Seminare
Seminare

Lohnsteuer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Lohnsteuer Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 252 Schulungen (mit 952 Terminen) zum Thema Lohnsteuer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 05.12.2025
  • online
  • 1.059,10 €
2 weitere Termine

Routiniert unterstützt du in deiner Position deinen Vorgesetzten oder arbeitest HR-Business-Partnern oder anderen Kolleg:innen zu. Jetzt möchtest du dich weiterentwickeln und deine arbeitsrechtlichen Kenntnisse vertiefen, um deine fachliche Expertise und soziale Kompetenz gegenüber den Mitarbeitenden und ggf. dem Betriebsrat weiter auszubauen. Dieses Seminar hilft dir, dein arbeitsrechtliches Know-how zu verbessern und dein personalspezifisches Wissen und Können deutlich zu erweitern.

  • 09.03.2026
  • Köln
  • 880,60 €
2 weitere Termine

Die Verschuldung privater Haushalte und damit vieler Arbeitnehmer:innen führt zu einem Anstieg an Lohnpfändungen. Den Arbeitgebern entstehen für die Bearbeitung dieser Fälle erhöhte Kosten und erhebliche Haftungsrisiken, denn es sind eine Reihe zwingender Vorgaben des Gesetzgebers sowie der Rechtsprechung zu erfüllen, wie z. B. die neuen Vorgaben des BGH, Nachtzuschläge zum Teil als Erschwerniszuschläge zu behandeln. In diesem Seminar erhältst du systematisch das nötige Basiswissen für eine zügige und korrekte Pfändungsbearbeitung.

Webinar

  • 10.03.2026
  • online
  • 880,60 €
1 weiterer Termin

Die Abrechnung von Betriebsrenten bzw. Versorgungsbezügen unterliegt eigenen steuer- und SV-rechtlichen Vorschriften und ist in den vergangenen Jahren zunehmend komplizierter geworden. Dieses Seminar vermittelt dir an nur einem Tag kompakt und verständlich einen fundierten Einblick in die besonderen Vorschriften dieses Themenkomplexes. Das Seminar befasst sich überwiegend mit der steuerlichen und SV-rechtlichen Behandlung von Versorgungsleistungen aus Unterstützungskassen und Direktzusagen (Firmenpensionen). Du erlangst alle wichtigen Informationen über die aktuellen Änderungen durch das Betriebsrentenfreibetragsgesetz ab 2020.

  • 10.03.2026
  • Köln
  • 880,60 €
2 weitere Termine

Von A bis Z fit in den Reisekosten: In jedem Unternehmen gibt es „Dauerbrenner“, bei denen vertieft argumentiert werden muss. Themen wie Auswärtstätigkeit, Kundeneinsätze oder Abordnungen werden ebenso vertieft behandelt wie Fragen zur ersten Tätigkeitsstätte, doppelter Haushaltsführung und der steuerlichen Behandlung von Reisekosten. Unsere praxisorientierten Inhalte machen fit für eine effiziente und korrekte Reisekostenabrechnung, die dem Prüfungsfall standhält.

Webinar

  • 12.03.2026- 13.03.2026
  • online
  • 1.059,10 €
1 weiterer Termin

Lexware Financial Office Pro Lohn + Gehalt Pro - für Fortgeschrittene

  • 19.01.2026- 13.02.2026
  • Hamburg
  • 1.353,60 €
3 weitere Termine

Lexware pro lohn + gehalt (1 Woche)
- Anlage von Stammdaten
-Lohn- und Gehaltsabrechnung
-Monats- und Jahresabschluss
-Gesetzlicher Datenschutz


DATEV Lohn + Gehalt Grundlagen (1 Woche)
-Grundlegendes zu DATEV
-Zusammenspiel Steuerberater und Unternehmen
-Ablauf der Lohn- und Gehaltsabrechnung
-Steuerliche und Sozialversicherungsrechtliche Grundlagen
-Aufzeichnungs- und Meldepflichten des Arbeitgebers
-Erfassung von Firmenstammdaten
-Erfassung von Mitarbeiter- und Bewegungsdaten
-Lohnabrechnungen

DATEV Lohn + Gehalt Aufbau (1 Woche)
-Lohn- und Gehaltsabrechnungen mit Ergänzungen
-Werkswohnung
-Personalrabatt
-Vorschuss
-Fahrtkostenzuschuss
-PKW-Gestellung
-Überstunden
-Lohnfortzahlung
-Mutterschaftsurlaub
-Geringfügig Beschäftigte und Gleitzone
-Auszubildende
-Direktversicherung
-Lohnpfändung
-Lohnsteuerjahresausgleich, Jahresabschlussarbeiten, Jahresauswertungen
-Jahresentgeltmeldungen

DATEV Lohn + Gehalt Prüfungsvorbereitung (1 Woche)
-Übungen, Wiederholung und gezielte Prüfungsvorbereitung
-Prüfung
-> Zertifikat DATEV-Anwender Lohnbuchhaltung

Webinar

  • 17.03.2026
  • online
  • 702,10 €
2 weitere Termine

Unser Online-Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmenden umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten für die effiziente und rechtskonforme Abwicklung von Reisekostenabrechnungen zu vermitteln. Aktuelle gesetzliche Grundlagen, Verwaltungsanweisungen und Prüfungsschwerpunkte werden behandelt.

Die Anforderungen an eine digitale Lohnschnittstelle nach § 4 Abs. 2a Lohnsteuerdurchführungsverordnung sind auch bei Reiskosten zu beachten. Was bedeutet dies genau und welche Voraussetzungen sind hierfür zu erfüllen?

Ein umfangreiches Thema rund um die Reisekosten sind die Belege: Welche Anforderungen werden an diese gestellt, welche Anforderungen sind mit der Digitalisierung von Papierbelegen verknüpft und was bedeutet „medienbruchfrei“ in Zusammenhang mit der Speicherung von Belegen?

Zudem werden steuerrechtliche Grundlagen zur ersten Tätigkeitsstätte, Fahrtkostenregelungen sowie Besonderheiten bei Elektro- und Hybridfahrzeugen thematisiert.

Das Online-Seminar vermittelt Wissen zu Verpflegungsmehraufwendungen, arbeitgeberseitigen Mahlzeitengestellungen und Unterkunftskosten. Es werden allgemeine Regelungen zu Reisenebenkosten und Bewirtungskosten erläutert, einschließlich typischer Prüfungsschwerpunkte bei Außenprüfungen.

Webinar

  • 17.11.2025- 21.01.2026
  • online
  • 1.250,00 €
15 weitere Termine

Der Online IHK-Zertifikatslehrgang „Lohnbuchhalter*in (IHK)“ vermittelt einen Überblick zu den Grundlagen der Lohnbuchhaltung, Gehaltsabrechnungen und deren rechtlicher Hintergrund (u.a. Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht) stellen hierbei die Schwerpunkte des Kurses dar.

Webinar

  • 08.12.2025
  • online
  • 267,75 €
4 weitere Termine

Früher wurden Gutscheine vor allem als Incentives gewährt, jetzt werden sie angesichts der steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorteile immer mehr zum regulären Vergütungsbestandteil.
Doch seit 2022 gelten strengere Anforderungen an die Lohnsteuerfreiheit. Wichtig dabei ist die Abgrenzung, wann Mitarbeiter – oder Universalgutscheine als Sachbezug anerkannt sind. Was sagt das Finanzamt?

Diese Zweifelsfragen und Abgrenzungsprobleme können Sie in unserem Webinar klären. Sie erhalten hier einen aktuellen und kompakten Überblick über die Regelungen zur steuerlichen Behandlung von Gutscheinen.

Webinar

  • 18.03.2026- 19.03.2026
  • online
  • 589,05 €


Abgrenzung von Reisevermittlung und Reiseveranstaltung, Margen- oder Regelbesteuerung, Eigenleistung vs. Reisevorleistung, Ort der Besteuerung, Ermittlung von Einzelmargen. Die Liste der steuerlichen Besonderheiten in der Tourismusbranche ist lang und schnell wird es kompliziert – gerade, wenn man nur vereinzelt Reisebüros oder Reiseveranstalter betreut.

Umso wichtiger ist es für Sie als Steuerberatung, ein solides Grundverständnis dieser Branche auf- oder auszubauen, um vorhandene Mandate optimal zu begleiten oder neue Mandate zu gewinnen. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie den steuerlichen Rahmen Ihrer Mandanten optimal gestalten und so immer sicherer in der Branche werden.

1 ... 20 21 22 ... 26

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Lohnsteuer Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Lohnsteuer Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha