Seminare
Seminare

Live-Online: ChatGPT & Co. effektiv und effizient im Projektmanagement einsetzen: Den Projektalltag mit KI-Unterstützung optimal gestalten

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

ChatGPT ist eine technische Revolution – aber wie kannst du, deine Projekte und dein Unternehmen davon profitieren? Die Anwendungsmöglichkeiten für Projektmanager:innen und Projektbeteiligte sind vielfältig – man muss nur wissen wie und wozu! Kommunikation ist ein wesentlicher Aspekt erfolgreicher Projektarbeit, und hier - aber nicht nur hier! - kann ChatGPT bzw. KI maßgeblich unterstützen. Schöpfe die Potenziale dieser bahnbrechenden Technologie der KI voll aus und nutze die Möglichkeiten in deinem Berufsalltag.
Termin Ort Preis*
10.09.2025 online 999,60 €
23.10.2025 online 999,60 €
13.11.2025 online 999,60 €
10.12.2025 online 999,60 €
21.01.2026 online 999,60 €
10.03.2026 online 999,60 €
23.04.2026 online 999,60 €
12.05.2026 online 999,60 €
11.06.2026 online 999,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen: Wie funktioniert ChatGPT?


  • Einführung in ChatGPT und Übersicht über die wichtigsten Begriffe im Bereich KI.
  • Aktuelle Funktionen der Sprachmodelle von OpenAI: Entdecken Sie die Unterschiede und Entwicklungsstufen der Modelle.
  • Prompt Engineering: Lerne, wie du ChatGPT optimal für deine Bedürfnisse steuern kannst.


Praktische Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT im Projektmanagement


  • Projektidee: Generierung von Projektvorschlägen, indem Informationen strukturiert und Vorschläge für die Projektziele generiert werden.
  • Kommunikation und Koordination: Einsatz von ChatGPT zur Verbesserung der internen und externen Projektkommunikation.
  • Risikomanagement: Verwendung von ChatGPT zur Identifizierung und Bewertung von Projekt-Risiken.
  • Dokumentationserstellung und -verwaltung: Automatisierung der Erstellung von Projektberichten und Dokumenten.
  • Stakeholder Management: Einsatz von ChatGPT zur Analyse und zum Management von Stakeholder-Interessen.


Einblick in weitere KI-Tools


  • Bildgenerierung: Wie Bilder basierend auf Beschreibungen durch KI-Tools (z.B. DALL-E) erstellt werden können.
  • Bing Chat: Ein weiteres KI-Tool und dessen Nutzung in der Praxis.


Integrationsmöglichkeiten von ChatGPT in bestehende Produkte über eine API


  • Möglichkeiten der Integration von ChatGPT in bestehende Systeme und Tools mittels API.


Herausforderungen und Grenzen beim Einsatz von ChatGPT im Projektmanagement


  • Sicherheitsaspekte: Erörterung der Sicherheitsbedenken bei der Nutzung von KI.
  • Datenschutz: Diskussion über Datenschutz im Kontext der KI-Anwendung.
  • Urheberrechte: Verständnis der Urheberrechtsfragen im Zusammenhang mit KI-Content.


Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich KI – AI


  • Erhalte Einblicke in die zukünftigen Trends und Potenziale von KI und deren Einfluss auf das Projektmanagement.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du bekommst ein vertieftes Verständnis von ChatGPT und den zugrundeliegenden, aktuellen Sprachmodellen.
  • Du erhältst verschiedene Anwendungsfälle und Lösungsansätze von ChatGPT im Projektmanagement.
  • Du kannst erste eigene Use Cases umsetzen und erfolgreich anwenden.
  • Du kennst die Herausforderungen und Grenzen des Einsatzes von ChatGPT im Projektmanagement.
  • Du erfährst, welchen Nutzen andere KI-Modelle bieten und in welche Richtung zukünftige Entwicklungen gehen.


Nach dem Besuch dieses Seminars erhältst du eine Bestätigung über 7,00 PDUs.

Zielgruppe:

Das Training richtet sich an alle, die KI im Projektmanagement einsetzen möchten. Angehende und erfahrene Projektleitende (unabhängig vom Vorgehensmodell), Fach- und Führungskräfte, PMOs. Kurz: alle Mitarbeitenden aus allen Branchen, die in Projekte involviert sind.

Seminarkennung:
35492
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha