Seminare
Seminare

Interne Revision Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Interne Revision Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 854 Schulungen (mit 3.061 Terminen) zum Thema Interne Revision mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • München
  • 1.713,60 €


Ihre Einkaufsorganisation (nach diesem Training): schlagkräftig und leistungsfähig! Sie erfahren, wie Sie mit kleinen „Stellschrauben“ die Potenziale Ihrer Einkaufsorganisation wirkungsvoll heben. Sie gestalten Abläufe schlanker, senken Bearbeitungs-/Durchlaufzeiten und sparen bares Geld durch niedrigere Prozesskosten. Die Arbeit Ihres Einkaufs – mit Lieferant:innen und internen Fachbereichen – wird schneller, effizienter und kundenorientierter ausgerichtet sein. Sie profitieren von zahlreichen Checklisten und Arbeitshilfen, die Ihnen die praktische Umsetzung erleichtern.

  • 11.06.2025- 12.06.2025
  • Rottweil
  • 486,00 €
1 weiterer Termin

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Ökobilanz-Berechnung für Neubauten, erfahren, wie Sie Treibhausgasemissionen und Primärenergiebedarf optimieren und erhalten praxisnahe Einblicke in die Anwendung von LCA-Methoden sowie deren Kommunikation nach den Vorgaben des QNG. 
Der Bereich der Gebäudeenergieberatung unterliegt ständiger Aktualisierung und Veränderung. Neue Technik und geänderte gesetzliche Anforderungen sowie neue Förderrichtlinien erfordern regelmäßige Anpassungen in der Beratung.

Damit Sie Ihre Beratungen aktuell halten und korrekt durchführen, an Förderprogrammen teilnehmen sowie Ihre Zulassungen erhalten können, müssen Sie regelmäßig Weiterbildungen mit unterschiedlichem Umfang nachweisen. Der notwendige Fortbildungsumfang hängt von Ihrer Ausbildung sowie Ihrer Tätigkeit im Bereich Energieberatung ab.

Für die Verlängerung des Eintrags in die Energieeffizienz-Expertenliste benötigt ein Experte alle drei Jahre den Nachweis von 24 UE aus dem Fortbildungskatalog der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena). Weitere Hinweise hierzu unter: www.energie-effizienz-experten.de

  • 24.09.2025- 10.10.2025
  • Köln
  • 1.898,05 €
1 weiterer Termin

Veranstaltungsleiter unterliegen festen Aufgaben, Pflichten und Haftungsrisiken sowie § 38 MVStättVO und DIN 15750. Erfahren Sie, wie Sie Risikobeurteilungen und Sicherheitskonzepte erstellen und Abläufe entsprechend koordinieren. Zusätzlich lernen Sie mit der Verantwortung des Betreibers umzugehen und diese gerichtsfest zu dokumentieren.

Webinar

  • 21.07.2025
  • online
  • 351,05 €
5 weitere Termine

64-02 - Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte nach ArbSchG § 12, BetrSichV § 12, DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100 Webinar einschl. AuS ohne besondere Maßnahmen

E-Learning

  • 17.11.2025
  • online
  • 160,00 €


Instandhaltung, energetische und barrierearme Modernisierung, Fördermöglichkeiten und Verkehrssicherungspflicht - zu all diesen Stichwörtern ist aktuelles Know-how gefragt. Mit diesem Live-Online-Training gewinnen Sie einen handlungsorientierten Überblick über das Fundament der technischen Mietverwaltung nach DIN 32736.
Sie erfahren, welche aktuellen Gesetzesänderungen und Urteile für Sie als Wohnimmobilienverwalter:in von besonderer Bedeutung sind und welche Handlungsschritte Ihrerseits angezeigt sind, wenn es um die technische Betriebsführung, Umbauten bzw. Sanierungen, Versorgung und Umweltmanagement geht.

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 2,5 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.

Webinar

  • 14.07.2025- 16.07.2025
  • online
  • 2.368,10 €
5 weitere Termine

ITSEC: Foundation und Implementierung eines ISMS für TISAX® und VDA/ISA auf Basis ISO/IEC 27001

  • 22.09.2025- 24.09.2025
  • Wuppertal
  • 1.590,00 €
1 weiterer Termin

Der betriebliche Umweltschutz, die Einhaltung der rechtlichen Anforderungen und ein verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen hat zum Ziel die Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern. Mit einem Umweltmangementsystem nach ISO 14001 schaffen Sie die unternehmensinternen Strukturen.

Als Umweltmanagementbeauftragter (UMB) koordiniert Sie die Umweltschutzaktivitäten im Unternehmen und setzt neue Impulse für ein effektives Umweltmanagementsystem nach der ISO 14001 oder EG Öko-Audit.-Verordnung.

Obwohl die Funktion des Umweltmanagementbeauftragten nicht mehr explizit in der ISO 14001:2015 gefordert wird, ist die Funktion des Umweltbeauftragten mit seinem Fachwissen eine notwendige Voraussetzung zum Aufbau und der Weiterentwicklung eines nachhaltigen Umweltmanagementsystems.

Der Lehrgang zum UMB vermittelt Ihnen Grundlagen und Anforderungen eines Umweltmanagementsystems nach ISO 14001. Durch praxisnahe Beispiele erfahren Sie, wie Sie umweltrechtliche Forderungen in der betrieblichen Praxis umsetzen können und wie ein nachhaltiges Umweltmanagementsystem im Unternehmen aufgebaut und weiterentwickelt werden kann.

E-Learning

  • 17.11.2025- 25.11.2025
  • online
  • 2.155,00 €


Viele Geschäftsprozesse sind heute von Informationstechnik abhängig. Die Digitalisierung ist in vollem Gange – Internet der Dinge, Smart-Home und Industrie 4.0 sind die Trends der Stunde und längst nicht mehr bloße Theorie. Dabei aber darf man die zunehmende Bedrohungslage nicht außer Acht lassen. Je mehr Geräte im Netzwerk hängen, desto mehr Ziele bieten sich für Cyberkriminelle oder solche, die es werden wollen. KMUs sind dabei genauso von Cyberangriffen betroffen wie große Unternehmen. Studien zufolge kommen jedoch die meisten Bedrohungen nicht über das Internet, sondern von intern. In vielen Fällen sind bei Datendiebstahl, Sabotage oder Spionage eigene Mitarbeiter beteiligt.

Die Einführung von Cloud- und Mobiltechnologien erzeugt weitere Sicherheitsrisiken. Zum Schutz der Informationen und IT-Systeme im Unternehmen ist ein ganzheitlicher Ansatz für die Sicherheitslösung erforderlich. Durch den Mangel an Know-how, Ressourcen und Personal ist die Sicherung der Netzwerke bzw. die Entwicklung und Umsetzung eines Informationssicherheitskonzeptes eine echte Herausforderung. Sie werden die erforderlichen Bausteine und Maßnahmen kennenlernen, um ein Informationssicherheitsmanagementsystem auf der Basis von ISO 27001 bzw. BSI IT-Grundschutz für ihr Unternehmen aufzubauen, zu implementieren und zu pflegen. Sie erweitern Ihr berufliches Profil um zukunftsweisende Qualifikationen im Bereich der Informationssicherheit.

Webinar

  • 17.09.2025
  • online
  • 351,05 €
1 weiterer Termin

Der modulare Lehrgang "Riskmanager Medical Devices International (TÜV)" schließt mit dieser schriftlichen Prüfung ab.

E-Learning

  • 18.11.2025
  • online
  • 160,00 €


Auf welches Fundament können Sie als Wohnimmobilienverwalter Ihre kaufmännischen Entscheidungen stützen?
Welche Handlungsspielräume haben Sie?
Die besondere Bedeutung des kaufmännischen Gebäudemanagements nach DIN 32736 vermittelt Ihnen dieses Live-Online-Training.

Sie vertiefen Ihr Fachwissen rund um die wichtigsten kaufmännischen Grundlagen der Mietverwaltung, von der Objektbuchhaltung bis zur Prüfung der vertraglichen Leistungen externer Dienstleister. Hierbei nehmen Sie auch das aktuelle Mietrecht und die neuesten Urteile mit in den Blick. Ihr Erfolg: Einfach souveräner kaufmännisch agieren.

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 2,5 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.
1 ... 72 73 74 ... 86

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Interne Revision Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Interne Revision Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha