Seminare
Seminare

Live-Online: VMware vSphere: What's New (V8)

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In diesem zweitägigen, praxisorientierten Kurs lernst du unter anderem die neuen Funktionen und Verbesserungen in VMware vCenter Server® 8 und VMware ESXi™ 8 anhand von praktischen Einsatzszenarien kennen.
Termin Ort Preis*
01.12.2025- 02.12.2025 online 1.773,10 €
15.01.2026- 16.01.2026 online 1.773,10 €
30.03.2026- 31.03.2026 online 1.773,10 €
28.05.2026- 29.05.2026 online 1.773,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Anhand von realen Anwendungsszenarien, praktischen Lab-Übungen und Vorträgen lernst du die Fähigkeiten, die du für eine effektive Implementierung und Konfiguration von VMware vSphere 8.0 benötigst.


 


Anforderungen: 


Dieser Kurs erfordert den Abschluss eines der folgenden Kurse oder gleichwertige Kenntnisse sowie Erfahrung in der Administration von ESXi und vCenter Server:


  • VMware vSphere: Install, Configure, Manage
  • VMware vSphere: Optimize and Scale
  • VMware vSphere: Fast Track
  • VMware vSphere: Troubleshooting


Erfahrung mit der Arbeit in der Kommandozeile ist hilfreich.


Das Kursmaterial setzt voraus, dass du die folgenden Aufgaben ohne Hilfe oder Anleitung durchführen kannst, bevor du dich für diesen Kurs anmeldest:


  • Installieren und Konfigurieren von ESXi
  • vCenter Server installieren
  • Erstellen von vCenter Server-Objekten wie Rechenzentren und Ordnern
  • Erstellen und Verwalten von Rollen und Berechtigungen im vCenter Server
  • Erstellen und Ändern eines Standard-Switches
  • Erstellen und Ändern eines verteilten Switches
  • Verbinden eines ESXi-Hosts mit NAS-, iSCSI- oder Fibre Channel-Speicher
  • Erstellen eines VMware vSphere VMFS-Datenspeichers
  • Verwenden einer Inhaltsbibliothek-Vorlage zum Erstellen einer virtuellen Maschine (VM)
  • Ändern der Hardware einer virtuellen Maschine (VM)
  • Migrieren einer virtuellen Maschine mit VMware vSphere vMotion und VMware vSphere Storage vMotion
  • Konfigurieren und Verwalten eines VMware vSphere Distributed Resource Scheduler (DRS)-Clusters
  • Konfigurieren und Verwalten eines VMware vSphere High Availability (HA)-Clusters
  • Verwenden des VMware vSphere Lifecycle Managers zur Durchführung von Upgrades für ESXi-Hosts und virtuelle Maschinen (VMs)


Wenn du nicht alle diese Aufgaben durchführen kannst, empfiehlt dir VMware stattdessen, den Kurs VMware vSphere: Install, Configure, Manage V8 zu absolvieren.


Zusatzinfo: 


Offizielles «VMware by Broadcom»-Training.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Course Introduction
  • Artificial Intelligence and Machine Learning
  • vSphere Distributed Services Engine
  • vSphere and vCenter Management
  • ESXi Enhancements
  • vSphere Storage
  • Guest OS and Workloads
  • Resource Management
  • Security and Compliance
  • vSphere Lifecycle Manager
  • Auto Deploy
  • vSphere with Tanzu
  • Announcing vSphere+
Zielgruppe:

Systemarchitekt:innen, Systemadministrator:innen, IT-Manager:innen, VMware-Partner:innen und Personen, die für die Implementierung und Verwaltung von vSphere-Architekturen verantwortlich sind und vSphere 8.0 in ihrer bestehenden vSphere-Umgebung einsetzen möchten.

Seminarkennung:
33861
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha