Seminare
Seminare

Interne Revision Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Interne Revision Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 800 Schulungen (mit 2.561 Terminen) zum Thema Interne Revision mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 07.07.2025- 10.07.2025
  • Köln
  • 2.070,60 €
22 weitere Termine

Aufbau und Organisation eines QM-Systems gemäß DIN EN ISO 9001:2015.

  • 07.10.2025- 04.12.2025
  • Stuttgart
  • 5.950,00 €


Eine Standardausbildung zum „Sicherheitstechniker“ existiert gegenwärtig nicht; Diese Lücke schließt der VDI durch die Ausbildung zum „Fachreferent/in Sicherheitstechnik im Maschinenbau: Einordnung von Produkten in die Geltungsbereiche der EU-Richtlinien und Erarbeitung eines entsprechenden Maßnahmenplanes - Integration der relevanten Aufgaben in die Unternehmensabläufe, Koordination der Aktivitäten zu CE-Kennzeichnung - Durchführung und Dokumentation von Risikobeurteilungen - Auswahl und Auslegung von mechanischen Schutzeinrichtungen - Definition, Umsetzung und Verifikation von sicherheitsbezogenen Steuerungsfunktionen

  • 09.10.2025
  • Heilbronn
  • 355,00 €


Waren mit Präferenzursprung aus der Europäischen Union genießen in den meisten Regionen der Welt Zollvergünstigungen, in vielen Ländern können EU-Waren sogar zollfrei eingeführt werden. Damit sind Zollpräferenzen wichtige Exportförderungsmittel. Um diese Vergünstigungen in Anspruch zu nehmen, müssen Exporteure die einschlägigen Ursprungsregeln kennen, diese erfüllen und revisionssicher dokumentieren. Alle Neuerungen des Unionszollkodex, die bis zum Seminartag bekannt sind und Themen des Seminars betreffen, werden behandelt.

Webinar

  • 04.08.2025- 05.08.2025
  • online
  • 1.535,10 €
3 weitere Termine

Das Seminar führt in die strukturierte Methodik der Risikoanalyse ein, die im Rahmen von IT-Sicherheitsarbeit in komplexen Umgebungen unerlässlich ist. Sie lernen, wie Risiken analysiert und bewertet werden und auf dieser Basis Maßnahmenentscheidungen getroffen werden können. Auf diese Weise priorisierte Maßnahmen erfüllen den Anspruch, das Gesamtrisiko des Geschäftsbetriebs auf ein angemessenes Maß zu bringen. Es werden verschiedene Ansätze vorgestellt, so dass Sie in der eigenen Organisation effiziente Risikoanalysen durchführen können.

Webinar

  • 13.10.2025- 15.10.2025
  • online
  • 2.130,10 €


Interner Auditor / Lieferantenauditor für das gesamte Managementsystem

Webinar

  • 13.10.2025- 15.10.2025
  • online
  • 2.130,10 €
1 weiterer Termin

Zur Verbesserung des Managementsystems Ihrer Organisation oder Ihrer Lieferanten eignet sich die Methode Audit hervorragend. Die Überprüfung der Konformität gegenüber Standards ist nur ein kleiner Aspekt. Vielmehr kann das Audit die operative Leistungsfähigkeit, die Wertschöpfung durch die systematische Untersuchung der Abläufe erhöhen, potenzielle Risiken ermitteln und den organisationalen Lernprozess durch Wissenstransfer begleiten und fördern.

Somit können heutige Audits einen Beitrag zur Organisationszielerreichung und zur Organisationsentwicklung leisten. Dazu braucht es kompetente und in der Organisation anerkannte Auditoren.

In diesem Seminar lernen Sie das professionelle Auditieren intern oder beim Lieferanten - unabhängig von der Branche und den Standards. Auf Basis der Norm DIN EN ISO 19011:2018 erlernen Sie die Prinzipien, Vorgehensweisen, Gesprächstechniken und wenden Sie in Gruppenarbeiten/Rollenspielen gleich an.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Sicherstellen der Qualität - Quality Engineer


Webinar

  • 14.10.2025- 15.10.2025
  • online
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Die Schulung vermittelt das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um Softwarearchitekturen für mittlere und große Systeme zu bewerten. Am Ende dieser Schulung haben Sie das Rüstzeug, um Anforderungen an Softwarearchitekturen zu formulieren und zu prüfen, insbesondere wird die Bewertung einer Softwarearchitektur mittels Workshops nach ATAM vermittelt. Durch den Besuch dieser Schulung erhalten Sie 20 Credit Points in Methodischer Kompetenz.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Software-Architekt - mit und ohne ISAQB CPSA-Zertifizierung

Weitere Informationen zu ISAQB - Certified Professional for Software Architecture (CPSA)  

  • 14.10.2025- 15.10.2025
  • Wuppertal
  • 1.450,00 €


Ein modernes Unternehmen kommt ohne den Einsatz moderner Mess- und Prüfmittel und ein gut organisiertes und strukturiertes Mess- und Prüfmittelmanagement nicht mehr aus. 

Im Lehrgang "Prüfmittelbeauftragter" erwerben Sie umfassende Kenntnisse über den Umgang mit nationalen und internationalen Regelwerken sowie den Anforderungen bei der Prüfmittelüberwachung. Sie erhalten praxisorientiert und anwendergerecht umfassendes Wissen und Kenntnisse für den Aufbau und die Organisation einer effizienten und wirtschaftlichen Mess- und Prüfmittelverwaltung – angefangen bei der Funktionsbeschreibung für den Prüfmittelbeauftragten bis hin zur Auswahl und Beauftragung von externen Kalibrierlaboratorien. Sie verstehen die Anforderungen diverser Normen an die Prüfmittelüberwachung, um konformitätsrelevante Prüfungen abzusichern. Dies beinhaltet neben der Verwaltung der Mess- und Prüfmittel auch die Dokumentation, Rechte / Pflichten sowie Aufgaben und Verantwortungen eines Prüfmittelbeauftragten.

E-Learning

  • 15.10.2025- 16.10.2025
  • online
  • 1.047,20 €


Die optimale Gestaltung der Wareneingangsprozesse hat maßgeblichen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit eines Lagers. Abwicklungsfehler und organisatorische Mängel im Wareneingang führen zu empfindlichen Störungen im Betriebsablauf. Ein schlecht organisierter oder falsch geplanter Wareneingang beeinträchtigt die zeit- und bedarfsgerechte Verfügbarkeit von Waren und Materialien, verschlechtert die Servicequalität und verursacht hohe Folgekosten in nahezu allen nachgelagerten Prozessen. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, welche Rechte und Pflichten es im Wareneingang gibt und wie Sie Wareneingangsprozesse effizient gestalten.

Webinar

  • 15.10.2025- 16.10.2025
  • online
  • 1.184,05 €


2-Tage Intensiv-Seminar

Bereit für die digitale Transformation in der Technischen Dokumentation?

Die digitale Betriebsanleitung – Zukunftssichere Technische Dokumentation im Maschinenbau

Erfahren Sie, wie Sie Betriebsanleitungen zukunftsfähig gestalten, digitale Prozesse realistisch planen und die neuesten Technologien effizient nutzen.

Mit der neuen Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 rückt die digitale Bereitstellung von Betriebsanleitungen stärker in den Fokus. Bereits jetzt ist es möglich, Dokumentationen digital bereitzustellen – doch wie setzt man das in der Praxis sinnvoll um? Welche Vorgaben sind zu beachten? Und welche Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) können einen echten Mehrwert bieten?

Dieses Seminar bietet Ihnen einen Überblick über die Digitalisierung der Technischen Dokumentation – von den rechtlichen Grundlagen bis hin zur praktischen Umsetzung. Sie erfahren, wie digitale Dokumentationen effizient erstellt, verwaltet und bereitgestellt werden. Zudem erhalten Sie Einblicke in moderne Technologien und Standards für den reibungslosen Informationsaustausch innerhalb und zwischen Unternehmen.

1 ... 61 62 63 ... 80

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Interne Revision Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Interne Revision Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha