Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
15.09.2025 | online | 880,60 € |
10.03.2026 | online | 880,60 € |
Kurzüberblick über die Durchführungswege der bAV
Unterschiedliche steuerliche Behandlung der Betriebsrenten, Abgrenzung von sonstigen Einkünften und Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit.
Betriebsrentengesetz, Möglichkeiten der Abfindung, regelmäßige Anpassungen, Veranlagungsverfahren.
Versorgungsbezüge im SV-rechtlichen Sinne
Grundzüge der KVdR, Meldepflichten von Zahlstellen, Krankenkassen und Versorgungsempfängern, Beitragspflicht von Versorgungsbezügen, Behandlung von Kapitalleistungen und Abfindungen.
Änderungen der bAV durch das Betriebsrentenfreibetragsgesetz (GKV-BRG) ab 2020
Steuerliche Betrachtung von Versorgungsbezügen
Fallbeispiele und Musterabrechnungen
Das Seminar richtet sich an Fachkräfte und Mitarbeiter:innen des Lohnbüros (vorrangig Entgeltabrechner:innen), die betriebliche Rentenleistungen - speziell aus Direktzusagen oder Unterstützungskassen - abrechnen müssen bzw. Kenntnisse auf diesem Gebiet benötigen.