Lohnsteuer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Lohnsteuer SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 228 Schulungen (mit 991 Terminen) zum Thema Lohnsteuer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
International Remote Working & Workation
- 04.11.2025- 05.11.2025
- online
- 702,10 €
Seminar Details
Ist flexibles Arbeiten Teil Ihres Employer Brandings? Möchten Sie in Zeiten von Fachkräftemangel Ihre Attraktivität als Arbeitgeber mit mehr Flexibilität steigern? Wie verhält es sich mit der Sozialversicherung und der Arbeitszeit im Ausland? Werden die Mitarbeiter dort steuerpflichtig? Brauchen sie ein Visum? Haben Sie über diese Compliance Themen nachgedacht? Holen Sie sich Tipps, wie Sie die Herausforderungen von International Remote Working und Workation meistern.

Webinar
Praxiswissen Verpflegungspauschale
- 05.11.2025
- online
- 296,31 €
Pauschbeträge für den Verpflegungsmehraufwand müssen korrekt berechnet werden. Folgende Fragen stellen sich immer wieder in der Praxis:
- Wann kann ein Pauschbetrag für den Verpflegungsmehraufwand in welcher Höhe steuerfrei gezahlt werden?
- Welche Besonderheiten gelten bei Auslandsreisen?
- Wie ist die Dreimonatsfrist anzuwenden?
Erhalten Sie alle notwendigen Praxistipps von unsere Referentin in unserem 90 Minuten Update.

Webinar
- 10.06.2025
- online
- 708,05 €
Im Online-Seminar „Buchführung – Update 2024“ erhalten die Teilnehmer aktuelles Praxiswissen, um auch komplexere Fälle buchhalterisch sicher nach aktuellem Rechtsstand abbilden zu können. Die Teilnehmer bringen ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand und gewinnen so Sicherheit bei der Verbuchung anspruchsvoller, praxisrelevanter Sachverhalte. Diese werden auch aus ertragsteuerlicher und umsatzsteuerlicher Sicht besprochen.
Im Online-Seminar wird nicht nur detailliert auf die reine Verbuchung von internationalen Sachverhalten, wie z. B. innergemeinschaftliche Lieferungen und Reverse-Charge-Fälle, eingegangen, sondern auch auf die Rechnungserfordernisse und die Nachweisführung für das Finanzamt. Darüber hinaus werden weitere praxisrelevante Themen wie Betriebsveranstaltungen, Forderungsabschreibungen und Rechnungsabgrenzungen besprochen. Außerdem wird auf Neuerungen eingegangen.

Plötzlich Reisekosten: Erste Schritte in die Welt der Reisekostenabrechnung
- 09.07.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 880,60 €

Webinar
- 26.05.2025- 28.05.2025
- online
- 2.189,60 €

Webinar
- 04.06.2025
- online
- 355,81 €
Die Hinzuverdienstgrenzen für Rentenbezieher sind weitgehend entfallen. Dies gilt insbesondere auch bei der Inanspruchnahme von vorgezogener Altersrente für langjährige und besonders langjährige Versicherte.
Hiermit öffnen sich für diese Personengruppe bezüglich Weiterarbeit bzw. Aufnahme einer neuen Beschäftigung neue attraktive Möglichkeiten. Darüber hinaus ergeben sich auch für den Arbeitgeber neue Perspektiven, da eine solche (Weiter-)Beschäftigung von Rentenbeziehern ein geeignetes Mittel gegen den verbreiteten Fachkräftemangel sein kann.
Die Möglichkeit der Arbeitserprobung ist neu. Geplant sind weitere Änderungen wie das Vorbeschäftigungsverbot, das fallen soll, eine Rentenaufschubprämie ist im Gespräch und der steuerfreie Hinzuverdienst von 2000 Euro soll kommen.
Im Rahmen der Gestaltung gibt es allerdings einige Stolpersteine zu beachten. Erhalten Sie in unserem Onlineseminar alle notwendigen Informationen und Praxistipps zu den unbedingt zu beachtenden, komplexen Anforderungen des Lohnsteuerrechts, des Sozialversicherungs- und des Arbeitsrechts.

Webinar
Lexware Financial Office Pro/Premium - Lohn + Gehalt Grundkurs
- 16.06.2025- 17.06.2025
- online
- 1.178,10 €
Sie lernen systematisch die wichtigsten Funktionen und Auswertungsmöglichkeiten des Programms kennen und vollziehen anhand von Musterbeispielen die einzelnen Schritte selbständig am PC nach. Das Seminar ist konzipiert für Einsteiger, die bislang wenig Erfahrung in der Anwendung von Lexware lohn + gehalt gesammelt haben.
Theoretisches Wissen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung, wie es im Kurs Lohn + Gehalt Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt wird, ist erforderlich.
Hinweis: Nicht behandelt werden: Öffentlicher Dienst / BAT / Baulohnabrechnung

Lexware Financial Office Pro/Premium - Lohn + Gehalt Grundkurs
- 16.06.2025- 17.06.2025
- Hamburg
- 1.178,10 €
Sie lernen systematisch die wichtigsten Funktionen und Auswertungsmöglichkeiten des Programms kennen und vollziehen anhand von Musterbeispielen die einzelnen Schritte selbständig am PC nach. Das Seminar ist konzipiert für Einsteiger, die bislang wenig Erfahrung in der Anwendung von Lexware lohn + gehalt gesammelt haben.
Theoretisches Wissen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung, wie es im Kurs Lohn + Gehalt Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt wird, ist erforderlich.
Hinweis: Nicht behandelt werden: Öffentlicher Dienst / BAT / Baulohnabrechnung

Webinar
Live-Online: Die Assistenz als HR-Expert:in II: Arbeitsrecht für Fortgeschrittene
- 09.05.2025
- online
- 1.059,10 €

Webinar
- 20.06.2025
- online
- 267,75 €
Früher wurden Gutscheine vor allem als Incentives gewährt, jetzt werden sie angesichts der steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorteile immer mehr zum regulären Vergütungsbestandteil.
Doch seit 2022 gelten strengere Anforderungen an die Lohnsteuerfreiheit. Wichtig dabei ist die Abgrenzung, wann Mitarbeiter – oder Universalgutscheine als Sachbezug anerkannt sind. Was sagt das Finanzamt?
Diese Zweifelsfragen und Abgrenzungsprobleme können Sie in unserem Webinar klären. Sie erhalten hier einen aktuellen und kompakten Überblick über die Regelungen zur steuerlichen Behandlung von Gutscheinen.
