Seminare
Seminare

MCP Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der MCP Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 44 Schulungen (mit 133 Terminen) zum Thema MCP mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 08.09.2025- 10.09.2025
  • Hamburg
  • 2.748,90 €
1 weiterer Termin

Lerne bei uns, wie du als Softwarearchitekt:in effektiv kommunizierst und die Brücke zwischen Business und IT schlägst. Erhalte einen Überblick über Enterprise Architecture Management (EAM). Erfahre, wie du die Architektur deines Unternehmens analysierst und optimierst. 

Praxisnahes Lernen: EAM in Theorie und Anwendun

Wir zeigen dir die Vor- und Nachteile sowie die Herausforderungen von EAM. Du erhältst Einblicke in theoretische Ansätze und lernst durch Best Practices, wie EAM und Softwarearchitektur zusammenwirken können. 

Hands-On Erfahrung: Dein Weg zur erfolgreichen Zusammenarbeit mit Unternehmensarchitekt:innen 

Im Kern unseres Seminars steht die praktische Erfahrung. Du verbindest am Praxisbeispiel Schritt für Schritt IT-Architekturen mit geschäftlichen Zielen und erlebst dabei typische EAM-Aktivitäten.  

Erstellung und Optimierung von IT-Architektur 

Wir unterstützen dich dabei, Pläne zur Einführung oder Weiterentwicklung von IT-Architekturen zu entwerfen. Profitiere von praxiserprobten Strategien und lerne, Anpassungen selbständig und zielorientiert vorzunehmen, die für dein Unternehmen wichtig sind.  

Übrigens 

Unser Seminar ist auch als Bildungsurlaub in Hamburg genehmigt.

Webinar

  • 23.09.2025- 25.09.2025
  • online
  • 2.606,10 €
2 weitere Termine

Dieses Seminar vermittelt das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um Kommunikation bei der Erarbeitung oder Umsetzung von Softwarearchitekturen erfolgreich zu gestalten. Am Ende dieser Schulung haben Sie das Rüstzeug, um bewusst Gespräche zu führen, zielgerichtete Präsentationen zu geben, Workshops zu moderieren und Konflikte zu lösen. Durch den Besuch dieser Schulung erhalten Sie 30 Credit Points in Kommunikativer Kompetenz.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Software-Architekt - mit und ohne ISAQB CPSA-Zertifizierung

Weitere Informationen zu ISAQB - Certified Professional for Software Architecture (CPSA


 

  • 15.09.2025- 17.09.2025
  • Nürnberg
  • 2.487,10 €
3 weitere Termine

Nach der Schulung ISAQB CPSA Advanced Level - Agile Softwarearchitektur (AGILA) haben Sie das notwendige Rüstzeug und die innovativen Fähigkeiten, Softwaresysteme und -architekturen nach agilen Prinzipien zu entwerfen und weiterzuentwickeln. Sie wissen, wie Sie agile Prinzipien und Ideen auf die Architekturarbeit übertragen können und kennen die Wichtigkeit Architekturpraktiken sinnvoll in agiles Vorgehen zu verankern. Durch den Besuch dieser Schulung erhalten Sie20 Credit Points in Methodischer und 10 Credit Points in Kommunikativer Kompetenz.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Software-Architekt - mit und ohne ISAQB CPSA-Zertifizierung


Weitere Informationen zu ISAQB - Certified Professional for Software Architecture (CPSA)
Weitere Informationen in der Übersicht:
Scrum und Agilität - Von den Grundlagen zur Zertifizierung


...

  • 24.11.2025- 26.11.2025
  • Hamburg
  • 2.748,90 €


Dieses Seminar bieten wir übrigens auch auf Englisch an.

In unserem Seminar für Software-Architekt:innen, Teil der Advanced Module der iSAQB-Zertifizierung (CPSA-A), lernst du, komplexe Herausforderungen im Berufsalltag zu meistern.  

Wir zeigen dir, wie du dich zu Sachthemen effektiv mit deinem Team abstimmst – ohne den Menschen aus dem Fokus zu verlieren.  

Effektive Kommunikation und Moderation  

Wir statten dich mit Kommunikations- und Moderationswerkzeugen aus, mit denen du Besprechungen mit Kolleg:innen und Fachexpert:innen erfolgreich gestalten kannst. Erfahre, wie du Struktur und Transparenz in Gruppengesprächen schaffst, Einsichten förderst und Arbeitsergebnisse sicherst.  

Konflikte frühzeitig erkennen und handeln  

Lerne, Spannungen frühzeitig zu erkennen, Konflikte zu verstehen und einzuschätzen und ein Vorgehen zur Lösungsfindung zu wählen. Wir zeigen dir, wie  

du mit Konflikten eigenverantwortlich konstruktiv umgehen kannst. Durch praktische Übungen entwickelst du deine eigene Kommunikation in konflikthaften Situationen weiter.  

Als Vorbereitung für den iSAQB Certified Professional for Software Architecture, Advanced Level (CPSA-A) 

Die oose eG ist seit Gründung förderndes Mitglied im International Software Architecturere Qualification Board (iSAQB). Wir haben den Lehrplan für den Bereich des CPSA-Advanced Curriculum mit erstellt und das Seminar daraus entwickelt. Es deckt den Bereich „Kommunikative Kompetenz“ des CPSA-Advanced Curriculums ab und ist beim iSAQB lizensiert. Die Teilnahme ist mit 30 Credit Points für die Zertifizierung anrechenbar. Informationen zur CPSA-Zertifizierung findest du hier

Webinar

  • 29.09.2025- 01.10.2025
  • online
  • 2.011,10 €
2 weitere Termine

Nach dieser dreitägigen Advanced Level IREB® RE@Agile Schulung können Sie als Requirements Engineer bzw. Product Owner bewährte Methoden und Techniken für ein strukturiertes und systematisches RE in agilen Projekten sinnvoll anwenden ohne den wesentlichen Vorteil der Flexibiltät zu verlieren. Sie lernen wie sie unter anderem agile Elemente wie Just-in-Time Anforderungen, User Stories, Story Maps, Definition of Ready (DOR), Definition of Done (DOD), Minimum Valuable Product (MVP), etc. erfolgreich anwenden können. Mit Hilfe dieser Schulung sind Sie in der Lage in agilen Umgebungen zu arbeiten und Methoden und Techniken des RE gewinnbringend in agile Entwicklungsprozesse einzubringen. Sie wissen nun, dass Techniken aus dem agilen Vorgehen die klassische RE Praxis verbessern können.
Die Inhalte dieses Seminars richten sich nach dem aktuellen IREB CPRE-AL RE@Agile Lehrplan.
Diese CPRE Advanced Level Zertifizierung besteht aus zwei eigenständigen, aufeinander aufbauenden Zertifikaten:

  • IREB® CPRE - Advanced Level RE@Agile - Practitioner: Online remote Multiple-Choice Prüfung
  • IREB® CPRE - Advanced Level RE@Agile -Specialist: Schriftliche Ausarbeitung (erst nach Bestehen der Practitioner Prüfung, ohne zeitliche Begrenzung)

DieZertifizierung IREB® CPRE Advanced Level RE@Agile - Practitioner können Sie nach dem Seminar ablegen. Sie erhal...

  • 01.12.2025- 04.12.2025
  • Hamburg
  • 3.260,60 €


Erfahre an einem konkreten Fallbeispiel, wie Softwarearchitektur Schritt für Schritt entsteht. Wir starten mit dem methodischen Handwerkszeug zur Architekturentwicklung und tauchen auch in die technischen Aspekte der Softwarearchitektur ein.  

Als Abschluss des Seminars legst du die Prüfung zum iSAQB Certified Professional for Software Architecture ab, auf die du in der unserem Seminar vorbereitet wirst.  

Bedeutung von Architektur im Entwicklungsprozess  

Verstehen, nicht nur lernen: Wie beeinflusst Architektur den Entwicklungsprozess und was macht sie aus? Der Fokus liegt auf dem Zusammenspiel von Anforderungen, Entwicklung, Bewertung und Implementierung der Architektur.  

Anwendung von Werkzeugen und Techniken  

Hier wird's praktisch: Setze Werkzeuge und Techniken ein, wie Systemkontext und Qualitätsszenarien, um die architekturrelevanten Anforderungen deines Vorhabens zu ermitteln und festzuhalten. Du erfährst, wie du auf dieser Basis wichtige Architekturentscheidungen triffst und Softwarekomponenten, Muster und Schnittstellen methodisch entwirfst. Weiteres Augenmerk liegt auf einer nützlichen und ansprechenden Dokumentation.  

Kommunikation und Bewertung der Architektur  

Du lernst, wie du mit den verschiedenen Stakeholdern über deine Architektur sprichst und qualifiziertes Feedback einholst. Erfahre, wie du über vage Meinungen hinausgehst und konkretes, explizites Feedback erhältst. Quantitative Analysen und Metriken helfen dir, ein bestehendes Softwaresystem zu untersuchen oder zu überprüfen, ob die Umsetzung konform zu Architekturvorgaben ist. 

Web Based Training

  • 15.12.2025- 17.12.2025
  • online
  • 2.748,90 €


Dieses Seminar bieten wir übrigens auch auf Englisch an.

In unserem Seminar für Software-Architekt:innen, Teil der Advanced Module der iSAQB-Zertifizierung (CPSA-A), lernst du, komplexe Herausforderungen im Berufsalltag zu meistern.  

Wir zeigen dir, wie du dich zu Sachthemen effektiv mit deinem Team abstimmst – ohne den Menschen aus dem Fokus zu verlieren.  

Effektive Kommunikation und Moderation  

Wir statten dich mit Kommunikations- und Moderationswerkzeugen aus, mit denen du Besprechungen mit Kolleg:innen und Fachexpert:innen erfolgreich gestalten kannst. Erfahre, wie du Struktur und Transparenz in Gruppengesprächen schaffst, Einsichten förderst und Arbeitsergebnisse sicherst.  

Konflikte frühzeitig erkennen und handeln  

Lerne, Spannungen frühzeitig zu erkennen, Konflikte zu verstehen und einzuschätzen und ein Vorgehen zur Lösungsfindung zu wählen. Wir zeigen dir, wie  

du mit Konflikten eigenverantwortlich konstruktiv umgehen kannst. Durch praktische Übungen entwickelst du deine eigene Kommunikation in konflikthaften Situationen weiter.  

Als Vorbereitung für den iSAQB Certified Professional for Software Architecture, Advanced Level (CPSA-A) 

Die oose eG ist seit Gründung förderndes Mitglied im International Software Architecturere Qualification Board (iSAQB). Wir haben den Lehrplan für den Bereich des CPSA-Advanced Curriculum mit erstellt und das Seminar daraus entwickelt. Es deckt den Bereich „Kommunikative Kompetenz“ des CPSA-Advanced Curriculums ab und ist beim iSAQB lizensiert. Die Teilnahme ist mit 30 Credit Points für die Zertifizierung anrechenbar. Informationen zur CPSA-Zertifizierung findest du hier

  • 15.12.2025- 18.12.2025
  • Hamburg
  • 3.260,60 €


Erfahre an einem konkreten Fallbeispiel, wie Softwarearchitektur Schritt für Schritt entsteht. Wir starten mit dem methodischen Handwerkszeug zur Architekturentwicklung und tauchen auch in die technischen Aspekte der Softwarearchitektur ein.  

Als Abschluss des Seminars legst du die Prüfung zum iSAQB Certified Professional for Software Architecture ab, auf die du in der unserem Seminar vorbereitet wirst.  

Bedeutung von Architektur im Entwicklungsprozess  

Verstehen, nicht nur lernen: Wie beeinflusst Architektur den Entwicklungsprozess und was macht sie aus? Der Fokus liegt auf dem Zusammenspiel von Anforderungen, Entwicklung, Bewertung und Implementierung der Architektur.  

Anwendung von Werkzeugen und Techniken  

Hier wird's praktisch: Setze Werkzeuge und Techniken ein, wie Systemkontext und Qualitätsszenarien, um die architekturrelevanten Anforderungen deines Vorhabens zu ermitteln und festzuhalten. Du erfährst, wie du auf dieser Basis wichtige Architekturentscheidungen triffst und Softwarekomponenten, Muster und Schnittstellen methodisch entwirfst. Weiteres Augenmerk liegt auf einer nützlichen und ansprechenden Dokumentation.  

Kommunikation und Bewertung der Architektur  

Du lernst, wie du mit den verschiedenen Stakeholdern über deine Architektur sprichst und qualifiziertes Feedback einholst. Erfahre, wie du über vage Meinungen hinausgehst und konkretes, explizites Feedback erhältst. Quantitative Analysen und Metriken helfen dir, ein bestehendes Softwaresystem zu untersuchen oder zu überprüfen, ob die Umsetzung konform zu Architekturvorgaben ist. 

Webinar

  • 16.12.2025- 18.12.2025
  • online
  • 2.725,10 €


Die Schulung ISAQB® CPSA Advanced Level SWARC4AI vermittelt Ihnen Wissen und Werkzeuge, um leistungsstarke und skalierbare Softwarearchitekturen für Künstliche Intelligenz (KI) zu entwickeln. Sie erhalten praxisnahe Einblicke, wie Machine Learning, Generative KI und klassische Softwareansätze zu zukunftssicheren hybriden Systemen kombiniert werden können.
Praxisnah, kompakt und umsetzbar
In dieser SWARC4AI Schulung  lernen Sie, wie datengetriebene Architekturen aufgebaut werden, die höchsten Ansprüchen an Compliance und Qualität genügen. Nach Abschluss des Trainings sind SIe bestens gerüstet, um KI-Projekte erfolgreich umzusetzen - von der ersten Idee bis zur Integration in produktive Systeme.
Vorteile der SWARC4AI-Schulung

  • Praxisorientierte Inhalte:  Reale Beispiele und praktische Übungen stehen im Fokus.
  • Modernste Konzepte:  Umfassendes Wissen über aktuelle Trends und Technologien wird vermittelt.
  • Effiziente Integration: Entwicklung hybrider Systeme, die Machine Learning und klassische Softwaremethoden optimal verbinden

Durch den Besuch dieser Schulung erhalten Sie 20 Credit Points inTechnischer und 10 Credit Points in Methodischer Kompetenz.
...

Webinar

  • 15.09.2025- 19.09.2025
  • online
  • 3.201,10 €
2 weitere Termine

Im Seminar Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483) lernen Sie als fortgeschrittener Entwickler, wie Sie Windows-Anwendungen und Apps mit dem .NET Framework und Visual Studio ...
2 3 4 5

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende MCP Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein MCP Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha