Seminare
Seminare

Live-Online: VMware vSphere: Design (V8)

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Dieser dreitägige Kurs vermittelt dir das Wissen, die Fähigkeiten und die Fertigkeiten, um eine virtuelle VMware vSphere 8-Infrastruktur zu entwerfen.
Termin Ort Preis*
27.05.2026- 29.05.2026 online 2.725,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

1. Kurseinführung


  • Einführungen und Kurslogistik
  • Ziele des Kurses


 


2. Bewertung der Infrastruktur


  • Verschiedene Entwurfsrahmenprinzipien
  • Bewährter Prozess zur Entwicklung einer Virtualisierungslösung
  • Definition der Geschäftsziele und Anforderungen des Kunden
  • Anwendung einer systematischen Methode zur Bewertung und Dokumentation eines konzeptionellen Modells
  • Erstellen eines logischen Designs aus einem konzeptionellen Modell
  • Erkennen von Schlüsselinformationen, die im physischen Design enthalten sind


 


3. Entwerfen für Verwaltbarkeit: Kapazitätsplanung


  • Entscheidungen zur Kapazitätsplanung treffen, die den Geschäftsanforderungen entsprechen
  • Entwerfen von Kapazitätsplanungsstrategien, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung entsprechen und die Best Practices von VMware befolgen
  • Berechnen der Rechen- und Storage-Anforderungen für die VMs in der vSphere-Umgebung


 


4. Entwurf für Verwaltbarkeit: Skalierbarkeit


  • Treffen von Designentscheidungen zur Skalierbarkeit, die den Geschäftsanforderungen gerecht werden
  • Entwurf von Skalierbarkeitsstrategien, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung und den Best Practices von VMware entsprechen


 


5. Design für Verwaltbarkeit: Lebenszyklus-Management


  • Design-Entscheidungen für das Lebenszyklusmanagement, die den Geschäftsanforderungen entsprechen
  • Lifecycle-Management-Strategien, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung entsprechen und den Best Practices von VMware entsprechen


 


6. Design für die Verfügbarkeit


  • Treffen von Entscheidungen zum Verfügbarkeitsdesign, die den Geschäftsanforderungen entsprechen
  • Entwurf von Verfügbarkeitsstrategien, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung entsprechen und den Best Practices von VMware entsprechen


 


7. Design für Performance


  • Treffen von Entscheidungen zum Performance-Design, die den Geschäftsanforderungen entsprechen
  • Entwicklung von Performance-Strategien, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung gerecht werden und den Best Practices von VMware entsprechen


 


8. Design für die Sicherheit


  • Treffen von Entscheidungen zum Sicherheitsdesign, die den geschäftlichen Anforderungen entsprechen
  • Entwicklung von Sicherheitsstrategien, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung entsprechen und den Best Practices von VMware entsprechen


 


9. Design für die Wiederherstellbarkeit


  • Treffen von Entscheidungen zur Wiederherstellbarkeit, die den Geschäftsanforderungen entsprechen
  • Entwurf von Wiederherstellungsstrategien, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung entsprechen und den Best Practices von VMware entsprechen


 


Anforderungen: 


Du solltest die folgenden Kurse besucht haben oder über entsprechende Kenntnisse verfügen:


  • VMware vSphere: Install, Configure, Manage
  • VMware vSphere: Operate, Scale and Secure


 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Du folgst einem bewährten Ansatz zur Entwicklung einer Virtualisierungslösung, die Verfügbarkeit, Verwaltbarkeit, Performance, Wiederherstellbarkeit und Sicherheit gewährleistet. Der vorgestellte Ansatz orientiert sich an den Best Practices von VMware. In diesem Kurs werden die Vorteile und Risiken der verfügbaren Designalternativen erörtert und Informationen bereitgestellt, um fundierte Designentscheidungen zu treffen.

Zielgruppe:

Dieser Kurs richtet sich an System-Integratoren, Consultants und Solution Architects.

Seminarkennung:
33862
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha