Seminare
Seminare

Linux Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Linux Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 927 Schulungen (mit 4.557 Terminen) zum Thema Linux mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach Teilnahme am Seminar sind Sie bestens auf die Prüfung zum Zertifizierten Kubernetes-Anwendungsentwickler vorbereitet.

Webinar

  • 23.06.2025- 25.06.2025
  • online
  • 2.320,50 €
6 weitere Termine

  • Erklären Sie den Zweck und die Möglichkeiten der Google Cloud Operations Suite.
  • Implementierung der Überwachung für mehrere Cloud-Projekte.
  • Erstellen Sie Alarmierungsrichtlinien, Betriebszeitprüfungen und Warnungen.
  • Installieren und verwalten Sie den Ops Agent, um Protokolle für die Compute Engine zu sammeln.
  • Erklären Sie Cloud Operations für GKE.
  • Analysieren Sie VPC-Flow-Protokolle und Firewall-Regelprotokolle.
  • Analysieren und Exportieren von Cloud Audit Logs Instanzen.
  • Profilierung und Identifizierung ressourcenintensiver Funktionen in einer Anwendung.
  • Analysieren Sie die Kosten für die Ressourcennutzung der Überwachungskomponenten in der Google Cloud.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieser fünftägige Kurs umfasst eine intensive praktische Schulung, die sich auf die Installation, Konfiguration und Verwaltung von VMware vSphere 8 konzentriert, einschließlich VMware ESXi 8 und VMware vCenter 8. Dieser Kurs bereitet Sie auf die Verwaltung einer vSphere-Infrastruktur für ein Unternehmen jeder Größe vor.

Dieser Kurs bildet die Grundlage für die meisten VMware-Technologien im Software-Defined Datacenter.

Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:

Installieren und Konfigurieren von ESXi-Hosts

Bereitstellen und Konfigurieren von vCenter

Verwenden Sie den vSphere Client, um die vCenter-Bestandsliste zu erstellen und vCenter-Benutzern Rollen zuzuweisen

Erstellen virtueller Netzwerke mit vSphere Standard-Switches und Distributed Switches

Erstellen und Konfigurieren von Datenspeichern mithilfe von Speichertechnologien, die von vSphere unterstützt werden

Verwenden Sie den vSphere Client, um virtuelle Maschinen, Vorlagen, Klone und Snapshots zu erstellen

Erstellen von Inhaltsbibliotheken zum Verwalten von Vorlagen und Bereitstellen virtueller Maschinen

Verwalten der Ressourcenzuweisung für virtuelle Maschinen

Migrieren virtueller Maschinen mit vSphere vMotion und vSphere Storage vMotion

Erstellen und Konfigurieren eines vSphere-Clusters, der mit vSphere High Availability (HA) und vSphere Distributed Resource Scheduler aktiviert is...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar kennen Sie die Grundlagen von Docker, können Docker Images sowie Dockerfiles erzeugen und wissen, wie Docker-Images bereitgestellt werden können. Ein Ausblick auf Multi-Host-Umgebungen rundet das Thema ab.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars ist es, Teilnehmenden eine Einführung in ROS2 (Robot Operating System) zu bieten. Sie lernen, wie sie ROS2 installieren, konfigurieren und effektiv für die Entwicklung autonomer Robotersysteme nutzen können. Der Kurs deckt grundlegende Konzepte, Programmierungstechniken und die Integration von Hardwarekomponenten ab. Die Teilnehmer erwerben praktische Fähigkeiten durch die Arbeit an spezifischen Projekten, die sie auf realistische Anwendungsszenarien in der Robotik vorbereiten.

