Seminare
Seminare

Korruption Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Korruption Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 92 Schulungen (mit 338 Terminen) zum Thema Korruption mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 17.11.2025- 19.11.2025
  • online
  • 2.368,10 €
3 weitere Termine

Der Bedeutungszuwachs des Einkaufs im Unternehmen ist enorm – und der der professionellen Einkäufer:innen ebenso! Steigende Fremdbezugsvolumina, zunehmender Preisdruck und wachsende Fertigungstiefen stellen Einkäufer:innen vor neue Herausforderungen. In diesem Seminar werden wichtige strategische und operative Werkzeuge und Methoden trainiert und deren Zusammenhänge und Wirkungsweisen innerhalb der Wertschöpfungskette vermittelt. Außerdem wird geübt, Verhandlungen strukturiert, aktiv und zielgerichtet zu führen.

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • Stuttgart
  • 1.892,10 €
3 weitere Termine

Integriere Compliance-Management in deine Unternehmens-, Prozess- und Themenfelder und erlange Zertifizierungsreife. In diesem Aufbauseminar eignest du dir fundiertes Wissen zu Steuerung, Überwachung und zur Wirksamkeitskontrolle eines integrierten, standardorientierten Compliance-Managementsystems (CMS) an. Die Inhalte orientieren sich an der ISO 37301:2021 (ehemals ISO 19600). Das Seminar ist auch Teil der Ausbildungen zum:zur Compliance Officer/Compliance Manager:in.

Webinar

  • 12.11.2025- 13.11.2025
  • online
  • 1.892,10 €
4 weitere Termine

Integriere Compliance-Management in deine Unternehmens-, Prozess- und Themenfelder und erlange Zertifizierungsreife. In diesem Aufbauseminar eignest du dir fundiertes Wissen zu Steuerung, Überwachung und zur Wirksamkeitskontrolle eines integrierten, standardorientierten Compliance-Managementsystems (CMS) an. Die Inhalte orientieren sich an der ISO 37301:2021 (ehemals ISO 19600). Das Seminar ist auch Teil der Ausbildungen zum:zur Compliance Officer/Compliance Manager:in.

  • 01.06.2026- 11.12.2026
  • Frankfurt am Main
  • 7.900,00 €
1 weiterer Termin

Regulatory reporting is a vital and complex process which requires a deep understanding of two things: the demands of regulators and key stakeholders and the needs of the business. This course provides professionals with first class know-how and a practical approach to fulfill these requirements. The end-of-course assessment serves as final documentation of participants’ improvement as experts in the field of EU regulatory reporting.

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.731,05 €
6 weitere Termine

Haftungsrisiken im Spannungsfeld Mutter-/Tochtergesellschaft

  • Praxisproblem Konzernweisungen
  • Finanzen und Haftungsrisiken im Konzern
  • Haftung der Geschäftsführung in ausgewählten Fällen

E-Learning

  • 04.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 1.785,00 €
5 weitere Termine

Der Teilnehmer erlangt eine exzellente, langjährig bewährte Weiterbildung zu Informationssicherheit in der Übersicht betreffend Grundlagen, Prinzipien, Methoden, Techniken, Gefahren und Lösungen, um gesamthafte Lösungen auf angemessenem Niveau erstellen und aufrechterhalten zu können sowie ein Personenzertifikat als Kompetenznachweis bei bestandener Prüfung mit einer Gültigkeitsdauer von fünf Jahren. Alternativ wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.

  • 11.03.2026- 12.03.2026
  • Köln
  • 1.416,10 €
2 weitere Termine

Selbstverständlich sind Antikorruptionsbeauftragte und Innenrevisoren nicht bestechlich oder korrupt. Jeder Anschein ist jedoch zu vermeiden, etwas ginge nicht mit rechten Dingen zu. Eigentlich einfach, aber wie setzt man es konkret um? Antikorruptionsbeauftragte und Innenrevisoren müssen ein Bewusstsein auch für Kleinigkeiten entwickeln, um nicht in missverständliche, vielleicht sogar existenzzerstörende Situationen zu geraten und sich rechtfertigen zu müssen, warum Regeln nicht eingehalten wurden. Gleichzeitig müssen sie auch gewappnet sein, wenn tatsächlich ein Verdachtsfall an sie herangetragen wird. Sie müssen wissen, welche Maßnahmen direkt einzuleiten sind und welche Rechte und Pflichten sie haben. 

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie jeden Anschein von Unregelmäßigkeiten vermeiden und im Verdachtsfall angemessen handeln.

  • 17.03.2026- 19.03.2026
  • Wuppertal
  • 1.990,00 €
1 weiterer Termin

Am 25. Mai 2018 trat die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) europaweit in Kraft und ersetzte alle bisher geltenden nationalen Datenschutzgesetze. Auf Unternehmen und deren Datenschutzbeauftragte jeder Branche kamen in nur kurzer Umsetzungszeit neue Pflichten zu. Bisher hatte der Datenschutzbeauftragte insbesondere eine unterstützende und beratende Funktion. Dies änderte sich mit der neuen Verordnung grundsätzlich. Seit Mai 2018 ist er auch für die Umsetzung der von ihm vorgeschlagenen Maßnahmen verantwortlich. Neue Anforderungen an die Unternehmen sind beispielsweise die Risikobewertung bei der Bearbeitung personenbezogener Daten, die Folgenabschätzung für eingesetzte Verfahren und neue Verzeichnisse für Verarbeitungstätigkeiten. Neu ist auch die Höhe der Bußgelder, die bis zu 20 Mio. Euro betragen können.

  • 28.02.2026
  • Frankfurt am Main
  • 850,00 €
1 weiterer Termin

Die Veranstaltung zum Thema 3rd Party Compliance sensibilisiert zum Umgang mit externen Dritten, da hieraus potenzielle Haftungsrisiken für ein Unternehmen entstehen können. In der Veranstaltung wird insbesondere erläutert, wie eine Due Diligence bei vertrieblichen Beratern und Lieferanten durchgeführt wird und welche Warnhinweise es gibt. Anschließend sind Sie in der Lage, ein auf Ihr Geschäftsmodell angepasste Due Diligence aufzusetzen. Zudem werden typische Fragestellungen/ Fälle aus der Praxis besprochen und wie man als Compliance Officer diesen begegnet. Im Weiteren wird auf die internationale Implementierung des Themas eingegangen. Diese wird anhand eines idealtypischen 3rd Party Prozesses erläutert. Hierbei werden begleitende Themen wie Richtlinien und vor allem auch das risikoorientierte Kontrollsystem angesprochen. Es wird aufgezeigt, wie anhand von Kontrollen die Wirksamkeit der Implementierung überprüft werden kann und Schwachstellen mit ihren Risiken sichtbar werden. Im dritten Teil wird mit den Augen eines Dritten, der Revision, auf das System geschaut. Hierbei wird kurz darauf eingegangen, wie eine Revision abläuft und welchen Nutzen die Ü;berprüfung für die Compliance Arbeit hat.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 904,40 €


Warum sollten Sie am Seminar Berichtspflicht nach CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz teilnehmen?

Das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz verpflichtet alle deutschen Unternehmen von öffentlichem Interesse und mit mehr als 500 Mitarbeitern, nichtfinanzielle Informationen ihrer Geschäftstätigkeiten zu Umwelt- und Sozialbelangen offen zu legen. Ferner verpflichtet dieses Gesetz die einbezogenen Unternehmen, über ihre Maßnahmen zur Achtung der Menschenrechte und zur Korruptionsbekämpfung zu berichten.

1 ... 6 7 8 9 10

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Korruption Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Korruption Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha