Seminare
Seminare

Live-Online: BPMN 2.0 kompakt: Der schnelle Einstieg in die Prozessmodellierung mit BPMN 2.0

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Business Process Model and Notation (BPMN) ist die am weitesten verbreitete Sprache zur grafischen Darstellung und Dokumentation von Geschäftsprozessen und Arbeitsabläufen im Prozessmanagement. Sie unterstützt nicht nur die Expert:innen im intensiven Austausch, sondern bringt Vorteile für das gesamte Unternehmen. Im Seminar werden die zentralen Symbole und Modellierungstechniken für strategische und operative Prozessmodelle ausführlich behandelt und anhand von Beispielen praktisch geübt.
Termin Ort Preis*
21.10.2025 online 999,60 €
03.02.2026 online 999,60 €
22.05.2026 online 999,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Prozessmodelle organisieren


  • Prozessmodelle mithilfe von strategischen und operativen Prozessmodellen organisieren.
  • Prozessmodelle in die Prozesslandkarte integrieren.
  • Teilprozesse sinnvoll einsetzen.


Symbole und ihre Verwendung


  • Umgang mit Pools und Lanes erlernen.
  • Ereignisse, Aufgaben und Teilprozesse sinnvoll einsetzen.
  • Mit Gateways Prozesse zielgerichtet steuern.


Best Practices, Dos and Don’ts, Fallstricke


  • Erarbeitung eines strategischen Prozessmodells.
  • Ausarbeitung eines operativen Prozessmodells.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Strukturierung von Prozessen: Du lernst, wie du deine eigenen Prozesse strukturierst, indem du strategische und operative Prozessmodelle organisierst und in die Prozesslandkarte integrierst. Dies legt den Grundstein für eine effektive Prozessanalyse und -optimierung. 
  • Effektiver Einsatz von Teilprozessen: Du erfährst, wie du Teilprozesse sinnvoll einsetzt, um komplexe Abläufe zu vereinfachen. Dies ermöglicht dir, deine Arbeitsabläufe und Prozesse dank BPMN 2.0 zu visualisieren und zu optimieren, was das Wachstum deines Unternehmens unterstützt. 
  • Verwendung von BPMN-Symbolen: In Übungen erstellst du mit den wichtigsten Symbolen Prozessmodelle, die du direkt auf deine eigenen Anwendungen übertragen kannst. Du wirst sicher im Umgang mit Pools, Lanes, Ereignissen, Aufgaben und Teilprozessen, was die Zusammenarbeit aller Beteiligten fördert. 
  • Erstellung von Prozessmodellen: Du erarbeitest strategische und operative Prozessmodelle und setzt diese in praktischen Übungen um. Dies unterstützt dich dabei, deine eigenen Prozesse zu strukturieren und die wichtigsten Symbole, Regeln und Techniken effektiv anzuwenden. 
Zielgruppe:

Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen – Prozessberater:innen, Prozesseigner:innen, Prozessdesigner:innen, Prozessmanager:innen, Fachkräfte, die sich im Unternehmen mit Prozessen befassen.


Teilnahmevoraussetzungen 


Das Seminar richtet sich ausdrücklich an Personen mit ersten Kenntnissen im Prozessmanagement – nicht an absolute Neulinge. Vorausgesetzt werden theoretische Kenntnisse des operativen Prozessmanagements (vergleichbar mit den Inhalten des Seminars „Prozesse aufnehmen, analysieren und verbessern“) sowie Praxiserfahrungen.

Seminarkennung:
35053
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha