Seminare
Seminare

Live-Online: KI-Tools für Einsteiger: Unterstützung durch KI im Büroalltag

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

ChatGPT, Copilot & Co haben enorm an Bedeutung gewonnen und sind allgegenwärtig. Alle KI-basierten Modelle zeigen eindrucksvoll die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz auf. Möchtest du erfahren, wie sich solche KI-Lösungen konkret auf deinen Job auswirken können? Suchst du nach Möglichkeiten, KI effektiv in deinem Unternehmen zu nutzen? Unser praxisorientierter Workshop bietet Einblicke, stellt Business Cases vor und vermittelt das notwendige Wissen, um mit ChatGPT, Microsoft Copilot und anderen KI-basierten Modellen umzugehen. Dabei diskutieren wir auch Chancen, Risiken und Alternativen. Unser Ziel ist es, dir die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von KI aufzuzeigen und dabei zu helfen, die Tools effektiv zu nutzen. Melde dich jetzt für unseren Workshop an und erweitere deine Fähigkeiten im Umgang mit ChatGPT, Copilot und anderen KI-Lösungen.
Termin Ort Preis*
10.09.2025 online 785,40 €
30.09.2025 online 785,40 €
24.10.2025 online 785,40 €
12.11.2025 online 785,40 €
28.11.2025 online 785,40 €
12.12.2025 online 785,40 €
13.04.2026 online 785,40 €
04.05.2026 online 785,40 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Kurzer historischer und technischer Überblick zu AI/KI.
  • Grundsätzliche Funktionsweise von generativen KI-Tools.
  • Kennenlernen verschiedener KI-Modelle und möglicher Anwendungsfälle.
  • Prompt Design und Fine-Tuning der Eingaben.
  • Praxisteile: Übungen für verschiedene Anwendungsfälle.
  • Erstellen von Bildern, Präsentionen, Texten, Songs und mehr.
  • Chancen und Risiken von KI.
  • Tipps & Tricks aus der Praxis für die Praxis.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:

In diesem Praxisworkshop erhältst du einen Einblick in die Funktionsweise und Grenzen von gängigen KI-Modellen in der Praxis.


  • Du lernst konkrete Anwendungsfälle, Nutzungs-, Anpassungs- und Optimierungsmöglichkeiten kennen.
  • Du erkennst Chancen, Risiken und Alternativen von Chatbots und KI-Tools. 
  • Du übst konkrete Anwendungsfälle, die für verschiedene Anwendungsbereiche einsetzbar sind.
  • Du lernst, wie man die richtigen Fragen (Prompt Design) formuliert und wie und wann man sie einsetzt, um bestmöglich zu profitieren.
  • Du kannst die Erkenntnisse auf deine Anwendungsfälle übertragen bzw. neue Anwendungsfälle im beruflichen Kontext erkennen.
Zielgruppe:

Dieser Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den unterschiedlichsten Branchen und Geschäftsbereichen. Spezielle Vorkenntnisse oder technische Kenntnisse sind nicht erforderlich.

Seminarkennung:
36148
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha