Seminare
Seminare

MS Excel Kurse finden - Die passenden Schulungen in Ihrer Nähe

Die Tabellenkalkulationssoftware Excel gehört zu den Standardanwendungen auf fast jedem Computer und zählt nicht nur in kaufmännischen Berufen zu den wichtigsten Tools. Hier finden Sie Fernkurse und Präsenzseminar unterschiedlicher Seminaranbieter die Excel Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene anbieten. Über die Filter können Sie nach Ort, Preis und Unterrichtsform filtern.

Lernformate der MS Excel Kurse
Präsenzunterricht // Onlinekurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.694 Schulungen (mit 10.137 Terminen) zum Thema MS Excel mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 15.11.2025- 16.11.2025
  • Hamburg
  • 228,00 €
1 weiterer Termin

Dieser Word-Kurs behandelt fortgeschrittenere Aspekte der Gestaltung von Word-Dokumenten und ihrem effizienten Einsatz – bei der Erstellung, beim Druck und beim Austausch von Daten mit anderen Anwendungen.

  • 11.11.2025- 12.11.2025
  • Köln
  • 1.606,50 €
27 weitere Termine

Diese Weiterbildung macht Sie mit den den vielseitigen Tools und Anwendungen von Microsoft 365 vertraut.

Fernlehrgang

  • 04.11.2025- 05.11.2025
  • online
  • 1.487,50 €
6 weitere Termine

Diese Weiterbildung macht Sie mit der Erstellung von Auswertungen, mittels des einfachen und zugleich sehr umfangreichen Tools,  Microsoft Power BI, vertraut.

  • 11.11.2025- 12.11.2025
  • Köln
  • 1.630,30 €
27 weitere Termine

Diese Weiterbildung macht Sie mit der Erstellung von Auswertungen, mittels des einfachen und zugleich sehr umfangreichen Tools,  Microsoft Power BI, vertraut.

Webinar

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • online
  • 1.332,80 €
10 weitere Termine

Erfolgreiches Lieferantenmanagement und Lieferantenentwicklung

  • 17.11.2025
  • Eschborn
  • 3.201,10 €
4 weitere Termine

In diesem Kurs erlernen Sie in der Rolle eines Functional Consultant die Nutzung von Microsoft Power Platform-Lösungen zur Vereinfachung, Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen in Organisationen. Ein Microsoft Power Platform Functional Consultant ist für das Erstellen und Konfigurieren von Apps, Automatisierungen und Lösungen zuständig. Er fungiert als Bindeglied zwischen Anwendern und dem Implementierungsteam. Der funktionale Berater fördert die Nutzung von Lösungen innerhalb einer Organisation. Der Functional Consultant kann Untersuchungen durchführen, Fachexperten und Stakeholder einbeziehen, Anforderungen erfassen und Anforderungen auf Funktionen abbilden. Er implementiert Komponenten einer Lösung, einschließlich Anwendungserweiterungen, kundenspezifischer Benutzererfahrungen, Systemintegrationen, Datenkonvertierungen, kundenspezifischer Prozessautomatisierung und einfacher Visualisierungen. Dieser Kurs kann einen eintägigen Applied Workshop enthalten. In diesem Workshop können Sie Ihre Fähigkeiten als Functional Consultant üben, indem Sie eine umfassende Lösung zur Behebung eines Problems für ein fiktives Unternehmen erstellen. Die Lösung umfasst eine Microsoft Dataverse-Datenbank, eine Power Apps-Canvas-App und Power Automate-Flows.

Webinar

  • 27.01.2026- 30.04.2026
  • online
  • 2.290,00 €


Dieser IHK-Zertifikatslehrgang qualifiziert Sie als „KI-Spezialist*in für Business Analytics (IHK)“.
Erlernen Sie hier den Aufbau von Analytics-Lösungen mit Excel, Power BI, SQL und Co.
Erfahren Sie alles rund um den Einsatz von KI-Methoden für prädiktive Analysen und Automatisierungen.
Machen Sie sich fit im Projektmanagement für Big-Data-Vorhaben inklusive digitaler Transformation und rüsten Sie sich für Data Storytelling, Visualisierung und die ethischen Aspekte im KI-Umfeld.

  • 07.07.2026
  • Ostfildern
  • 620,00 €


Hoher Kosten- und Termindruck, komplexe Bauaufgaben und herausforderndes Marktumfeld zwingen Bauherren und Projektleitende, ihr Projektabwicklungsmodell strategisch zu wählen. Ob klassische Einzelgewerk-Verträge, Generalübernehmer (GÜ), Partnering oder Integrierte Projektabwicklung (IPA): Jedes Modell bietet spezifische Vor- und Nachteile. 
Dieses Seminar vermittelt einen kompakten Überblick über bewährte und innovative Projektabwicklungsmodelle, zeigt rechtliche Fallstricke auf und befähigt Teilnehmende, die für ihr Bauvorhaben wirtschaftlichste und risikoärmste Lösung zu bestimmen.

Nach diesem Seminar:

  • kennen Sie die Stärken und Schwächen von Einzelgewerk-, GU-/GÜ-, Partnering- und IPA-Modellen,
  • können Sie rechtliche Rahmenbedingungen und Haftungsfragen der Modelle sicher beurteilen,
  • wenden Sie eine praxiserprobte Bewertungsmatrix (Excel-Template) an, um das passende Modell für Ihr Bauvorhaben zu bestimmen,
  • vermeiden Sie typische Entscheidungsfehler und entwickeln Strategien zur Risikominimierung.

Voraussetzung:
Grundkenntnisse im Bau-Projektmanagement und Bauvertragsrecht.


Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen  anerkannt.

Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemb...

E-Learning

  • 15.10.2026
  • online
  • 365,00 €


Wenn mittelständische Unternehmen Online- und Social Media-Marketing einsetzen, dann machen sie das häufig eher intuitiv, als konsequent strategisch oder sind skeptisch, ob sich der damit verbundene Aufwand wirklich lohnt. Potentielle Kunden und Mitarbeiter erwarten aber zunehmend, dass sich Unternehmen auf den gängigen Online-Plattformen professionell und nutzerzentriert präsentieren. Dieses Seminar zeigt eine strukturierte Vorgehensweise, um eine effektive Digital-Strategie zu erstellen.

Ihr Nutzen: In diesem Seminar bekommen Sie einen fundierten, umfassenden, aktuellen und kurzweiligen Überblick anhand von diversen Praxis-Beispielen.

Webinar

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • online
  • 1.297,10 €
3 weitere Termine

Informationen auszuwerten, aufzubereiten und zu präsentieren gehört zu den zentralen Aufgaben des Managements und Vertriebs. Ein Ergebnis zu erreichen ist das Ziel.
Informationen ergebnisorientiert zu analysieren und aufzubereiten, den Einsatz von Tools zu optimieren und schließlich überzeugend zu präsentieren, ist Ziel des Argumentationsdesigns. Die Stärkung der Überzeugungskraft ist das Ergebnis!
Die Lösung liegt in der Prozessbetrachtung der Gesamtaufgabe. In diesem Sinne ist das Seminar konzipiert. (IT-)Werkzeuge spielen eine Rolle, sind aber nicht entscheidend. Nicht die Funktion der Präsentationsinstrumente wird behandelt, sondern der Prozess hin zum Ergebnis.

1 ... 122 123 124 ... 170

Schnelleinstieg in weitere MS Office Seminare

Word // Power Point // Outlook // Access

Excel Seminar mit unterschiedlichen Schwerpunkten

Die Seminaranbieter bieten die Kurse in Excel zu unterschiedlichen Themenfeldern und für unterschiedliche Berufsgruppen an:
  • Kurse für Excel-Anfänger: Die Kurse für Anfänger machen die Teilnehmenden mit der Oberfläche und grundlegenden Formeln und Formatierungen vertraut. Diese Excel Seminare werden oft im Rahmen eines allgemeinen MS Office Seminars angeboten, wo auch Word und PowerPoint Kenntnisse vermittelt werden.
  • Kurse für Excel-Profis: Kurse für Teilnehmende mit fortgeschrittenen Excel-Kenntnissen behandeln z.B. Pivot-Tabellen und Pivot-Charts sowie komplexere Wenn-Funktionen und verschachtelte Formeln.
  • Kurse für Controller: Diese Kurse konzentrieren sich auf die Formeln rund um Datenanalyse, CUBE, SVERWEIS und die Anbindung und Import von Daten aus ERP-Systemen über direkte Schnittstellen oder per CSV-Datei.
  • Kurse mit VBA-Programmierung: Mit der Programmiersprache lassen sich über Makros und eigenen Quellcode die Funktionen von Excel erweitern und Arbeitsschritte automatisieren. Diese speziellen VBA Kurse richten sich an Excel-Profis und an Mitarbeiter aus dem Controlling und anderen datengetriebenen Berufen.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende MS Excel Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein MS Excel Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha