Seminare
Seminare

Ingenieur/-in Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Ingenieur/-in Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 541 Schulungen (mit 1.986 Terminen) zum Thema Ingenieur/-in mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 02.06.2025- 03.06.2025
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 1.470,00 €
1 weiterer Termin

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


4-wöchiges One-to-One-Programm
Schnittstellen in der Zusammenarbeit klar gestalten, Reibungsverluste reduzieren und bessere Ergebnisse erzielen!

  • 15.09.2025- 16.09.2025
  • Wuppertal
  • 1.490,00 €
1 weiterer Termin

Das Seminar vermittelt die wesentlichen Erfolgsfaktoren für den kompetenten Umgang mit typischen Kommunikations­situationen im beruflichen Umfeld.

Dabei werden die persönlichen rhetorischen Fähigkeiten trainiert und erweitert. Sie erkennen, dass fachliches Wissen und Können alleine oft nicht ausschlaggebend sind für den erfolgreichen Um­gang mit Kund:innen, Kolleg:innen und Vorgesetzten.

Entwickeln Sie Ihre professionelle Rhetorik auf der Basis von sou­veränem Auftreten, inhaltlicher Angemessenheit und Orientie­rung am Gegenüber. Trainieren Sie verständliche und über­zeugende Kommunikation auch für "Nicht-Techniker:innen".

Webinar

  • 19.11.2025
  • online
  • 720,00 €
1 weiterer Termin

Organische Beschichtungen haben sich seit vielen Jahrzehnten für den Korrosionsschutz von Stahl- und Aluminiumwerkstoffen bewährt. Sie bieten zusammen mit geeigneten Verfahren zur Vorbehandlung der Werkstoffoberflächen einen guten Korrosionsschutz und eine variable Farbgebung für viele Objekte und Anwendungen, wie u.a. im Stahlbau, Automobil- und Fahrzeugbau sowie der Architektur.

Das Seminar vermittelt

  • Grundlagen und Verständnis zur Korrosion und zum Korrosionsschutz
  • Grundlagen zu wichtigen Substratwerkstoffen, Beschichtungssystemen und Arten der Oberflächenvorbehandlung bzw. -vorbereitung für den Korrosionsschutz im Stahlbau, dem Automobil- und Fahrzeugbau sowie der Architektur
  • Methoden zur Korrosionsprüftechnik mit klassischen und neueren Prüfverfahren, inklusive digitalisierter, automatischer Auswertung 
  • elektrochemische Prüfverfahren und thermozyklische Tests zur Bestimmung korrosionsrelevanter Eigenschaften und Veränderungen am Verbund Substrat/Beschichtung bei Einwirkung von Wasser und Elektrolyten (Korrosionsstimulatoren)
  • Vorstellung von wichtigen Normen zum Korrosionsschutz und zu Korrosionsprüfungen
  • Ursachen bei Fehlern und Schäden an Korrosionsschutzbeschichtungen und Möglichkeiten zu deren Behebung

Das Seminar richtet sich an Techniker/-innen und Ingenieur/-innen, die für den Korrosionsschutz im Stahl-, Automobil- und Fahrzeugbau und im Architekturbereich sowie in der Lackindustrie in ...

Webinar

  • 26.06.2025
  • online
  • 446,25 €


Online-Schulung gemeinsam mit unserem Experten Tobias Berens. In dieser Schulung werden thematisch drei Schwerpunkte gesetzt: Die Einordnung und Abgrenzung der Rechtsvorschrift zu anderen Vorschriften (ArbSchG, ProdSG), wesentliche Inhalte der BetrSichV für die Instandhaltung und die Gefährdungsbeurteilung nach BetrSichV als Grundprinzip des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.

  • 01.07.2025- 02.07.2025
  • Wuppertal
  • 1.390,00 €
1 weiterer Termin

Die Technologie elektronischer Systeme entwickelt sich stetig weiter. Als Fachkraft, Techniker:in oder Ingenieur:in benötigen Sie heute ein fundiertes Grundlagenwissen, um dieses weite Feld zu überblicken und sich bei Bedarf in ein spezielleres Themengebiet einzuarbeiten. 

Das Seminar Analoge und digitale Schaltungstechnik vermittelt einen praxisorientierten Einblick in die Schaltungstechnik – vom einzelnen Bauteil, den grundlegenden Funktionsprinzipien und Einsatzfelder elektronischer Schaltungen bis hin zu Aspekten der Zuverlässigkeit von Schaltungen. Viele Beispiele und Übungen aus der Berufspraxis verdeutlichen die Zusammenhänge anschaulich und verständlich.

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • Leinfelden-Echterdingen
  • 1.773,10 €
3 weitere Termine

Ein gutes Produkt allein reicht nicht aus, um im B2B-Geschäft erfolgreich zu sein. Der Vertrieb ist der entscheidende Schlüssel zum Erfolg. Gerade beim Verkauf von erklärungsbedürftigen Produkten und Dienstleistungen ist neben einer hervorragenden Fachkompetenz die Kommunikation mit Kunden ebenso wichtig wie eine exzellente Beratung. Sie verstehen die professionelle Bedarfsanalyse und wenden die erlernten Verkaufstechniken kundenorientiert an. Sie lernen, mit Einwänden professionell umzugehen und Ihr Verkaufsgespräch verhandlungssicher abzuschließen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar unterstützt Ingenieur:innen und Projektbeteiligten, ihre Zusammenarbeit in komplexen Projekten über verschiedene Abteilungen und Disziplinen hinweg zu optimieren und mit hohem Wirkungsgrad zu gestalten.

Die zunehmende Dynamik und Komplexität in der techn. Arbeitswelt erfordert eine enge und effektive Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Disziplinen. Ingenieur:innen, die als starke Schnittstellen agieren, verbessern nicht nur die Effizienz und Kommunikation innerhalb der Teams, sondern tragen entscheidend dazu bei, dass Projekte reibungsarm und erfolgreich verlaufen. Durch ihre gezielte Wirksamkeit an den Schnittstellen gelingt es, Missverständnisse zu vermeiden, Ressourcen optimal zu nutzen und innovative Lösungen gemeinsam zu entwickeln. Dies stärkt die Agilität des Unternehmens, erhöht die Projekterfolge und sorgt dafür, dass wertvolle Ideen schneller umgesetzt werden können.


  • 24.06.2025- 25.06.2025
  • Wuppertal
  • 1.515,00 €
1 weiterer Termin

Das Seminar vermittelt planenden Ingenieur:innen einen umfassenden Überblick zu relevanten Planungsschritten und Planungsinhalte für verfahrenstechnische Anlagen. 

Sie lernen, wie Sie den Projektablauf über die verschiedenen Planungs- und Umsetzungsstufen erfolgreich strukturieren und Ihre Termin- und Ressourcenplanung zielorientiert konzipieren. Ferner erfahren Sie, welche Methoden zur Stundenschätzung sich bewährt haben und wie Sie ein effizientes Projektmanagement und Projektcontrolling umsetzen.

Planungsabläufe und -inhalte für verschiedene verfahrenstechnische Apparate, Maschinen, Anlagenkomponenten (Rohrleitungen, MSR-Einrichtungen, Prozessleittechnik) sowie übergreifender Planungsdokumente wie z.B. Design Basis, Rohrleitungs- und Instrumentenschemata werden ausführlich dargestellt und praxisnah anhand von Beispielen vertieft.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.065,05 €


05-850 - Arbeitsvorbereitung in der Instandhaltung

E-Learning

  • 25.06.2025- 26.06.2025
  • online
  • 665,00 €
1 weiterer Termin

Dieses Seminar stellt praktische Führungshilfen zu den drei Erfolgsfaktoren Motivieren - Kritisieren - Delegieren zur Verfügung. Hiermit erarbeiten die Teilnehmer eine praktische Führungsstrategie für den persönlichen Führungserfolg.
1 2 3 4 ... 55

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Ingenieur/-in Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Ingenieur/-in Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha