Seminare
Seminare

Lohnsteuer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Lohnsteuer Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 251 Schulungen (mit 947 Terminen) zum Thema Lohnsteuer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 20.11.2025
  • online
  • 1.475,60 €


- Praxisnahe Darstellung, wie Sie Sachzuwendungen Ihres Unternehmens auch mit der Pauschalierung nach § 37b EStG richtig beurteilen
- Abgrenzung und Anwendung zu anderen Pauschalisier-ungsvorschriften in der Abrechnungspraxis (z.B. Betriebsveranstaltungen, Mahlzeiten u. Bewirtung, Aufmerksamkeiten)
- Neues bei Sonderthemen z.B. Kooperation mit Fitness-Studio, Teamevents, Gutschein-Karten, VIP-Logen-Regelung - verständlich und einfach erklärt
- Tipps und Zeit für Ihre individuellen Fragen und Fallgestaltungen
- Aktuelle Urteile des Bundesfinanzhofs (BFH), viele neue Gesetzesänderungen und geänderte Verwaltungsauffassungen

Webinar

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • online
  • 1.178,10 €
3 weitere Termine

Ziel der Schulung DATEV Lohn und Gehalt ist es, dass Sie in der Lage sind, eigenständig Lohn- und Gehaltsabrechnungen durchzuführen. Sie lernen systematisch die wichtigsten Funktionen und ...

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • Düsseldorf
  • 837,76 €


Mit dem Wissen aus diesem Seminar können Sie bestehende Compliance Management Systeme optimieren, bislang nicht erkannte Risiken minimieren und Strafbarkeitsfallen vermeiden, da Sie das praxisrelevante Zusammenspiel bestimmter, im Fokus der Behörden stehender Wirtschafts- und Steuerdelikte, vorgestellt bekommen. Sie lernen, wie Ermittlungsbehörden vorgehen und welche Möglichkeiten Ihnen zur Prävention oder Verteidigung offenstehen.

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • Hamburg
  • 1.178,10 €
    1.060,29 €
3 weitere Termine

Sie lernen systematisch die wichtigsten Funktionen und Auswertungsmöglichkeiten des Programms kennen und vollziehen anhand von Musterbeispielen die einzelnen Schritte selbständig am PC nach. Das Seminar ist konzipiert für Einsteiger, die bislang wenig Erfahrung in der Anwendung von Lexware lohn + gehalt gesammelt haben.

Theoretisches Wissen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung, wie es im Kurs Lohn + Gehalt Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt wird, ist erforderlich.

Hinweis: Nicht behandelt werden: Öffentlicher Dienst / BAT / Baulohnabrechnung

Webinar

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • online
  • 1.178,10 €
    1.060,29 €
3 weitere Termine

Sie lernen systematisch die wichtigsten Funktionen und Auswertungsmöglichkeiten des Programms kennen und vollziehen anhand von Musterbeispielen die einzelnen Schritte selbständig am PC nach. Das Seminar ist konzipiert für Einsteiger, die bislang wenig Erfahrung in der Anwendung von Lexware lohn + gehalt gesammelt haben.

Theoretisches Wissen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung, wie es im Kurs Lohn + Gehalt Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt wird, ist erforderlich.

Hinweis: Nicht behandelt werden: Öffentlicher Dienst / BAT / Baulohnabrechnung

  • 28.11.2025
  • Stuttgart
  • 999,60 €
13 weitere Termine

Zusätzlich zum laufenden Geschäft auch noch Reise- und Bewirtungskosten fehlerfrei abzurechnen ist eine Herausforderung. Nur wenn die zuständigen Angestellten über die relevanten Details informiert sind, können sie Ermessensspielräume bei der Abrechnung vorteilhaft gestalten. Zudem bietet das Reisekostenrecht viele Fallstricke, die es zu vermeiden gilt, um bei einer Betriebsprüfung keine Schwierigkeiten zu bekommen, da Betriebsprüfer wissen, dass hier erfahrungsgemäß die meisten Fehler begangen werden. Dieses Seminar soll Ihnen anhand von Praxisbeispielen klare und aktuelle Antworten auf alle Fragen in der Reise- und Bewirtungskostenabrechnung geben.

Webinar

  • 02.12.2025
  • online
  • 886,55 €


Was Fuhrparkverantwortliche über Fuhrparkrecht wissen sollten

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! Deshalb erleben Fuhrparkverantwortliche immer wieder böse Überraschungen mit Polizei oder Staatsanwaltschaft. Denn mit nichts wird fahrlässiger umgegangen, als mit dem Fuhrparkrecht! Dabei lauern für Fuhrparkverantwortliche rechtliche Fallstricke an allen Ecken.

Deshalb sollten Sie sich unbedingt im Fuhrparkrecht auskennen! In diesem Seminar erfahren Sie alles, was Sie im Fuhrparkrecht wissen müssen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Halterhaftung und -verantwortung delegieren können, wie ordnungsgemäße Führerscheinkontrollen aussehen, welche berufsgenossenschaftlichen Vorschriften zu beachten sind und was Sie bei der Umsetzung der neuen Regelungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) unbedingt berücksichtigen sollten. Weiterhin werden Sie grundlegende (haftungs-)rechtliche Anforderungen und (steuerliche) Besonderheiten der Elektromobilität im Firmenfuhrpark kennenlernen und die wesentlichen Aspekte aus dem Bereich Arbeitsrecht und Dienstwagenüberlassung beleuchten. Mit diesem Wissen werden Sie künftig in der Lage sein, Ihren Firmenfuhrpark rechtssicher zu betreuen und erfolgreich zu managen.

Webinar

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • online
  • 1.832,60 €
3 weitere Termine

Du trägst in deiner Rolle als Assistenz bereits in einigen HR-Themen Verantwortung und möchtest diesen Aufgabenbereich weiter ausbauen. Dabei bist du Ansprechpartner:in für Mitarbeitende in deinem Unternehmen oder arbeitest HR-Business-Partnern zu bzw. entlastest deine:n Vorgesetzte:n. In diesem Seminar erhältst du umfassendes Orientierungswissen, das dich befähigt, auch an neue Aufgaben selbständig heranzugehen. Du erhältst einen Überblick über alle personalpraktisch relevanten Themen entlang des Mitarbeiter:innen-Lebenszyklus, von der Personalplanung und -beschaffung, über die Betreuung bis hin zum Austritt.

Webinar

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • online
  • 589,05 €
1 weiterer Termin

Wer landwirtschaftliche Mandate betreut, weiß, dass es im Vergleich zur Besteuerung anderer Personenkreise und Wirtschaftszweige zahlreiche Sonderfälle und Fragen gibt. Dies ist besonders im Bereich der  Einkommensteuer, bei Fragen der Pauschalierung in der Umsatzsteuer, aber auch bei der Erbschaftsteuer der Fall.

Gerade wenn Sie nur vereinzelt Mandanten in dem Bereich beraten, hilft ein solides Grundwissen, um Haftungsrisiken zu minimieren und Gestaltungspotenziale bestmöglich auszunutzen.

Unser Seminar zeigt Ihnen anhand von Praxisfällen Brennpunkte und Fallstricke der landwirtschaftlichen Besteuerung auf und macht Sie sicherer in der Beratung und Betreuung Ihrer Mandanten.

Webinar

  • 04.12.2025
  • online
  • 1.475,60 €


- Alle Zusammenhänge verstehen und korrekt anwenden
- Neu ab 01.01.2026: Gesetzliche Anpassung des elektronischen Datenaustauschs privater KV/PV-Beiträge
- Neu: Praxisgerechter Umgang mit der verpflichtenden Nutzung der Wirtschafts-ID
- Aktuelle Fehlermeldungen - Kompakter Überblick mit konkreten Hilfestellungen
- Worauf Sie bei Arbeitnehmern mit Auslandssachverhalten achten müssen
- Klärung Ihrer praxisrelevanten Fragestellungen
1 ... 16 17 18 ... 26

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Lohnsteuer Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Lohnsteuer Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha