Seminare
Seminare

KI, Automatisierung & Agenten: Chancen, Risiken, Praxis

Webinar - MW Media Workshop GmbH

Künstliche Intelligenz, autonome Agenten und automatisierte Workflows verändern Geschäftsprozesse in rasantem Tempo. Moderne KI-Systeme ermöglichen es, komplexe Abläufe rund um die Uhr zuverlässig auszuführen, Prototypen ohne nennenswerte Programmierkenntnisse zu bauen und Mitarbeitende spürbar zu entlasten. Gleichzeitig entstehen Herausforderungen in Datenschutz, Compliance und IT-Sicherheit, die verantwortungsvoll adressiert werden müssen. In diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie KI-Agenten nutzen, um zeitintensive Tätigkeiten zu reduzieren und Abläufe rund um die Uhr zuverlässig auszuführen. In kurzer Zeit entsteht ein einsatzbereiter Prototyp, der direkt getestet und im Arbeitsalltag angewendet werden kann. Durch vereinfachte Prozesse und weniger Routineaufwand entsteht Freiraum für strategische Aufgaben. Die Teilnehmenden verstehen, wie KI als Werkzeug zur Zukunftssicherung genutzt wird. Im Fokus steht dabei die praktische Anwendung: Gemeinsam entwickeln die Teilnehmenden einen ersten, direkt testbaren KI-Prototypen, der Prozesse automatisiert oder vereinfacht und unmittelbar auf ihren Arbeitsalltag übertragbar ist.
Termin Ort Preis*
27.02.2026 online 821,10 €
08.06.2026 online 821,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • KI, Automatisierung und Generative AI: Grundlagen & Überblick
  • KI in der Praxis: ChatGPT, Automatisierung & Agentensysteme
  • effektive Zusammenarbeit mit KI: Prompts, Dialogarbeit & Praxisübungen
  • schnell zum Prototyp: Automatisierung ohne Coding
  • Sicherheit: Datenschutz, Compliance & IT-Sicherheit
  • Zukunftstechnologien: Lokale LLMs, RAG, Expertenagenten & autonome Systeme
Ziele/Bildungsabschluss:
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie KI-Agenten, Chatbots und Generative AI funktionieren und wie Sie automatisierte Abläufe prototypisch umsetzen – ganz ohne Coding. Sie erfahren, wie Sie KI sicher, datenschutzkonform und effizient im Arbeitsalltag einsetzen und wissen, wie Organisationen ihre Wettbewerbsfähigkeit durch strategischen KI-Einsatz steigern. Sie lernen außerdem, welche technologischen Entwicklungen wie lokale LLMs, Agentensysteme oder RAG in Zukunft relevant werden.
Teilnahmevoraussetzungen:
Hinweis: Dies ist ein Aufbau-Kurs. Für die Teilnahme ist ein grundlegendes Verständnis von Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen erforderlich. Neben dem Interesse an KI, Agentensystemen und digitalen Automatisierungen wird die Bereitschaft zu praktischen Übungen und zur Entwicklung eines eigenen Prototyps vorausgesetzt.
Zielgruppe:
  • Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aller Branchen sowie Mitarbeitende aus Verwaltung, Wirtschaft, Bildung & Industrie und Projektmanager:innen bzw. Produktverantwortliche.
  • Kurs für alle, die Potenziale von KI, Generative AI und Automatisierung nutzen möchten.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha