Internationales Recht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Internationales Recht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 492 Schulungen (mit 1.871 Terminen) zum Thema Internationales Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Seminar Der GmbH-Geschäftsführer / Die GmbH-Geschäftsführerin
- 02.06.2025- 03.06.2025
- Nürnberg
- 2.731,05 €
Rechte – Pflichten – Haftungsfragen
Schalten Sie Haftungsfallen für GmbH-Geschäftsführer erfolgreich aus!
28./29. APRIL 2025 IN FRANKFURT/M.

Webinar
Managing Liability in International Contracts
- 18.11.2025- 25.11.2025
- online
- 666,40 €

Webinar
NWB Praxisforum: Die Organschaft
- 02.07.2025
- online
- 946,05 €
Das Praxisforum Organschaft gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuellen Brennpunkte und erläutert gleichzeitig Zusammenhänge und mögliche Widersprüche innerhalb der organschaftlichen Regelungen. Während des gesamten Praxisforums haben Sie die Möglichkeit, Ihre Themen und Fragestellungen einzubringen und sie mit anderen Teilnehmern und unserem Experten-Team, bestehend aus Vertretern der Steuerberatung, Finanzverwaltung und des Finanzgerichts zu diskutieren. Gerade hierdurch werden die Vorschriften und Regelungen oft erst richtig verständlich und damit für Sie in der Praxis optimal anwendbar.

Webinar
e-Learning: Working with the Works Council in Germany
- 31.12.2025
- online
- 583,10 €
- Legal position of the works council and of its members
- General rights of the works council,types of works council agreements
- Co-determination in social matters
- Co-determination in personnel matters
- Co-determination in economic matters

Webinar
Korruptionsprävention und Compliance
- 08.10.2025
- online
- 585,00 €
Korruption bei Unternehmen, Sportverbänden und in der Politik verliert nicht an „Attraktivität“. Auch der Mittelstand gerät zunehmend in den Fokus der Ermittlungsbehörden. Und, Korruption hat heutzutage viele Gesichter. Das Bild von Bestechungsgeldern in „schwarzen Koffern“ mag überholt sein, doch Korruption gibt es jedoch noch immer, und zwar in Form von nicht deklarierten Zahlungen, Geschenken, Vorteilen und anderen Vergünstigungen. In welchem Gewand sie auch immer auftritt, sie bedroht den Ruf Ihrer Organisation, Ihre Rentabilität und sogar Ihre Existenz. Bei Beteiligung an Korruptionssachverhalten drohen existenzbedrohende Ausschlüsse von öffentlichen Vergaben und harte Sanktionen. Schützen Sie sich, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden.

- 05.05.2025
- München
- 749,70 €
E-Rechnung 2025: Pflicht erfüllt – und jetzt?
Die E-Rechnungspflicht ist ab dem 01.01.2025 für Eingangsrechnungen in Kraft getreten. Unternehmen haben für Ausgangsrechnungen bis 2027 Zeit, doch bereits jetzt zeigt sich: Die Umstellung auf digitale Rechnungsverarbeitung ist mehr als nur eine Formalität. Sie bietet Optimierungspotenziale, bringt aber auch Herausforderungen mit sich.
Dieses Seminar geht einen Schritt weiter: Neben den rechtlichen Anforderungen und den ersten Erfahrungswerten liegt der Fokus auf den neuen Praxisfragen und Problemfällen, die sich durch die Umstellung ergeben haben. Zudem bereiten wir Sie auf den nächsten großen Meilenstein vor: die vollautomatisierte Rechnungsverarbeitung.
Wir beantworten zentrale Fragen der Praxis, darunter:
- Welche Herausforderungen und Lösungsansätze ergeben sich bei der praktischen Umsetzung?
- Wie lassen sich kostenlose und GoBD-konforme Tools (z. B. ZUGFeRD-Format) effektiv nutzen?
- Welche rechtlichen Besonderheiten sind bei der Nutzung von Tools zu beachten?
- Welche Anforderungen muss Ihre IT in Bezug auf Sicherheit, Haftung und Datenschutz erfüllen?
Anhand praxisnaher Fallbeispiele, nützlicher Checklisten und konkreter Lösungsansätze erhalten Sie das notwendige Wissen, um Ihr Rechnungswesen nicht nur gesetzeskonform, sondern auch effizienter zu gestalten.

E-Learning
Gepr. Bilanzbuchhalter*in Bachelor Professional IHK - Intensivkurs
- 19.08.2025- 28.08.2026
- online
- 3.986,81 €

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 795,00 €
Ihr sicheres Fundament für das Steuerberaterexamen
Ihr großes Ziel ist die Steuerberaterprüfung? Dann beginnen Sie frühzeitig zu lernen! Wenn Sie das Steuerberaterexamen sicher bestehen wollen, gibt es nur eine sinnvolle Strategie: Fangen Sie frühzeitig an und schließen Sie Ihre Lücken im Steuerrecht, bevor Sie mit den weiteren Vorbereitungskursen beginnen. Ohne ein fundiertes Grundwissen werden Sie den Stoff der Vorbereitungskurse und des Klausurenkurses viel schwerer oder gar nicht verstehen können.
Nach Abschluss dieses Lehrgangs verfügen Sie über das notwendige Grundlagenwissen für die Steuerberater-Prüfung und sind in der Lage, den Schwerpunkt des anschließenden Vorbereitungskurses auf das systematische Klausurenlösen zu legen.
Wir bieten wöchentliche Starttermine – jeweils am Donnerstag – bis zum 7. Dezember 2023 an.

Webinar
- 12.06.2025
- online
- 653,31 €
E-Rechnung 2025: Pflicht erfüllt – und jetzt?
Die E-Rechnungspflicht ist ab dem 01.01.2025 für Eingangsrechnungen in Kraft getreten. Unternehmen haben für Ausgangsrechnungen bis 2027 Zeit, doch bereits jetzt zeigt sich: Die Umstellung auf digitale Rechnungsverarbeitung ist mehr als nur eine Formalität. Sie bietet Optimierungspotenziale, bringt aber auch Herausforderungen mit sich.
Dieses Seminar geht einen Schritt weiter: Neben den rechtlichen Anforderungen und den ersten Erfahrungswerten liegt der Fokus auf den neuen Praxisfragen und Problemfällen, die sich durch die Umstellung ergeben haben. Zudem bereiten wir Sie auf den nächsten großen Meilenstein vor: die vollautomatisierte Rechnungsverarbeitung.
Wir beantworten zentrale Fragen der Praxis, darunter:
- Welche Herausforderungen und Lösungsansätze ergeben sich bei der praktischen Umsetzung?
- Wie lassen sich kostenlose und GoBD-konforme Tools (z. B. ZUGFeRD-Format) effektiv nutzen?
- Welche rechtlichen Besonderheiten sind bei der Nutzung von Tools zu beachten?
- Welche Anforderungen muss Ihre IT in Bezug auf Sicherheit, Haftung und Datenschutz erfüllen?
Anhand praxisnaher Fallbeispiele, nützlicher Checklisten und konkreter Lösungsansätze erhalten Sie das notwendige Wissen, um Ihr Rechnungswesen nicht nur gesetzeskonform, sondern auch effizienter zu gestalten.

Webinar
Successful Business Negotiation - Strategies and tools for top results
- 25.08.2025
- online
- 1.439,90 €
- Effective Negotiation Preparation: Step-by-Step to a Successful Agreement
- Winning Strategies & Smart Tactics: Persuasive Techniques, Win-Win Solutions, ZOPA, and more
- The Psychology of Negotiations: Emotions, Behavioral Patterns, and Decision-Making Dynamics
- Managing Resistance, Uncooperative Behavior, and Objections
- Negotiation in Action: Practical Exercises for Better Outcomes
