Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
- Erkunden von Azure für SAP-Workloads\n- Entdecken allgemeiner Begriffe und Bedeutungen für SAP in Azure\n- Ermitteln von SAP-zertifizierten Konfigurationen\n- Untersuchen von SAP NetWeaver mit AnyDB auf virtuellen Azure-Computern\n- Untersuchen von SAP S/4HANA auf virtuellen Azure-Computern\n- Erkunden von Azure für SAP-Computing\n- Erkunden von Azure für SAP-Netzwerke\n- Erkunden von Azure für SAP-Speicher\n- Einführung in Azure für SAP-Datenbanken\n- Erkunden von Identitätsdiensten für SAP in Azure\n- Erkunden der Remoteverwaltung für SAP in Azure\n- Erkunden von Governance und Verwaltbarkeit für SAP in Azure\n- Bereitstellen von Einzelinstanzimplementierungen von SAP in Azure (2 Ebenen und 3 Ebenen)\n- Implementieren von Hochverfügbarkeit in SAP NetWeaver mit AnyDB auf virtuellen Azure-Computern\n- Implementieren von Hochverfügbarkeit für SAP-Workloads in Azure\n- Implementieren der Notfallwiederherstellung für SAP-Workloads in Azure\n- Durchführen von Sicherungen und Wiederherstellungen für SAP-Workloads in Azure\n- Verwenden der Planungs- und Bereitstellungsprüfliste für SAP-Workloads in Azure\n- Erkunden der Migrationsoptionen für SAP in Azure\n- Migrieren sehr großer Datenbanken (VLDB) zu Azure für SAP\n- Erkunden der Überwachungsanforderungen von Azure für SAP-Workloads\n- Konfigurieren der Azure-Erweiterung zur verbesserten Überwachung für SAP\n- Erkunden von Lizenzierung, Preisgestaltung und Support für SAP in Azure-VMs
Dieser Kurs wird in Kooperation mit Fast Lane durchgeführt.
Teilnahmevoraussetzungen:
Vor der Teilnahme an diesem Kurs sollten die Teilnehmer über Folgendes verfügen:\n\n\n- Praktische Erfahrung mit Azure IaaS- und PaaS-Lösungen, einschließlich VM, VNet, Lastenausgleich, Speicher (Blob, Dateien, Datenträger)\n- Kenntnisse lokaler und Cloudvirtualisierungstechnologien, z. B. VMs, virtuelle Netzwerke und virtuelle Festplatten\n- Verständnis der Netzwerkkonfiguration, einschließlich TCP/IP, Domain Name System (DNS), virtuellen privaten Netzwerken (VPNs), Firewalls und Verschlüsselungstechnologien\n- Grundlegendes Verständnis von Active Directory-Konzepten\n- Erfahrung mit Linux-/Unix-Umgebungen\n- Solide Kenntnisse über SAP-Anwendungen, SAP HANA, S/4HANA, SAP NetWeaver, SAP BW, OS Server für SAP -Anwendungen und Datenbanken\n- Verständnis der SAP HANA-Bereitstellung und -Konfiguration\n- Praktische Erfahrung mit der SAP HANA-Verwaltung\nVorausgesetzte Kurse (oder gleichwertige Kenntnisse und praktische Erfahrung):\n\n\n- Microsoft Azure Administrator (AZ-104T00)\n- Kenntnisse über SAP-Produkte wie SAP HANA oder SAP NetWeaver
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Azure-Administratoren, die SAP-Lösungen zu Azure migrieren und verwalten. Azure-Administratoren verwalten die Clouddienste für die Bereiche Speicher, Netzwerk und Computing der Cloud und verfügen über umfassende Kenntnisse in Bezug auf die einzelnen Dienste und den gesamten IT-Lebenszyklus. Sie nehmen Anfragen von Endbenutzern zu neuen Cloudanwendungen entgegen und geben Empfehlungen zu Diensten, die zur Erzielung einer optimalen Leistung und Skalierung verwendet werd
Seminarkennung:
414605