Seminare
Seminare

Das ELStAM-Verfahren - Grundlagen inkl. Neuerungen ab 2026 - So führen Sie den elektronischen Lohnsteuerabzug fehlerfrei und effizient durch

Webinar - FORUM Institut für Management GmbH

- Alle Zusammenhänge verstehen und korrekt anwenden
- Neu ab 01.01.2026: Gesetzliche Anpassung des elektronischen Datenaustauschs privater KV/PV-Beiträge
- Neu: Praxisgerechter Umgang mit der verpflichtenden Nutzung der Wirtschafts-ID
- Aktuelle Fehlermeldungen - Kompakter Überblick mit konkreten Hilfestellungen
- Worauf Sie bei Arbeitnehmern mit Auslandssachverhalten achten müssen
- Klärung Ihrer praxisrelevanten Fragestellungen
Termin Ort Preis*
04.12.2025 online 1.475,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:
In diesem Online-Seminar lernen Sie, Fehlerquellen im ELStAM-Verfahren frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Zudem erhalten Sie praxisrelevante Hinweise zum Umgang mit beschränkt steuerpflichtigen Arbeitnehmern sowie einen Überblick über aktuelle Schwerpunkte. - Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, die verschiedenen Prozesse des ELStAM-Verfahrens sicher zu steuern, auftretende Fehlermeldungen effizient zu beheben und die ab 2026 relevanten Neuerungen fachgerecht in Ihre Entgeltabrechnungspraxis zu integrieren. - Hochaktuell: Unsere Referentin aus der Finanzverwaltung vermittelt zusätzlich die zentralen gesetzlichen Neuerungen für 2026. Schwerpunkte sind das Ende der Übergangsphase zur gesetzlich verpflichtenden Nutzung der Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) sowie die Einführung des elektronischen Datenaustauschs privater Kranken- und Pflegepflichtversicherungen (PKV/PV) ab dem 1. Januar 2026.
Seminarkennung:
FORUM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha