Dieses Seminar bietet Ihnen alle wesentlichen Grundlagen zu JavaScript und ermöglicht Ihnen dadurch, die statischen Inhalte Ihrer Website mit interaktiven und dynamischen Interaktionen zu erweitern. Sie erleben das Zusammenspiel mit HTML und CSS und lernen anhand vieler praktischer Beispiele, Abfragen geschickt zu verwenden, um die Darstellung Ihrer Website an die jeweiligen Anforderungen anzupassen. Wir zeigen Ihnen auch, wie Formulareingaben des Nutzers mit JavaScript überprüft werden, damit Formularübertragungen sicher und fehlerfrei ablaufen.
Unterscheidung von JavaScript, JScript, VBScript und Java
JavaScript in HTML verwenden
Allgemeine Notationsregeln, Einsatz von Variablen, Konstanten, Datentypen, Operatoren
Steuerung des Programmablaufs
Funktionen und Anweisungsblöcke verwenden
Funktionen mit Parametern und variablen Parameterlisten
Lokale und globale Variablen
Vordefinierte Funktionen in JavaScript
Grundlagen von Objekten, Eigenschaften, Methoden, Anweisungen und Operatoren für Objekte
Vordefinierte Objekte für Zeichenketten, mathematische Berechnungen, Zahlen, Zeitangaben und reguläre Ausdrücke
Das Objekt Image
Arbeiten mit Arrays
Das DOM-Konzept in JavaScript und dessen Hierarchie verstehen, um auf einzelne Objekte zugreifen zu können
Wichtige Objekte wie window, document, frames, navigator sinnvoll einsetzen
Grundlagen zu Ereignissen, Ereignisbehandlung und Reaktion auf Ereignisse
Das Ereignisobjekt event verwenden
Formulare steuern, Eingaben prüfen, Formulareingaben direkt in JavaScript verwerten
Grundlagen zu Ajax, Verändern von Seiten ohne diese komplett neu laden zu müssen
Erweiterte JavaScript-Techniken und Ausblick auf DHTML, Umgang mit Multimedia und Datenspeicherung im Client
Frameworks und deren Nutzen
Verwenden von JavaScript-Bibliotheken, der Einsatz von Frameworks anhand von jQuery
Nützliche Webseiten
Tipps und Tricks
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage (9:00 – 16:30 Uhr)
Ziele/Bildungsabschluss:
Solide Grundkenntnisse in JavaScript, um Webseiten interaktiv und dynamisch gestalten zu können
Teilnahmevoraussetzungen:
Grundkenntnisse in HTML oder Besuch unseres HTML Grundkurses, Grundkenntnisse in CSS oder Besuch unseres CSS-Seminars.
Technische Voraussetzungen:
Online-Teilnehmende benötigen einen eigenen Rechner mit einem Browser und einem Texteditor.
Material:
In den Seminargebühren enthalten:
Seminar-Unterlagen
Teilnahmebescheinigung
Förderung:
Förderung durch den Bildungsscheck NRW möglich
Zielgruppe:
Webdesigner, Grafiker, Mediengestalter, Mitarbeiter aus den Bereichen Werbung und Öffentlichkeitsarbeit sowie alle, die ihre Kenntnisse im Webdesign professionalisieren möchten
Seminarkennung:
MW-JS
Anbieterinformationen
Marcel Walter - Medientraining
Herr Marcel Walter Bergstraße 24
51465 Bergisch Gladbach
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.