Webinar - F.A.Z. Business Media GmbH
Der Kurs „KI für Führungskräfte“ vermittelt ein Verständnis der ökonomischen Effekte generativer Künstlicher Intelligenz als neue Basistechnologie. Im Fokus stehen die Auswirkungen auf die Produktivität und die Transformation von Geschäftsmodellen. Der Kurs beleuchtet zudem, wie Deutschland im internationalen KI-Wettbewerb positioniert ist und analysiert die Folgen für Arbeit, Qualifikationsanforderungen und Weiterbildung.
Die Zielgruppen sind Führungskräfte, die einen strategischen Blick auf die Implikationen der Künstlichen Intelligenz entwickeln möchten. Angesprochen werden Entscheider, die zentrale Fragen zur Entwicklung, Anwendung und Skalierung von KI in Unternehmen beantworten müssen und die Wettbewerbsdynamik in ihrer Branche verstehen wollen.
Die Ausrichtung des Kurses ist auf das „Big Picture“ zugeschnitten. Vermittelt werden Kenntnisse, um KI-getriebene Veränderungen in Geschäftsmodellen, Arbeitsorganisation und strategischer Unternehmensentwicklung einzuordnen und unternehmerisch zu nutzen.
Ökonomie der Künstlichen Intelligenz
Sie lernen die ökonomischen Effekte der GenKI kennen, um die Chancen für Ihr Unternehmen, aber auch die Änderungen des Wettbewerbsumfelds durch neue Geschäftsmodelle, zu erkennen.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
29.10.2025 | online | 290,00 € |
Ökonomie generativer KI