Seminare
Seminare

Interkulturelle Kommunikation und Verhandlungen - Workshop für erfolgreiche Zusammenarbeit

Seminar - IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Für Verhandlungen mit Vertretern anderer Kulturen reicht nicht nur die Beherrschung ihrer Sprache oder Business-Englisch. Vielmehr gehört ein Grundverständnis über kulturelle Unterschiede und die Bereitschaft, einen Schritt in Richtung der anderen Kultur zu machen dazu. Das Seminar hilft, den Begriff Kultur zu verstehen sowie Möglichkeiten, andere Kulturen zu durchleuchten und Strategien für die Annäherung an Personen anderer Herkunft zu entwickeln.
Termin Ort Preis*
05.10.2026 Heilbronn 365,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
- Definitionen von Kultur und Kultureinflüsse:
Ein Überblick über das, was Kultur in einem geschäftlichen Kontext bedeutet und wie sie Verhandlungen beeinflusst.
- Gründe für das Scheitern internationaler Verhandlungen:
Analyse häufiger Fehler und Erlernen von Techniken, um diese zu vermeiden.
- Direkte vs. Indirekte Kommunikation:
Anpassung des Kommunikationsstils an unterschiedliche kulturelle Kontexte.
- Missverständnisse in der Kommunikation:
Erkennen und Auflösen von typischen Missverständnissen.
- Einfluss von Zeit auf kulturelle Verhandlungen:
Verständnis für verschiedene Zeitauffassungen und deren Auswirkungen auf Geschäftsbeziehungen.
- Unterschiede in Machtstrukturen und Entscheidungswegen:
Anpassung an verschiedene hierarchische und Entscheidungsstrukturen.
- Verstehen, wie Dinge unterschiedlich geplant und umgesetzt werden: Erkennung und Anpassung an verschiedene Herangehensweisen und Arbeitsweisen in verschiedenen Kulturen.
- Entscheidungen: Top-down, Konsens oder beides?:
Verstehen der unterschiedlichen Entscheidungsfindungsprozesse und wie man sich darauf einstellt.
- Tipps und Strategien für die Praxis: Praktische Ratschläge



Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung /
Zielgruppe:
Das Seminar betrachtet keine bestimmten Kulturen, sondern bietet Ansätze, Kulturunterschiede allgemein im Rahmen von Verhandlungen zu verstehen und zu beachten. Es richtet sich an alle, die regelmäßig mit internationalen Geschäftspartnern in Kontakt stehen und ihre interkulturelle Verhandlungskompetenz gezielt ausbauen möchten:

- Mitarbeiter und Führungskräfte im Verkauf oder Vertrieb, die internationale Kunden betreuen oder neue Märkte erschließen
- Fach- und Führungskräfte im Einkauf, die mit ausländischen Lieferanten oder Partnern verhandeln
- Mitarbeiter im Key Account Management und Business Development
- Projektleiter und Teammitglieder internationaler Teams, die interkulturell abgestimmt kommunizieren und zusammenarbeiten möchten
- Alle, die ihre interkulturelle Sensibilität und Verhandlungssicherheit im internationalen Geschäft stärken wollen

- Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und erweitern Sie Ihre interkulturelle Verhandlungskompetenz - praxisnah und direkt umsetzbar!
Seminarkennung:
1531_262_01H
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha