Linux Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Linux SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 973 Schulungen (mit 4.276 Terminen) zum Thema Linux mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Docker für Anwendungsentwickler:innen - Erstellen von Docker-Images
- 10.12.2025- 12.12.2025
- online
- 2.130,10 €
Container-Technologien wie Docker sind aus modernen Softwarearchitekturen nicht mehr wegzudenken - insbesondere im Java-Umfeld. Sie ermöglichen eine flexible, skalierbare und effiziente Bereitstellung von Anwendungen und sind damit ein zentraler Bestandteil zeitgemäßer Entwicklungs- und Betriebsprozesse.
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie Docker-Container gezielt für Java-Applikationen einsetzen. Sie erwerben fundierte Kenntnisse zur Erstellung und Konfiguration von Docker-Images, zum Aufbau containerbasierter Systemarchitekturen sowie zur Integration von DevOps-Praktiken wie Continuous Integration und Deployment. Dabei arbeiten Sie mit gängigen Tools wie Spring Boot, Tomcat oder Wildfly und vertiefen Ihr Wissen anhand konkreter Übungen und Systemtests.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Java-Anwendungen containerbasiert zu entwickeln, zu betreiben und zu überwachen. Sie schaffen damit die Grundlage für eine moderne, agile Softwarebereitstellung in Ihrem Projekt- oder Unternehmenskontext.
Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:
...
Webinar
Maschinelles Lernen mit H2O.ai
- 11.11.2025- 13.11.2025
- online
- 2.296,70 €
Maschinelles Lernen mit H2O.ai
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Tomcat-Installation, Konfiguration und Performance-Optimierung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach Abschluss des Seminars Tomcat Administration sind Sie in der Lage, den etablierten Webapplikations-Server Tomcat eigenständig zu installieren und zu administrieren. Sie erwerben das Wissen, um auch fortgeschrittene Anforderungen an die Betreuung von Tomcat-Servern wie Loadbalancing oder Clustering zu erfüllen.
Apache Tomcat ist ein Open-Source-Webserver und Webcontainer, der die Ausführung von in Java geschriebenen Webanwendungen basierend auf Servlets und JavaServer Pages (JSP) ermöglicht. In diesem Schulungsprogramm erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Installation, Administration, Wartung und Sicherheitsaspekte von Tomcat
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Webinar
Einführung in die Programmierung mit Python (Online)
- 19.02.2026- 20.02.2026
- online
- 1.184,05 €
1.065,65 €
Der Python-Kurs Einführung in die Programmierung mit Python bietet Anfängern eine Einführung in die Programmierung mit Pythonund der Entwicklungsumgebung Spyder. Sie erhalten neben einer fundierten Einführung in die Grundlagen der Programmierung mit Python (Variablen, Datentypen, Datenstrukturen, Kontrollstrukturen, Funktionen, Programmierkonventionen) eine Einführung in die gängigen Methoden des Datenimports, der Datenaufbereitung und der Erstellung von Diagrammen mit Hilfe von Python: Sie lernen, mit pandas Daten zu importieren und aufzubereiten und mit matplotlib und seaborn professionell wirkende Grafiken zu erstellen.
In dem Programmierkurs wird Wert auf den praktischen Anwendungsbezug gelegt. Ein wesentlicher Teil des Unterrichts besteht in der praktischen Anwendung und Übung mit der Programmiersprache Python und der Entwicklungsumgebung Spyder aus der Anaconda Distribution. Der Lehrstoff wird unter Zuhilfenahme professioneller Didaktik durch den Wechsel von Input und Übungen mit Python, Spyder und den Bibliotheken pandas, matplotlib und seaborn vermittelt.
Dieser Python-Kurs ist zur Vorbereitung auf unsere Data-Science-Kurse mit Python geeignet. Feedbacks unserer Teilnehmer: https://www.provenexpert.com/dhl-data-science-seminare-gmbh/
Webinar
- 17.11.2025- 20.11.2025
- online
- 2.368,10 €
In Zeiten zunehmender Digitalisierung sind fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnik unerlässlich - ob für den sicheren Betrieb von IT-Infrastrukturen oder die Integration moderner Technologien.
Das Seminar Netzwerktechnik Grundlagen vermittelt Ihnen umfassendes Wissen über den Aufbau, die Funktionsweise und die Verwaltung lokaler Netzwerke (LAN). Sie lernen zentrale Komponenten wie Router, Switches und Protokolle (z. B. TCP/IP) kennen und erhalten Einblicke in Netzwerksicherheit, Storage-Technologien sowie aktuelle Entwicklungen wie High-Speed-Ethernet und optische Netze.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, lokale Netzwerke professionell zu planen, zu betreiben und sicher zu gestalten. Sie profitieren von praxisnahen Übungen, einem strukturierten Lernkonzept und dem Austausch mit anderen Teilnehmenden - eine solide Grundlage für Ihre weitere berufliche Entwicklung im IT-Umfeld.
Webinar
IBM CLA90G - IBM Db2 12.1: Essentials for Relational DBAs
- 23.02.2026- 24.02.2026
- online
- 2.023,00 €
Overview
This course provides a high-level overview of IBM Db2 version 12.1, giving relational database administrators the foundational skills needed to manage and support Db2 environments effectively. Learners will develop essential competencies in installation, configuration, database creation, and day-to-day administration tasks.
The course covers key topics including Db2 product editions and architecture, command-line and GUI tools, instance and database configuration, storage management, object creation, performance tuning with utilities, and backup and recovery strategies. Learners will also explore troubleshooting techniques using diagnostic logs and system views.
Hands-on lab exercises throughout the course allow learners to apply concepts by performing real-world tasks such as creating databases, configuring automatic storage, running utilities like RUNSTATS and REORG, and executing recovery procedures.
By the end of the course, learners will be proficient in administering Db2 v12.1 systems and confidently handling routine operations, performance optimization, and recovery scenarios.
IBM CLA90G - IBM Db2 12.1: Essentials for Relational DBAs
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course provides a high-level overview of IBM Db2 version 12.1, giving relational database administrators the foundational skills needed to manage and support Db2 environments effectively. Learners will develop essential competencies in installation, configuration, database creation, and day-to-day administration tasks.
The course covers key topics including Db2 product editions and architecture, command-line and GUI tools, instance and database configuration, storage management, object creation, performance tuning with utilities, and backup and recovery strategies. Learners will also explore troubleshooting techniques using diagnostic logs and system views.
Hands-on lab exercises throughout the course allow learners to apply concepts by performing real-world tasks such as creating databases, configuring automatic storage, running utilities like RUNSTATS and REORG, and executing recovery procedures.
By the end of the course, learners will be proficient in administering Db2 v12.1 systems and confidently handling routine operations, performance optimization, and recovery scenarios.
Automatisierungs-Workflows mit n8n
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Automatisierungs-Workflows mit n8n
- 23.02.2026- 25.02.2026
- online
- 2.296,70 €
