierte Kommunikation strukturiert zum Verkaufserfolg gelangt.

  • 29.11.2023- 30.11.2023
  • Wuppertal
  • 1.390,00 €


Sie haben bereits das Grundlagentraining "Professionelle Rhetorik für Ingenieur:innen und Techniker:innen" besucht oder besitzen gute rhetorische Grundkenntnisse. Jetzt möchten Sie Ihre Fähigkeiten erweitern und vertiefen.  Im Aufbautraining geht es vor allem um die Themen Umgang mit unfairen Gesprächstechniken, Schlagfertigkeit, heikle Gespräche und Verhandlungsführung.

Entwickeln Sie Ihre professionelle Rhetorik und Kommunikation auf der Basis von souveränem Auftreten, inhaltlicher Angemessenheit und Orientierung am Gegenüber weiter. Überzeugen Sie durch wirkungsvolles Reden Menschen!

  • 12.06.2023- 15.06.2023
  • Hamburg
  • 890,00 €
1 weiterer Termin

Erweitern Sie Ihr Wissen mit dem Hydraulik Aufbauseminar

Ob Facharbeiter, Geselle, Meister, Techniker oder Ingenieur – im Handwerk und auch in der Industrie ist der Einsatz hydraulischer Maschinen kaum mehr wegzudenken und geschulte Fachkräfte sind am Markt gefragt. In unserem praxisorientierten Hydraulik Aufbauseminar in Hamburg bauen Sie auf vorhandenem Wissen auf und ergänzen nach einer kurzen Wiederholung der Grundlagen Ihr Know-how rund um den Aufbau und die Funktion von Hydraulikkreisläufen.


HIER WEITERLESEN

  • 29.11.2023- 30.11.2023
  • Ostfildern
  • 1.250,00 €


Als technischer Spezialist oder Ingenieur sind Sie fachlich gut ausgebildet. Sie haben einen breiten Erfahrungshintergrund als verantwortlich und eigenständig arbeitende Fachkraft.Jetzt übernehmen Sie zudem Führungsverantwortung?Ergänzen Sie Ihr Können mit speziellem Wissen aus Führung und Kommunikation.Das Seminar knüpft an die Aufgabenstellung leitender Ingenieur:innen in verschiedenen Branchen und Hierarchiestufen an. Es entwickelt daraus ein Rollenbild der technischen Führungskraft im Hinblick auf ihre besonderen Stärken, und vermittelt Wissen in den Bereichen Führung, Teamentwicklung, Motivation und Konfliktbewältigung.Weiterhin bietet es grundlegende Anregungen zu unternehmerischem Handeln im Umfeld des ständigen Wandels.Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer:innen erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 1 VDSI-Punkt Arbeitsschutz, 1 VDSI-Punkt Gesundheitsschutz und 1 VDSI Punkt Umweltschutz.Das Seminar richtet sich an Ingenieur:innen und andere technische Fachkräfte, die in Führungspositionen hineinwachsen und grundlegende Führungskompetenz erwerben wollen. Angesprochen sind aber auch erfahrene Führungskräfte, die ihre Führungskompetenz erweitern, abrunden und im kollegialen Gedankenaustausch überprüfen wollen.

  • 19.09.2023- 20.09.2023
  • Wuppertal
  • 1.390,00 €


Sie sind Fachexpert:in und übernehmen eine Führungsposition? Jetzt sind verstärkt weiche Faktoren, die sogenannten Soft Skills, gefragt.

Intensiv und praxisbezogen werden im Führungstraining für Ingenieur:innen und Techniker:innen Kenntnisse, Fähigkeiten und bewährte Lösungsansätze vermittelt, damit Sie als Führungskraft den besonderen Herausforderungen begegnen und Ihre Mitarbeitenden erfolgreich führen und motivieren können.

Anregungen, Tipps und persönliches Feedback ermöglichen Ihnen die zielorientierte Umsetzung des Gelernten und Trainierten in Ihren persönlichen Führungsalltag.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 14.832,00 €


Es ist Ihnen wichtig, so schnell wie möglich in das Berufsleben als Ingenieur:in zu starten? Dann ist dieses Studium dank des breiten Spektrums an elektrotechnischen und technisch-wissenschaftlichen Kenntnissen ideal, um sich auf viele Aufgaben im Entwicklungs- oder Projektmanagement vorzubereiten. Damit erweitern Sie Ihre technischen Fähigkeiten in der Elektrotechnik und qualifizieren sich für eine Führungsposition in vielen Unternehmen. Auch wenn Sie sich beruflich neu orientieren möchten, ist dieser Studiengang bestens für Sie geeignet. Besitzen Sie einen staatlich anerkannten Abschluss als Techniker:in der Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinen(bau)technik, können Sie sich sogar bis zu 70 CTS anrechnen lassen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 15.606,00 €


Unser Fernstudium Elektro- und Informationstechnik ? Bachelor of Engineering bereitet Sie auf Ihre zukunftsorientierte technische Karriere vor. Ingenieur:innen für Elektro- und Informationstechnik sind aktuell höher gefragt als je zuvor. Neue Technologien müssen umgesetzt und bestehende Systeme und Prozesse angepasst werden. Egal ob es sich um Mobilität, Automatisierung, Ressourcenschonung, Energieversorgung oder industrielle Steuerungstechnik handelt ? Sie werden als Absolvent:in des Bachelor-Studiengangs in der Lage sein, nahezu jedes Unternehmen bei seiner Digitalisierungsstrategie zu unterstützen. Besitzen Sie einen staatlich anerkannten Abschluss als Techniker:in der Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinen(bau)technik, können Sie sich sogar bis zu 65 CTS anrechnen lassen.
1 2 3 ... 113

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Ingenieur/-in Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Ingenieur/-in Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha