MS Excel Kurse finden - Die passenden Schulungen in Ihrer Nähe
Die Tabellenkalkulationssoftware Excel gehört zu den Standardanwendungen auf fast jedem Computer und zählt nicht nur in kaufmännischen Berufen zu den wichtigsten Tools. Hier finden Sie Fernkurse und Präsenzseminar unterschiedlicher Seminaranbieter die Excel Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene anbieten. Über die Filter können Sie nach Ort, Preis und Unterrichtsform filtern.Lernformate der MS Excel Kurse
Präsenzunterricht // Onlinekurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.686 Schulungen (mit 10.098 Terminen) zum Thema MS Excel mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Microsoft VBA - Programmierung von PowerPoint
- 02.02.2026- 03.02.2026
 - online
 - 1.178,10 €
 
In diesem zweitägigen Praxis-Seminar lernen Sie, PowerPoint mit VBA umfassend zu automatisieren und interaktive Lösungen zu entwickeln. Sie erfahren, wie Sie Präsentationen, Folien und Inhalte dynamisch per Code erstellen, anpassen und erweitern - von einfachen Textobjekten bis zu komplexen Multimedia-Szenarien.
Im Mittelpunkt stehen reale Anwendungsfälle: etwa die automatisierte Erstellung von Vertriebspräsentationen, die Datenanbindung an Excel oder die Umsetzung individueller Folienlayouts. Sie entwickeln Ihre eigenen benutzerdefinierten Dialoge, automatisieren wiederkehrende Aufgaben und binden andere Office-Anwendungen gezielt in Ihre Prozesse ein.
Darüber hinaus lernen Sie bewährte Methoden zur Strukturierung und Absicherung von VBA-Projekten sowie Techniken zur Optimierung von Performance und Wartbarkeit kennen. Das Seminar richtet sich an alle, die PowerPoint als Plattform für dynamische und automatisierte Kommunikation nutzen möchten - sei es für interne Berichte, Kundenpräsentationen oder automatisierte Serienformate. 
 
Das Seminar wird wahlweise als Live Online Training oder in Präsenz durchgeführt und basiert auf dem 4REAL-Modell für nachhaltigen Lerntransfer. Ergänzend erhalten Sie Zugang zur Lernplattform LearningHub @Cegos, um Inhalte auch nach dem Training flexibel zu vertiefen.
                                                         Webinar
Microsoft VBA - Programmierung von Excel - Aufbauseminar
- 12.01.2026- 13.01.2026
 - online
 - 1.178,10 €
 
Dieses praxisorientierte Seminar richtet sich an Anwender:innen, die bereits Grundkenntnisse in der VBA-Programmierung besitzen und ihre Fähigkeiten gezielt erweitern möchten. Im Fokus steht die Entwicklung robuster, performanter und wartbarer Makrolösungen für den professionellen Einsatz in Excel.
Sie lernen den effizienten Umgang mit zentralen Excel-Objekten, automatisieren alltägliche Prozesse und verarbeiten große Datenmengen mit hoher Performance. Darüber hinaus erhalten Sie tiefere Einblicke in den Zugriff auf externe Datenquellen sowie den Datenaustausch mit anderen Office-Anwendungen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Gestaltung nutzerfreundlicher Oberflächen sowie der strukturierten Planung und Umsetzung umfangreicher VBA-Projekte. Anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele und Übungen entwickeln Sie Schritt für Schritt ein Gefühl für professionelle VBA-Entwicklung - von der sauberen Architektur bis zur verständlichen Dokumentation.
Mit dem erarbeiteten Wissen können Sie Ihre VBA-Projekte zukunftssicher und effizient gestalten und damit einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung und Automatisierung Ihrer Unternehmensprozesse leisten. 
 
Das Seminar wird wahlweise als Live Online Training oder in Präsenz durchgeführt und basiert auf dem 4REAL-Modell für nachhaltigen Lerntransfer. Ergänzend erhalten Sie Zugang zur Lernplattform LearningHub @Cegos, um Inhalte auch nach dem Training flexibel zu vertiefen.
                                                         Webinar
Cashflowrechnung verstehen, erstellen & nutzen
- 14.01.2026
 - online
 - 386,75 €
 
Die Cashflowrechnung (= Kapitalflussrechnung) ist ein essenzielles Instrument zur Steuerung Ihres Unternehmens und zur Überwachung der Liquidität. Sie wird nicht nur zur Analyse der Finanzlage der Vergangenheit genutzt, sondern auch für Planungszwecke erstellt.
Die Erstellung der Cashflowrechnung gehört zu den zentralen Aufgaben der Buchhaltung – sowohl für interne Zwecke zwecks Liquiditätsplanung und um schnell handlungsfähig zu sein als auch für externe Anforderungen, z. B. zur Berichterstellung für Banken, Geschäftspartner und Stakeholder.
In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie aus den vorhandenen Abschlussdaten (Jahres-, Quartals- oder Monatsabschlüsse) – insbesondere aus Bilanz und GuV – Schritt für Schritt eine effiziente Cashflowrechnung erstellen, analysieren und als wiederverwendbares Muster für Ihre Prozesse optimieren.
Schwerpunkte der Veranstaltung:
- Zahlenquellen identifizieren: Welche Daten aus Bilanz und GuV sind relevant, und wie nutzen Sie diese systematisch?
 - Cashflows analysieren und interpretieren: Gezielte Analyse der Cashflows aus operativer Tätigkeit, aus Investitionstätigkeit und aus Finanzierungstätigkeit.
 - Maßnahmen ableiten: Wie Sie durch gezielte Analysen die Liquidität Ihres Unternehmens verbessern.
 - Praxistaugliche Musterlösungen: Erstellung einer Cashflowrechnung, die „per Knopfdruck“ jederzeit abrufbar ist.
 
Praxisnahe Fallbeispiele und eine Excel-Vorlage helfen Ihnen, das Gelernte direkt in Ihrem Arbeitsalltag umzusetzen.
                                                         Erstellen effektiver Prompts für Microsoft Copilot für Microsoft 365 (MS-4005).
- 14.11.2025
 - München
 - 821,10 €
 
                                                         Fernlehrgang
Microsoft 365 für Anwender (2-Tages-Seminar) - Online
- 20.11.2025- 21.11.2025
 - online
 - 1.428,00 €
 
                                                         Webinar
Autodesk AutoCAD Plant 3D für Einsteiger - Online Schulung
- 05.11.2025- 07.11.2025
 - online
 - 1.486,31 €
 
Die Autodesk Schulungen bieten wir aktuell nur als Online Live Schulung oder als individuelle Schulung in Ihrem Unternehmen an.
                                                         Microsoft 365 für Anwender (2-Tages-Seminar) - Präsenz
- 11.11.2025- 12.11.2025
 - Köln
 - 1.606,50 €
 
                                                         Fernlehrgang
Power BI - Von der Datenquelle zum Dashboard (2-Tages-Seminar) - Online
- 13.01.2026- 14.01.2026
 - online
 - 1.487,50 €
 
                                                         Word für Fortgeschrittene - Word professionell
- 15.11.2025- 16.11.2025
 - Hamburg
 - 228,00 €
 
Dieser Word-Kurs behandelt fortgeschrittenere Aspekte der Gestaltung von Word-Dokumenten und ihrem effizienten Einsatz – bei der Erstellung, beim Druck und beim Austausch von Daten mit anderen Anwendungen.
                                                         Power BI - Von der Datenquelle zum Dashboard (2-Tages-Seminar) - Präsenz
- 11.11.2025- 12.11.2025
 - Köln
 - 1.630,30 €
 
                                                         Schnelleinstieg in weitere MS Office Seminare
Word // Power Point // Outlook // AccessExcel Seminar mit unterschiedlichen Schwerpunkten
Die Seminaranbieter bieten die Kurse in Excel zu unterschiedlichen Themenfeldern und für unterschiedliche Berufsgruppen an:- Kurse für Excel-Anfänger: Die Kurse für Anfänger machen die Teilnehmenden mit der Oberfläche und grundlegenden Formeln und Formatierungen vertraut. Diese Excel Seminare werden oft im Rahmen eines allgemeinen MS Office Seminars angeboten, wo auch Word und PowerPoint Kenntnisse vermittelt werden.
 - Kurse für Excel-Profis: Kurse für Teilnehmende mit fortgeschrittenen Excel-Kenntnissen behandeln z.B. Pivot-Tabellen und Pivot-Charts sowie komplexere Wenn-Funktionen und verschachtelte Formeln.
 - Kurse für Controller: Diese Kurse konzentrieren sich auf die Formeln rund um Datenanalyse, CUBE, SVERWEIS und die Anbindung und Import von Daten aus ERP-Systemen über direkte Schnittstellen oder per CSV-Datei.
 - Kurse mit VBA-Programmierung: Mit der Programmiersprache lassen sich über Makros und eigenen Quellcode die Funktionen von Excel erweitern und Arbeitsschritte automatisieren. Diese speziellen VBA Kurse richten sich an Excel-Profis und an Mitarbeiter aus dem Controlling und anderen datengetriebenen Berufen.
 