Webinar

  • 26.05.2025- 28.05.2025
  • online
  • 3.088,05 €
8 weitere Termine

Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:

die Rolle der Netzautomatisierung und der Programmierbarkeit im Kontext des End-to-End-Netzmanagements und -betriebs zu erläutern

Definition und Unterscheidung zwischen Wasserfall- und agilen Softwareentwicklungsmethoden

Interpretation und Fehlerbehebung von Python-Skripten mit grundlegenden Programmierkonstrukten, die für Anwendungsfälle der Netzwerkautomatisierung entwickelt wurden

Beschreiben Sie, wie DevOps-Prinzipien, -Tools und -Pipelines auf den Netzwerkbetrieb angewendet werden können.

die Rolle von Entwicklungsumgebungen für die Netzwerkautomatisierung und damit verbundene Technologien wie virtuelle Python-Umgebungen, Vagrant und Docker zu verstehen

Verstehen und Erstellen von HTTP-basierten API-Aufrufen (Application Programming Interface) zu Netzwerkgeräten

die Unterschiede zwischen XML, JSON, YAML und Protokollpuffer (protobuf) und deren gemeinsame Anwendungsfälle zu erläutern

Erstellung und Interpretation von Python-Skripten mit dem Python-Requests-Modul zur Automatisierung von Geräten mit HTTP-basierten APIs

Verstehen der Rolle von YANG in der Netzwerkautomatisierung

Verstehen, dass es mehrere Tools gibt, die die Arbeit mit YANG-Modellen vereinfachen

Beschreiben Sie die Funktionalität von RESTCONF und NETCONF und die Unterschiede zwischen ihnen

Erstellen von Ansible-Playbooks zur Konfiguration ...

Webinar

  • 07.07.2025- 09.07.2025
  • online
  • 2.249,10 €
3 weitere Termine

Server und Anwendungen produzieren eine Menge an Informationen, angefangen bei einfachen Logdateien bis hin zu Performance- und Laufzeitdaten. Diese Vielzahl an Daten muss gesammelt und ausgewertet werden. Der Elastic-Stack, auch als ELK-Stack bezeichnet, bestehend aus Elasticsearch zum Speichern und Suchen, Logstash zum Aufbereiten, Beats zum Sammeln und Kibana zum anschließenden Visualisieren der Daten, stellt eine Möglichkeit dar, diese Anforderungen zu erfüllen. Dieser Kurs vermittelt einen Einstieg in die oben genannten Komponenten. Alle Teile des Elastic-Stack werden installiert und konfiguriert. Anhand von praktischen Beispielen wird den Teilnehmern gezeigt, welche Möglichkeiten der Elastic-Stack bietet.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar haben Sie einen Überblick über die verschiedenen Arten von Netzen, deren Eigenschaften und Vor- und Nachteile. Sie wissen, welche Protokolle es gibt, wie sie aufgebaut sind und für welche Zwecke man sie einsetzt.

Sie wissen, wie Sie einen Server im Netz richtig konfigurieren, wie wichtige Dienste (z. B. DNS und DHCP) in Verbindung mit Active Directory eingerichtet werden, welche Netzwerktechnologien für die Anbindung an das Internet existieren und wie man sie sinnvoll nutzt, und ebenfalls, wie man Protokolle und Heimnetze einrichten und sicher betreiben kann.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Identifizieren Sie den Zweck und den Wert der Apigee API-Plattform.
  • Gewinnen Sie ein detailliertes Verständnis der Architektur der Apigee API-Plattform und der empfohlenen Verfahren für das Topologie-Design.
  • Gewinnen Sie ein detailliertes Verständnis der Apigee-Terminologie und der logischen Organisationsstrukturen.
  • Interagieren Sie mit der Apigee API-Plattform und lösen Sie Szenarien, indem Sie die empfohlenen Praktiken nutzen.
  • Verstehen Sie die Möglichkeiten und Praktiken zur Sicherung, Verwaltung und Skalierung der Plattform.
  • Installations- und Aktualisierungsprozesse verstehen und in die Praxis umsetzen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar wissen Sie, wie Sie einen Server im Netz richtig konfigurieren, wie wichtige Dienste (z. B. DNS und DHCP) in Verbindung mit Active Directory eingerichtet werden, welche Netzwerktechnologien für die Anbindung an das Internet existieren und wie man sie sinnvoll nutzt, und ebenfalls, wie man Protokolle und Heimnetze einrichten und sicher betreiben kann.
1 ... 90 91 92 93

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Linux Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Linux Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha