Wirtschaftskriminalität Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Wirtschaftskriminalität SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 14 Schulungen (mit 51 Terminen) zum Thema Wirtschaftskriminalität mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Komplexe Geldwäschestrukturen I
- 31.01.2026
- Frankfurt am Main
- 850,00 €

Webinar
e-Learning: Compliance und Korruption
- 31.12.2025
- online
- 464,10 €
- Know-how zum Thema Insider: Auswirkungen auf Ihren Tätigkeitsbereich
- Corporate Compliance: Leitungsverantwortung oder lästiges Übel
- Unternehmenscompliance -Risikomanagement
- Korruption & Wirtschaftskriminalität: Konsequenzen und Maßnahmen
- Compliance Organisation: Clever und gekonnt mit Compliance Fällen umgehen

Effiziente Strategien gegen Wirtschaftskriminalität
- 24.11.2025- 25.11.2025
- Köln
- 1.654,10 €
Die Fälle von Korruption, Unterschlagung, Schmiergeldaffären und Bilanzfälschungen belegen, dass eine risiko- und prozessorientierte Interne Revision und ein effizientes Risikomanagement-System unverzichtbare Bestandteile des Überwachungssystems in einem Unternehmen sind. Die Interne Revision ist gefordert, ihr Augenmerk auf Unternehmensbereiche zu richten, die durch wirtschaftskriminelle Handlungen besonders gefährdet sind.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch den Einsatz risikoorientierter Prüfungsansätze und effizienter Prüfungsmethoden Fraud vorbeugen und deren Aufdeckung vorantreiben.

Webinar
- 04.09.2025- 05.09.2025
- online
- 1.535,10 €
Durch Wirtschaftskriminalität erleiden viele Unternehmen jährlich immense finanzielle Verluste und Reputationsschäden. Betrüger und deren schädigende Handlungen müssen frühzeitig erkannt und gestoppt werden. Hierfür ist es unabdingbar zu wissen, welche Bedürfnisse die Täter primär motivieren, wie sie im Unternehmen vorgehen und wie sie gezielt Kollegen und Vorgesetzte umgarnen oder unter Druck setzen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie manipulatives und betrügerisches Verhalten erkennen und frühzeitig aufdecken.

Webinar
- 06.09.2025
- online
- 850,00 €

Webinar
Abwehr von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
- Termin auf Anfrage
- online
- 98,00 €
Wirtschaftskriminalität, Korruption und Betrug stellen globale Herausforderungen dar. Banken sind die zentralen Schaltstellen bei Finanztransaktionen – auch illegale Gelder werden letztlich über sie in den Wirtschaftskreislauf eingeschleust. Dieses Lernprogramm hilft, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung im beruflichen Alltag besser zu erkennen.
Ende 2011 trat das „Gesetz zur Optimierung der Geldwäscheprävention“ in Kraft. Es erweitert die Sorgfaltspflichten, insbesondere bezüglich politisch exponierter Personen, sowie die Befugnisse der Aufsichtsbehörden. Außerdem werden Meldepflichten konkretisiert und Bußgeldtatbestände erweitert.

Korruptionsprävention und Compliance
- 15.11.2025
- Frankfurt am Main
- 850,00 €

Webinar
- 16.03.2026- 24.10.2026
- online
- 850,00 €
- Sie kennen die Erscheinungsformen von wirtschaftskriminellen Handlungen sowie Muster von Tätern einschließlich Motivation und Tatgelegenheiten.
- Sie kennen Risikofaktoren, die dolose Handlungen aus und gegen Unternehmen fördern sowie Schutzfaktoren.
- Sie kennen die Grundzüge der rechtlichen Tatbestände einschlägiger Strafnormen sowie auch die rechtlichen Rahmenbedingungen und Grenzen bei der Aufklärung doloser Handlungen durch die Interne Revision.
- Sie können Beweise rechtssicher erheben und gerichtsverwertbare Untersuchungsberichte verfassen.
- Sie kennen den Unterschied zwischen einer regulären Prüfung und einer anlassbezogenen Sonderprüfung und kennen allgemeine Abläufe im Umgang mit Sondersituationen.
- Sie wissen, wie Sie sich in Verdachtsfällen verhalten und wie Sie sich verhalten, wenn ein Sachverhalt Anlass zu polizeilichen Ermittlungen gegeben hat.
- Sie wissen, welche (Präventions-)Maßnahmen Sie zur Verhinderung von Wirtschaftskriminalität einsetzen können und wie Sie Erkenntnisse aus Sonderuntersuchungen in die Gefährdungsanalyse einarbeiten

Webinar
Betrugsprävention - Anforderungen, Aufsicht und operative Umsetzung
- 13.11.2025
- online
- 1.416,10 €
- Digitale Angriffe frühzeitig identifizieren
- Dokumenten- und Identitätsbetrug aufdecken
- Lügen erkennen durch gezielte Gesprächsführung
- Anti-Fraud-Systeme effizient umsetzen
- Inkl. praktischer Arbeitshilfen!

Fernlehrgang
Certified Compliance Officer - Fernstudium
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- 2.665,60 €
Compliance Manager haben eine optimale Perspektive sowohl für eine persönliche Neuorientierung als auch für die nachhaltige Festigung des bestehenden Arbeitsplatzes.
Die Aufgabenschwerpunkte und Kompetenzen des Compliance Officers sind breit gefächert – eine tägliche Interdisziplinarität ist für den Compliance Officer unverzichtbar und gehört zu seinen Tagesaufgaben in jedem Unternehmen. Da ein Compliance Officer auf direktem Weg mit allen Fachabteilungen eines Unternehmens verhandelt, sind neben juristischem Wissen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen vor allem auch Branchenkenntnisse von größter Wichtigkeit.
Um Urteile und Rechtsnormen schnell verstehen und analysieren zu können, muss ein Compliance Officer außerdem immer sein Wissen aktuell halten. Auch die Kooperationsfähigkeit zu allen Mitarbeitenden des Unternehmens und ein gegenseitiges Stärken des Bewusstseins für Compliance sind unverzichtbar. Ebenso wichtig sind interkulturelle Kompetenzen, um global agierende Handelspartner, deren Werte- und Rechtsverständnis sich von unserem unterscheiden können, besser zu verstehen.
