Risikocontrolling Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Risikocontrolling SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 35 Schulungen (mit 146 Terminen) zum Thema Risikocontrolling mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Revision der MaRisk (BA) – Fokus Handelsgeschäft
- 23.10.2025- 24.10.2025
- online
- 1.085,00 €
Die handelsnahen Anforderungen der MaRisk werden mit Prüfungsansätzen, Prüfungsfeststellungen und Öffnungsklauseln dargestellt und diskutiert. Das Seminar ist sowohl als Grundlagenseminar als auch als Auffrischung geeignet. Neben den Prozessanforderungen werden die für das Handelsgeschäft relevanten übergeordneten Anforderungen der MaRisk sowie die wesentlichen Vorgaben an das Risikocontrolling behandelt. Die aktuellen Neuerungen bei den MaRisk sind in das Seminar integriert.

Webinar
Revision der MaRisk (BA) - Fokus Kreditgeschäft
- 25.09.2025- 26.09.2025
- online
- 1.085,00 €
Die kreditnahen Anforderungen der MaRisk werden mit Prüfungsansätzen, Prüfungsfeststellungen und Öffnungsklauseln dargestellt und diskutiert. Das Seminar ist sowohl als Grundlagenseminar als auch zur Auffrischung geeignet. Neben den Prozessanforderungen werden auch die für das Kreditgeschäft relevanten übergeordneten Anforderungen der MaRisk sowie die wesentlichen Vorgaben an das Risikocontrolling behandelt. Die aktuellen Neuerungen bei den MaRisk sind in das Seminar integriert.

- 22.05.2025- 23.05.2025
- Düsseldorf
- 1.666,00 €

Webinar
- 15.07.2025- 16.07.2025
- online
- 1.499,40 €

E-Learning
IVV-Workshop: Risikocontrolling für Vergütungsbeauftragte (und deren Stellvertrer*innen)
- 04.11.2025
- online
- 595,00 €
Vergütungsbeauftragte müssen grundlegende „Kenntnisse [...] im Bereich des Risikocontrollings besitzen“, die „insbesondere die Themenbereiche Risikotragfähigkeit, Limitsysteme, ICAAP und ILAAP umfassen, [...] um Vergütungsentscheidungen risikoseitig hinterfragen zu können“. (BaFin / FAQ Institutsvergütungsverordnung Stand Juni 2024; S.120, Tz.19/105.)
Unser Online-Workshop vermittelt Ihnen wichtige Grundlagen zum Verständnis bestehender Risiken und der Funktionsweise des Risikocontrollings. Zudem erfahren Sie, wie Sie Informationen aus dem Risikocontrolling für die Ausgestaltung Ihres Vergütungssystems nutzen können.

Controlling in der Energiewirtschaft: Herausforderungen – Instrumente – Methoden
- 30.06.2025- 01.07.2025
- Filderstadt
- 1.773,10 €

Webinar
Live-Online: Controlling in der Energiewirtschaft: Herausforderungen – Instrumente – Methoden
- 13.10.2025- 14.10.2025
- online
- 1.773,10 €

Webinar
- 17.07.2025- 18.07.2025
- online
- 1.915,90 €
Bist Du bereit für den Job als Risikomanager? – Der Lehrgang Risikomanager bereitet dich auf alle Eventualitäten vor. Mit dem Lehrgang lernst du, Risiken zu erkennen und einzuschätzen. Weiterbildung ist wichtig, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Mit ICAAP und ILAAP arbeitest du mit den besten Instrumenten für das Risikomanagement. Auch erlernst du die Steuerung und Beurteilung der ESG Risiken – effektiv und kompetent. Nütze die Chance, dein Wissen aufzubauen und zu vertiefen. Steuere deine Risiken – mit dem Lehrgang Risikomanager.

Basel IV: Die neuen Standardansätze
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Ziel dieses Seminars ist es, ein effektives Risikomanagement in Projekten durchzuführen und dadurch die Projektergebnisse zu optimieren. Nach diesem Seminar können Sie Risiken bereits in der Projektanfangsphase identifizieren und Schäden für Ihr Projekt vermeiden. Sie sind in der Lage, Risiken qualitativ und quantitativ zu analysieren, zu bewerten, in Ihrer Projektplanung zu berücksichtigen und entsprechende Maßnahmen zur Risikovermeidung, Risikominimierung und Risikotransferierung einzuleiten. Außerdem können Sie Vertragsformulierungen auf ihre Risiken hin analysieren und diese im Rahmen des Projektcontrollings überwachen und steuern.
