Interne Revision Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Interne Revision SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 839 Schulungen (mit 2.766 Terminen) zum Thema Interne Revision mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Quantitatives Risikomanagement: Bewertung von Risiken und Ermittlung des Gesamtrisikos
- 22.01.2026- 23.01.2026
- Frankfurt am Main
- 1.773,10 €

Webinar
Live-Online: Quantitatives Risikomanagement: Bewertung von Risiken und Ermittlung des Gesamtrisikos
- 28.08.2025- 29.08.2025
- online
- 1.773,10 €

Innenrevision in öffentlichen Institutionen I
- 06.10.2025- 07.10.2025
- Eschborn
- 1.416,10 €
Die Innenrevision in der öffentlichen Verwaltung sowie in öffentlichen Unternehmen und Institutionen hat spezifische Gegebenheiten, die sich zum einen aus der Vorsorge- und Hoheitsfunktion und zum anderen aus der Einnahme- und Ausgabestruktur des öffentlichen Sektors ergeben. Modernisierungen, knappe öffentliche Mittel, Gesetzesreformen und Strukturanpassungen erfordern kontinuierliche Wirtschaftlichkeits- und Ordnungsmäßigkeitsprüfungen.
In diesem Seminar erfahren Sie von der Seminarleiterin, die eine erfahrene Revisionsexpertin ist und sich bereits in zahlreichen Seminaren als ausgezeichnete Wissensvermittlerin erfolgreich bewährt hat, wie eine moderne Innenrevision aufgebaut wird und wie Prüfungen effizient gestaltet werden.

Webinar
- 04.09.2025- 05.09.2025
- online
- 1.535,10 €
Durch Wirtschaftskriminalität erleiden viele Unternehmen jährlich immense finanzielle Verluste und Reputationsschäden. Betrüger und deren schädigende Handlungen müssen frühzeitig erkannt und gestoppt werden. Hierfür ist es unabdingbar zu wissen, welche Bedürfnisse die Täter primär motivieren, wie sie im Unternehmen vorgehen und wie sie gezielt Kollegen und Vorgesetzte umgarnen oder unter Druck setzen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie manipulatives und betrügerisches Verhalten erkennen und frühzeitig aufdecken.

Ausbildung zum Arbeitsschutzmanagementbeauftragten (Modul 1 zum internen Arbeitsschutzauditor)
- 23.09.2025- 24.09.2025
- Dortmund
- 1.130,50 €
Unternehmen die Einführung von Maßnahmen, die die
Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeitenden positiv beeinflussen.
Mit der Einführung eines professionellen Managementsystems
ist es einfacher, die rechtlichen Vorgaben zu erfüllen.
Um die Vorgaben zu erfüllen, ist es notwendig, dass die
involvierten Personen über das entsprechende fachliche
Know-how verfügen.
Im Seminar werden die rechtlichen Grundlagen im Arbeitsschutz
vorgestellt und besprochen. Des Weiteren lernen die
Teilnehmenden die verschiedenen Instrumente und Methoden
zur Planung, Steuerung, Bewertung und Verbesserung von
Arbeitsschutzmanagementsystemen kennen. Es werden die
Anforderungen der DIN ISO 45.001 erläutert und wie die
Umsetzung in die betriebliche Praxis aussehen kann.

Webinar
Live-Online: Konzernrechnungslegung und Konsolidierungstechnik nach IFRS
- 30.09.2025- 01.10.2025
- online
- 1.832,60 €

Webinar
Prüfung des Kontinuitäts- & Krisenmanagements
- 28.08.2025- 29.08.2025
- online
- 1.535,10 €
Durch die vielen unerwarteten Krisen der letzen Jahre sehen sich zahlreiche Unternehmen gezwungen, praktische Erfahrungen in der Arbeit ihres Business Continuity Managements (BCM) und ihrer Krisenstäbe sammeln. Dabei zeigen sich erhebliche Herausforderungen in den Bereichen der Organisation und der internen Abläufe. Eine weitere Herausforderung stellen die zunehmenden Ransomware-Attacken dar.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch einen aussagekräftigen Revisionsbericht Verbesserungsprozesse im Kontinuitäts- und Krisenmanagement herstellen.

Ausbildung: Compliance Officer (TÜV)
- 09.02.2026- 12.02.2026
- Hamburg
- 3.153,50 €

- 25.08.2025- 26.08.2025
- Düsseldorf
- 1.654,10 €
Um erfolgreich Gespräche mit Revisionskunden führen zu können, ist es hilfreich, menschliche Verhaltensmuster zu verstehen. Denn diese spiegeln sich im unterschiedlichen Handeln der Gesprächspartner wider. Themen wie Verhaltens- und Persönlichkeitstypen sowie unterschiedliche Kommunikationsstile zu berücksichtigen, tragen dazu bei, sich besser auf die Gesprächspartner einzustellen. Wer seine Gesprächspartner besser einschätzen kann, kommt schneller zu einem Ergebnis.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie sowohl den Revisionskunden als auch sich selbst gut einschätzen und erfolgreich führen können.

Seminar: Technical Compliance Management System (tCMS)
- 24.11.2025- 25.11.2025
- Stuttgart
- 1.558,90 €
